Seite 8 von 9
Re:Gemüseaussaat 2013
Verfasst: 10. Jun 2013, 09:51
von Galeo
Wenn du noch ne Reihe in die Mitte machen würdest, wie würdest du dann anhäufeln?Ich bemühe mich gerade, alles etwas weiter auseinander zu machen, sonst verliere ich den Überblick zwischen Gemüse und Unkraut

Ein Purer, ich weiss leider nicht mehr wer es war, setze die Bohnen um "Anhäufelhöhe " tiefer.Wenn die Bohnen die entsprechende Höhe hatten, hat er die seitlich gelagerte Erde nur glatt gezogen. So entfällt auch nachhäufeln, wenn durch Regen die Anhäufungen flacher wurden.LG Galeo
Re:Gemüseaussaat 2013
Verfasst: 10. Jun 2013, 14:23
von Christina
setze die Bohnen um "Anhäufelhöhe " tiefer.Wenn die Bohnen die entsprechende Höhe hatten, hat er die seitlich gelagerte Erde nur glatt gezogen. So entfällt auch nachhäufeln, wenn durch Regen die Anhäufungen flacher wurden.LG Galeo
Genaus mache ich es auch. Zum Anhäufeln dann einfach nur glattziehen.
Re:Gemüseaussaat 2013
Verfasst: 10. Jun 2013, 14:32
von Gänselieschen
Naja, es gehen ja nie alle Bohnen auf - vielleicht verzieht er die, die zu dicht stehen. Ich mag momentan meinen Gemüsegarten garnicht betreten - Chaos - und das schon im Juni - entweder überwuchert oder total mager aufgegangen...
Re:Gemüseaussaat 2013
Verfasst: 10. Jun 2013, 20:20
von Thüringer
Wenn du noch ne Reihe in die Mitte machen würdest, wie würdest du dann anhäufeln?Ich bemühe mich gerade, alles etwas weiter auseinander zu machen, sonst verliere ich den Überblick zwischen Gemüse und Unkraut

Ein Purer, ich weiss leider nicht mehr wer es war, setze die Bohnen um "Anhäufelhöhe " tiefer.Wenn die Bohnen die entsprechende Höhe hatten, hat er die seitlich gelagerte Erde nur glatt gezogen. So entfällt auch nachhäufeln, wenn durch Regen die Anhäufungen flacher wurden.LG Galeo
Volltreffer - genau so. Das mache ich auch bei den Stangenbohnen mit hufeneisenförmigen Vertiefungen um die "Stangen-Füße". Dies hat nebenbei einen Vorteil beim Gießen, denn das Wasser läuft nicht abseits.
Re:Gemüseaussaat 2013
Verfasst: 11. Jun 2013, 14:27
von Gänselieschen
So, heute früh habe ich endlich meinen Grünkohl in 2 Pflanzschalen gesät. Hoffentlich macht der schnell, damit ich ihn vor dem Urlaub im Juni noch in große Töpfe pikieren kann. So kann er dann den Urlaub verbringen und im August kann er ins Beet - nach den Kartoffeln, wie immer

Re:Gemüseaussaat 2013
Verfasst: 13. Jun 2013, 21:14
von martins9
Bei mir sind heut Rote Beete bzw. eine bunte Mischung davon ins Beet gekommen, ebenso der Grünkohl und eine letzte Reihe späte Möhren. Pastinaken hab ich auch noch mal gesät, in dem Wissen, dass es zeitlich eigentlich nicht passt. Rucola hat schon 2 Versuche hinter sich und muss nun endlich mal funktionieren, brauch ihn Anfang August unbedingt. Über alles,was noch fehlt, mach ich mir morgen Gedanken

Re:Gemüseaussaat 2013
Verfasst: 13. Jun 2013, 21:38
von Bienchen99
mein Rucola will dieses Jahr auch nicht und letztes Jahr hatte ich Massen davon. Nun, da es endlich geregnet hat, werd ich morgen nochmal nachsäen
Re:Gemüseaussaat 2013
Verfasst: 14. Jun 2013, 10:41
von Gänselieschen
Ruccola ist zum Glück bei mir sehr zuverlässig - sowohl reichlich neue Pflanzen, als auch kräftige Ältere. Ich muss jedoch Jungpflanzen umsetzen, da ich das Beet im nächsten Jahr komplett mit Kartoffeln bepflanzen werden - da wird ja dann doch das Unterste zuoberst gekehrt und der Ruccola wäre hin. Die Jungpflanzen kann man sicher jetzt gut umsetzen. sie sollte irgendwo am Rand stehen, wo sie bleiben können, und nicht überall im Beet vagabundieren.Es gibt auf jeden Fall zwei Sorten 'Salatrauke'. Ich habe den Wilden mit den eckigen Blättern. Habe auch schon häufig nur die abgerundete Sorte gesehen. Sie soll nicht so scharf sein und kultivierter. Welche habt Ihr denn probiert??
Re:Gemüseaussaat 2013
Verfasst: 14. Jun 2013, 10:54
von Bienchen99
den normalen aber Samen von der Nussrauke hab ich auch noch hier liegen
Re:Gemüseaussaat 2013
Verfasst: 14. Jun 2013, 10:55
von Gänselieschen
Welche ist normal - und welche ist Nuss? Ich kenne diesen Unterschied nicht. Die Scharfe sieht eher aus wie Löwenzahn, die andere mehr wie Ranunkelblätter.Dank google - die Zackige ist Nussrauke - und die sät sich willig selbst aus und ist auch leckerer als die Andere (für meinen Geschmack).
Re:Gemüseaussaat 2013
Verfasst: 14. Jun 2013, 10:59
von Martina777
Ich habe die wilde Rauke vor Jahren ausgesät, die ist winterhart und schmeckt mir meist sehr gut. Sie schwächelt nach 2 x Umzug in 2 Jahren noch ein wenig, aber allmählich wird sie wieder.Heuer erstmals gibt es hoffentlich auch bald die Wasabi-Rauke, ein paar winzige Sämlinge habe ich gestern entdeckt. Bin schon auf den Geschmack gespannt. Vielleicht kennt sie ja jemand und kann berichten?
Re:Gemüseaussaat 2013
Verfasst: 14. Jun 2013, 11:12
von Bienchen99
Wasabi-Rauke hab ich schon von gehört und die wird hoffentlich auch irgendwann mal hier einziehen
Re:Gemüseaussaat 2013
Verfasst: 14. Jun 2013, 11:52
von ivi
Wasabi Rauke das tönt wieder interessant ... werde mich mal umschauen obs so Saatgut auch bei uns gibt ... und wenn dann gleich noch setzen ...
Re:Gemüseaussaat 2013
Verfasst: 14. Jun 2013, 11:58
von Martina777
Beim R....s gibt es das Saatgut.Wer mehr Geduld hat, Kultivierungserfolg bei mir natürlich vorausgesetzt, kann gerne von mir Samen haben.
Re:Gemüseaussaat 2013
Verfasst: 14. Jun 2013, 12:33
von Bienchen99
ich hab soviel Geduld wie nur was

und überaus große Platzprobleme