News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Ostereier (Gelesen 21915 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Isatis blau
Beiträge: 2308
Registriert: 21. Jan 2012, 19:42

Re:Selbstgefärbte Ostereier

Isatis blau » Antwort #105 am:

Wie wohl Eier von roten Zwiebelschalen aussehen? Eigentlich wollte ich das gerne machen, bekam aber nur braune Eier zu kaufen ::)
Ich habe mal rote Zwiebelschalen gesammelt und damit weiße Eier gefärbt.Die sahen danach wie naturbraune Eier aus. Werd ich nicht nochmal machen.
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Selbstgefärbte Ostereier

rorobonn † » Antwort #106 am:

roro, die sind sehr schön und viel zu schade um sie zu essen! :D
danke schön...ist irgendwie immer das schönste kompliment, wenn man ungläubig angesehen wird und hört, man könne die eier ja unmöglich essen :D :D :Ddarf man aber...die nefflinge haben die ersten offenbar schon genossen ;)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22340
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Selbstgefärbte Ostereier

Gartenlady » Antwort #107 am:

@roro, die sind ja wunderschön :D und davon hast Du 28 Stück hergestellt :o WOW. Mit Deinen Blümchen könntest Du glatt bei Meißens Porzellanmanufaktur einsteigen ;) Ich glaube, ich würde schon bei der gleichmäßig gefärbten Grundierung scheitern.
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5758
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Selbstgefärbte Ostereier

Tara » Antwort #108 am:

Die sind wirklich klasse. :)
Wer die Abschaffung der Tradition betreibt und immer nur weiter will, hat nicht begriffen, daß er morgen buchstäblich nackt in der Kälte stehen wird. - Hannah Arendt
tomatengarten

Re:Selbstgefärbte Ostereier

tomatengarten » Antwort #109 am:

Wie wohl Eier von roten Zwiebelschalen aussehen? Eigentlich wollte ich das gerne machen, bekam aber nur braune Eier zu kaufen ::)
das braun ist etwas intensiver.
Dateianhänge
rote_zwiebeln_eier.jpg
Windsbraut
Beiträge: 2344
Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
Kontaktdaten:

Der Zweck heiligt nicht die Mittel.

Re:Selbstgefärbte Ostereier

Windsbraut » Antwort #110 am:

@roro - wer möchte diese Eierschalen zerschlagen? Nach dieser Arbeit - 28 Stück mit Blümchen bemalt!!?? Das musst du doch bitte mit ausgeblasenen Eierschalen machen, damit deine Mühe und Arbeit Bestand hat!!@Luna, deine Ostereier sind absolut zauberhaft, ich liebe diese Naturtöne. Und wirklich wunderhübsch arrangiert!!!(Eigentlich möchte man die auch nicht zerstören. Aber ich finde, diese naturfarbenen Eier mit aufgelegten Blättchen leben vom Immer-wieder-anders-sein .......... vom jährlichen Wechsel, wie die Natur auch. Da gehört auch das Gegessenwerden dazu .............. ;))
Herzlichst, Windsbraut

Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5901
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Selbstgefärbte Ostereier

Thüringer » Antwort #111 am:

Bei mir würde das nicht dazu gehören - viel zu schade. Die Eier würden irgendwann eines natürlichen Todes sterben.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Selbstgefärbte Ostereier

rorobonn † » Antwort #112 am:

:Deinige sind schlicht vorgefärbt...zum bleistift die gelben sind kaum so gleichmäßig mit wasserfarben zu färben (leider)...am liebsten sind mir die schwarzen...2-3x werden die eier mit wasserfarbe geschwärzt, weswegen die blütenornamente auf dem dunklen grund quasi zu strahlen scheinen. ein schöner effekt :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Natura
Beiträge: 10711
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Selbstgefärbte Ostereier

Natura » Antwort #113 am:

Wunderbar eure Eier :D. Roro: so schön könnte ich niiiie malen. Ich habe meine dieses Jahr nur schlicht gefärbt, einige mit Färbeblättchen und einige mit Zwiebelschalen. Dafür habe ich braune genommen, sie sind dann ganz intensiv braun geworden wie die von Luna.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
fromme-helene

Re:Selbstgefärbte Ostereier

fromme-helene » Antwort #114 am:

Ich kann nur staunen! :DIch habe vergessen, Nylonstrümpfe zu besorgen, sonst hätte ich das mit den Blättchen auch mal ausprobiert. Aber immerhin ist das schöne Goldbraun aus Zwiebelschalen sehr satt und gleichmäßig geworden.
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8159
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Selbstgefärbte Ostereier

Elro » Antwort #115 am:

Wie wohl Eier von roten Zwiebelschalen aussehen? Eigentlich wollte ich das gerne machen, bekam aber nur braune Eier zu kaufen ::)
das braun ist etwas intensiver.
Es ist aber deutlich rotbraun, eigentlich recht hübsch. Nun gut, dann werde ich den Versuch fürs nächste Jahr vormerken.
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Kolibri
Beiträge: 800
Registriert: 1. Nov 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Ostereier

Kolibri » Antwort #116 am:

Passend zum Wetter haben wir unsere Ostereier mit Schneeflocken verziert. 8)
Dateianhänge
mg_6542Pur.jpg
Kolibris sind die Vampire der Blumenwelt.
Dr. Dr. Sheldon Cooper
Benutzeravatar
Kolibri
Beiträge: 800
Registriert: 1. Nov 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Re:Ostereier

Kolibri » Antwort #117 am:

:D
Dateianhänge
mg_6545Pur.jpg
Kolibris sind die Vampire der Blumenwelt.
Dr. Dr. Sheldon Cooper
Benutzeravatar
Kolibri
Beiträge: 800
Registriert: 1. Nov 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Re:Ostereier

Kolibri » Antwort #118 am:

:D
Dateianhänge
mg_6555Pur.jpg
Kolibris sind die Vampire der Blumenwelt.
Dr. Dr. Sheldon Cooper
Benutzeravatar
Kolibri
Beiträge: 800
Registriert: 1. Nov 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Re:Ostereier

Kolibri » Antwort #119 am:

:D
Dateianhänge
mg_6549Pur.jpg
Kolibris sind die Vampire der Blumenwelt.
Dr. Dr. Sheldon Cooper
Antworten