Seite 8 von 8
Re:Vorstellung eigener, schöner Zimmerpflanzen - alle mitmachen!
Verfasst: 3. Mär 2014, 20:13
von löwenmäulchen
toll, das hat Charakter
Re:Vorstellung eigener, schöner Zimmerpflanzen - alle mitmachen!
Verfasst: 4. Mär 2014, 21:56
von oile
Zur Zeit ist mein Echinocereus gentryi (danke micc!) Zimmerpflanze. Er war der erste meiner Kakteen, der fand, es sei Zeit, die Winterruhe zu beenden.
Re:Vorstellung eigener, schöner Zimmerpflanzen - alle mitmachen!
Verfasst: 4. Mär 2014, 22:01
von RosaRot
Sehr schöne Blüte!Ist das so ein "Schlangenkaktus"?
Re:Vorstellung eigener, schöner Zimmerpflanzen - alle mitmachen!
Verfasst: 4. Mär 2014, 22:04
von oile
Nein. Eher ein sogenannter Igelsäulenkaktus. Allerdings legt er sich gerne.
Re:Vorstellung eigener, schöner Zimmerpflanzen - alle mitmachen!
Verfasst: 4. Mär 2014, 22:17
von RosaRot
Alles klar!
Re:Vorstellung eigener, schöner Zimmerpflanzen - alle mitmachen!
Verfasst: 4. Mär 2014, 22:32
von Albizia
Zur Zeit ist mein Echinocereus gentryi (danke micc!) Zimmerpflanze. Er war der erste meiner Kakteen, der fand, es sei Zeit, die Winterruhe zu beenden.

So eine schöner Kaktus! Die Blüte sieht toll aus.
Re:Vorstellung eigener, schöner Zimmerpflanzen - alle mitmachen!
Verfasst: 13. Apr 2014, 16:32
von marcu
Ich habe vor einiger Zeit eine neomarica bekommen - sie blüht!


leider nur einen Tag lang - aber: sie schiebt aus dem gleichen Schaft offensichtlich noch eine Blüte!

Re:Vorstellung eigener, schöner Zimmerpflanzen - alle mitmachen!
Verfasst: 13. Apr 2014, 18:11
von Natura
Sehr schön, sie sieht irisähnlich aus, schade dass sie so kurzlebig ist.
Re: Vorstellung eigener, schöner Zimmerpflanzen - alle mitmachen!
Verfasst: 13. Nov 2015, 18:18
von Quendula
Keine eigenen Pflanzen, schön ist Ansichtssache (

- bin da ein ge
branntesstochenes Kind) und vorstellen kann ich die wenigsten davon.Hier ist ein kleiner Ausschnitt der Sammlung meines Vaters. Mittlerweile hat er Gewächshäuser dafür, in meiner Kindheit stand die Wohnung voll

. Er züchtet, sammelt, vermehrt und sucht die Herkunftsgegenden auf - sein Hobby sind Kakteen

. Im Sommer steht der Garten größtenteils voll (ein bisschen Platz für unstachelige Pflanzen ist auch noch) und zur Blütenzeit ist es beeindruckend.
Re: Vorstellung eigener, schöner Zimmerpflanzen - alle mitmachen!
Verfasst: 13. Nov 2015, 18:19
von Quendula
Eine andere Gartenecke - teilüberdacht.
Re: Vorstellung eigener, schöner Zimmerpflanzen - alle mitmachen!
Verfasst: 24. Nov 2015, 19:06
von Ulrich
Noch was aus der Sukkulenten-Fraktion: Gasteria 'Ghost of Carlsbad'
Re: Vorstellung eigener, schöner Zimmerpflanzen - alle mitmachen!
Verfasst: 24. Nov 2015, 20:43
von RosaRot
Das ist ein schöner Geist! :)Blüht er auch?
Re: Vorstellung eigener, schöner Zimmerpflanzen - alle mitmachen!
Verfasst: 18. Apr 2016, 00:29
von marcu
Re: Vorstellung eigener, schöner Zimmerpflanzen - alle mitmachen!
Verfasst: 27. Mär 2020, 11:38
von neo
Quendula hat geschrieben: ↑13. Nov 2015, 18:18Hier ist ein kleiner Ausschnitt der Sammlung meines Vaters.
:o :D
Meine Schwiemu hat das vor ca. 12 Jahren so gemacht: „Ich habe dir noch einen Kaktus mitgebracht, habe keinen Platz mehr für den, du doch schon?!“
Ich mag aber Kakteen nicht so unbedingt...
In all der Zeit ist der mir aber tatsächlich ans Herz gewachsen. ( Nur vor dem Umtopfen graust mir... :P Ich denke schon seit etwa 5 Jahren man sollte mal.)
Re: Vorstellung eigener, schöner Zimmerpflanzen - alle mitmachen!
Verfasst: 16. Mai 2021, 12:16
von Maria-Ell.
Dieses Thema ist zwar nicht neu, aber hoffentlich immer wieder mal interessant.
Meine Buntnesseln sind nichts Außergewöhnliches, aber solche wuchsfreudigen Monster hatte ich bisher noch nie. Aktuell sind sie ungefähr 60 cm hoch, stehen zu viert immer noch im relativ kleinen Topf, verbrauchen entsprechend viel Wasser. Seit sie unter einer Pflanzenleuchte stehen wuchern die farbenfroher und kräftiger als am früheren Westfenster-Standort.
Ich freue mich trotzdem, wenn es endlich warm genug sein wird, um sie in den Garten zu setzen. :D