News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gemüseaussaat 2013 (Gelesen 14756 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Gemüseaussaat 2013

Christina »

Hallo,im GH habe ich letzte Woche schon Kohlrabi, Spitzkohl, Radieschen und 4 Salatsorten ausgesät, alles ist schon am Keimen.Wenn wir diesen Faden am Laufen halten, dann könnte er als Erinnerung dienen, ich persönlich vergesse im Laufe des Jahres nämlich schon mal was.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Quakifrosch
Beiträge: 49
Registriert: 25. Feb 2013, 20:39

Re:Gemüseaussaat 2013

Quakifrosch » Antwort #1 am:

Puffbohnen vor Ca. 2 Wochen, Tomaten vorgestern ... Mal sehen, was ich als nächstes angehe, weiß ich noch nicht so genau. Die Liste ist lang, die Erfahrung noch gering ;D
Iris
Benutzeravatar
Brigitte12
Beiträge: 866
Registriert: 8. Feb 2012, 23:23
Kontaktdaten:

Im Havelland zu Hause

Re:Gemüseaussaat 2013

Brigitte12 » Antwort #2 am:

Heute im GH ausgesät Paprika, Salat und Kohlrabi, Tomaten auf der Fensterbank sind schon 6cm hoch.Gruß Brigitte
Effi-B
Beiträge: 1560
Registriert: 20. Apr 2012, 09:34

Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.

Re:Gemüseaussaat 2013

Effi-B » Antwort #3 am:

Der Punkt mit den meisten Unsicherheiten von allen: Wann säe ich was aus? Und wohin? - Direkt ins Beet oder ziehe ich das Zeugs vor? Und wo, direkt im Beet, im Frühbeet, im GH-Kistchen? :P Der Thread ist uns Gold wert, aufmerksam werde ich hier lesen.Danke!
Keine Signatur.
Krümel

Re:Gemüseaussaat 2013

Krümel » Antwort #4 am:

Helga, vielleicht dies als Tipp:Seit ich selber aussäe (ob Gemüse oder Blumen) erstelle ich erst eine Aussaatliste (meist schon im Herbst oder gar Sommer des vorigen Jahres, weil ich's kaum erwarten kann), damit ich den Überblick nicht verliere.Dort hinein schreibe ich dann auch meine Erfahrungen, wie z.B."lohnt sich nicht so früh, versuch's nächstes Jahr erst im April" oder"draussen vorziehen wäre intelligenter, das Zeugs stängelt grauslig im warmen Wohnzimmer" oder"das nächste Mal in Multitopfplatten" oder"direkt aussäen geht ebenso gut".Der Vorteil: Da jeder andere Bedingungen hat, anders aussät, andere Gefässe und Erde benutzt und v.a. ein anderes Kleinklima im Garten hat, lohnt sich so eine individuelle Erfahrungsübersicht durchaus.Mit der Zeit kann man dann bloss noch die alte Aussaatliste kopieren (und mit neuen Versuchen ergänzen).
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Gemüseaussaat 2013

marygold » Antwort #5 am:

Ausgesät (im Haus) habe ich bisher Tomaten, Chili, Paprika und Physalis, zum Teil auch schon pikiert.Im Gewächshaus ausgesät habe ich Salat (Attraktion), der auch schon gekeimt ist. (Und die letzten kalten Nächte gut überstanden hat)
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Gemüseaussaat 2013

Martina777 » Antwort #6 am:

Ich hätte da bitte eine Frage ;) :Div. Zwiebeln, Salat, Spinat, Radieschen, ein paar Rübensorten - all das konnte ja draussen schon gesät werden. Was passiert nun mit der Saat? Keimt sie unbeeindruckt, wenn die Bodenwärme dann wieder stimmt?
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Gemüseaussaat 2013

marygold » Antwort #7 am:

Bei den Zwiebeln kannst du nachschauen, ob die Zwiebeln noch intakt sind, oder durch den Frost zu Matsch wurden.Bei den Saaten vermute ich, dass sie nur unvollständig auflaufen werden.
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Gemüseaussaat 2013

Martina777 » Antwort #8 am:

Danke marygold!
Benutzeravatar
samensven
Beiträge: 98
Registriert: 21. Jan 2012, 10:21

Re:Gemüseaussaat 2013

samensven » Antwort #9 am:

Ich habe auch schon Tomaten, Paprika und Chili ausgesät. Nun habe ich aber eine Frage zu meinen Tomaten: Ich habe sie Mitte Februar gesät. Jetzt stehen sie in einem kühleren Zimmer bei ca. 18 Grad. Sie sind sehr staksig und haben noch keine weiteren Blätter bekommen. Was soll ich jetzt machen?
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Gemüseaussaat 2013

Christina » Antwort #10 am:

Das eklige Wetter hatte uns allen wohl ein Zwangspause verordnet. Aber jetzt gehts endlich weiter!Heute in Pflanzschalen gesät: Fenchel, Spargelsalat, kleinblättriges Basilikum und Teufelsohren.Samensven, was machen deine Tomaten? Sie hatten bestimmt zu wenig Licht. Falls sie immer noch sehr staksig sind, dann topfe sie nochmal um, dabei so tief wie möglich in der Erde versenken.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
erhama

Re:Gemüseaussaat 2013

erhama » Antwort #11 am:

Ich habe heute auch noch mal eine Sorte Tomaten ("Blondköpfchen") umgepflanzt, weil die Pflanzen sich nicht weiter entwickelt haben. Dabei habe ich festgestellt, dass an den Pflänzchen kaum Wurzeln dran waren. Woran kann es liegen?? ???Habe die Sorte dann noch mal neu gesät. Die anderen Tomaten machen sich gut. Heute war es das erste mal hier im Berliner Umland so warm, dass Salat und Kohlrabi tagsüber draußen ins Gewächshaus konnten.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Gemüseaussaat 2013

Most » Antwort #12 am:

Ich habe diese Woche, am Dienstag, endlich mal verschiedene Salate, (Kopf-, Eichblatt- und Lattichsalat) und Kohlrabis ausgesät. Nun sah ich, dass die ersten schon keimen. :D
Benutzeravatar
samensven
Beiträge: 98
Registriert: 21. Jan 2012, 10:21

Re:Gemüseaussaat 2013

samensven » Antwort #13 am:

Meine Tomaten haben sich mittlerweile ein bisschen erholt. Ich glaube, es lag an der Erde, dass sie nicht so gewachsen sind. Ich habe sie nämlich in Anzuchterde getopft. Ich habe erfahren, dass ich sie besser in Blumenerde topfen soll. Damit habe ich heute auch schon begonnen.
fisalis16

Re:Gemüseaussaat 2013

fisalis16 » Antwort #14 am:

Ich habe bisher im Februar Dicke Bohnen gesät, die sind schon gekeimt, haben aber das Wachstum eingestellt. Die zweite Saat von vor zwei Wochen hat noch nicht gekeimt. Auch zum gleichen Zeitpunkt gesäte Radieschen nicht.
Antworten