News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kartoffeln 2013 (Gelesen 88837 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Vamperl
Beiträge: 226
Registriert: 18. Mär 2013, 11:29

Re:Kartoffeln 2013

Vamperl » Antwort #105 am:

Hallo!Ich bin ganz neu bei den Gemüse-Anbauern, mein Mann und ich haben uns, mangels Gemüsebeet,gestern dazu entschlossen, Kartoffeln im Eimer zu ziehen.Als ich Samstag beim Kartoffelmenschen auf dem Markt nachfragte nach Pflanzkartoffeln,zeigte er mir Bientje und Linda, die ich beide nicht so gerne mag.Außerdem war Mindestabnahme 5 kg/ Sorte.Also habe ich mir Pflanzkartoffeln bestellt, je 2 kg Belana und Princess.Belana mag ich, Princess kenne ich nicht.Jetzt bin ich gespannt.Auch, ob das Eimer-Experiment gelingt.
"Lachen reinigt nicht nur die Zähne; es säubert auch die Runzeln vom Staub."
Aus Angola
trichopsis
Beiträge: 571
Registriert: 7. Mai 2008, 15:46
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re:Kartoffeln 2013

trichopsis » Antwort #106 am:

Hallo Vamperl,willkommen bei garten-pur und im Gemüsebeet :DBerichte mal im Verlauf des Jahres über Deinen Erfolg mit Kartoffeln im Eimer. Wie groß sind diese?Liebe Grüßetrichopsis
Manchmal kommt das Glück auf leisen Sohlen, springt unverhofft auf deinen Schoß und schnurrt unsagbar schön. (Jochen Mariss)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35531
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Kartoffeln 2013

Staudo » Antwort #107 am:

Ich hatte schon mal Kartoffeln im Kübel gezogen. Das funktioniert, der Ertrag war im Verhältnis zum Aufwand bescheiden.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Vamperl
Beiträge: 226
Registriert: 18. Mär 2013, 11:29

Re:Kartoffeln 2013

Vamperl » Antwort #108 am:

Ich berichte gerne!Ich habe mich durch diverse Berichte dazu gelesen, von "bescheiden" bis "sehr ordentlich" ist da wohl alles dabei an Ertrag.Im zweifelsfall hab ich nette Blumenkübel.Ich werde wohl 30l-Kübel nutzen, die ich noch holen werde, möglichst dunkel.Kompost vom letzten Jahr ist noch reichlich da, ich überlege, ob ich, wie ein anderer Kartoffelanbauer, da noch Hornspäne draufgebe.
"Lachen reinigt nicht nur die Zähne; es säubert auch die Runzeln vom Staub."
Aus Angola
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21619
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Kartoffeln 2013

Gänselieschen » Antwort #109 am:

Wenn du so etwas vorhast, dann nimm doch Maurerkübel und mache dir selbst die Löcher rein. Die sind nicht so teuer - allerdings stinken die anfangs ziemlich. Ich nehme sie für Tomaten - aber da ist die Ernte ja nicht unterirdisch...L.G.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Kartoffeln 2013

Bienchen99 » Antwort #110 am:

Hallo VamperlDu kannst sie auch in Pflanzsäcken ziehen.Und eine weitere Möglichkeit wäre im Rasenschnitt. So bescheiden waren die Erträge gar nicht bei meinem Versuch.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Kartoffeln 2013

July » Antwort #111 am:

Wie machst Du es in Pflanzsäcken? Meinst Du Säcke mit Blumenerde?Sowas habe ich noch nie gemacht, wäre aber für meine Miniknollen und Wildkartoffeln etc. bestimmt ganz gut, dann gehen sie auf dem Acker nicht "unter" zwischen den anderen.Bisher habe ich nur Tomaten und Paprika etc. in Blumenerdesäcken gezogen, das klappt gut.LG von July
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Kartoffeln 2013

Bienchen99 » Antwort #112 am:

und so würde ich das auch mit den Kartoffeln machen. Vielleicht die Löcher etwas größer schneiden oder halt mehrere, je nachdem wieviele Kartoffeln du da reinhaben möchtest
Vamperl
Beiträge: 226
Registriert: 18. Mär 2013, 11:29

Re:Kartoffeln 2013

Vamperl » Antwort #113 am:

ZUerst hatte ich auch an Blumenerdesäcke gedacht, aber wir haben einen reinen Ziergarten und die Kartoffelkübel werden ca. 4m vom Hauptsitzplätz direkt an der Terrasse unten stehen.Da möchte ich es lieber etwas dekorativer.Speißkübel wären noch eine Idee, die mein Mann auch hatte.Ich schau mal, was es gibt und entscheide mich vor Ort.
"Lachen reinigt nicht nur die Zähne; es säubert auch die Runzeln vom Staub."
Aus Angola
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21619
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Kartoffeln 2013

Gänselieschen » Antwort #114 am:

Vielleicht kann man die Blumenerdesäcke mit Häckselgut kaschieren, so dass die bunten Säcke nicht mehr so blitzen, oder mit Rasenschnitt. Dann heizen sich die Säcke auch nicht so auf.Speißkübel - sind das bei Euch Maurertuppen?
Vamperl
Beiträge: 226
Registriert: 18. Mär 2013, 11:29

Re:Kartoffeln 2013

Vamperl » Antwort #115 am:

Öhm... ich nehme mal an ja ;D .Schwarz, groß, stinken wie hulle und im Baubedarf erhältlich 8) .
"Lachen reinigt nicht nur die Zähne; es säubert auch die Runzeln vom Staub."
Aus Angola
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Kartoffeln 2013

Bienchen99 » Antwort #116 am:

Gänselieschen, wenn du Rasenschnitt nimmst, wirds erst richtig warm. Hast du mal in so einen Haufen die Hand reingesteckt, wenn der länger liegt?Also direkt an der Terrasse möchte ich das nicht haben, stinkert auch etwas, wenn es zu gären anfängt :P
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Kartoffeln 2013

July » Antwort #117 am:

Dann werde ich auch mal versuchen Kartoffeln in Säcken anzubauen :)Gänselieschensind Deine Fläming Speise noch am Leben?Meine sehen noch gut aus im Keller, aber hier ist ja auch IMMER Winter :(LG von July
Benutzeravatar
martins9
Beiträge: 877
Registriert: 26. Nov 2012, 16:30
Kontaktdaten:

Re:Kartoffeln 2013

martins9 » Antwort #118 am:

Nun war ich heut noch mal schnell im Baywa-Landhandel und konnt´s nicht glauben - da gab es Blauer Schwede, Rote Emmalie und Puikula (Mandelkartoffel). Ich musste gleich noch mal zuschlagen und hab mir je 10 mitgenommen, denn der Preis war mit 3,99€/kg nicht der schlechteste. Nun hab ich deutlich mehr als 10 Sorten, ich glaub mich hat das Kartoffelfieber gepackt.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Kartoffeln 2013

July » Antwort #119 am:

;D ;D ;DMartins9 ;D ;D ;D ;DSo fing es vor vielen Jahren auch bei mir an......und hat nie wieder aufgehört :DEine schöne Sucht!!!Sonnige Grüsse von July
Antworten