Beneide dich zutiefst. Wenn ich nochmals auf die Welt käme, dann entweder Südtirol oder die Südschweiz.Hier grau in grau, bei +1 Grad, absolut windstill.Wenn Bristlecone was von Frühling schreibt, dann ist er wirklich im Anmarsch. Er kommt i m m e r aus dem Südwesten! Aber es dauert dann einige Zeit, bis er in Berlin ankommt, leider. Das wird sich für den Staudenmarkt nicht mehr ganz ausgehen.Nu isses zwar schon dunkel, aber ich schwelge noch immer in der Erinnerung an die 16° warme Frühlingsluft heute. Unten an See dürfte es eher noch wärmer gewesen sein, jedenfalls standen überall in den Gärten grosse bis ganz grosse Magnolien als duftige weisse oder rosé Wolken und Kamelien von weiss über alle Rosa bis Rottöne. Hach, es ist einfach toll, hier zu leben!Auf dem Rückweg standen im unteren Onsernonetal am Strassenrand die ersten Huflattichblüten und die Wiesen sind übersät mit hellgelben Primelchen und weissen Minikrokussen.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
April 2013 (Gelesen 63817 mal)
Re:April 2013
-
- Beiträge: 1031
- Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
- Kontaktdaten:
Re:April 2013
Nach einem Tag mit eisig kaltem Nordostwind heute hier -1°, leicht bewölkt und immer noch windig :-(.@ BarbaraDu Glückkind! Mit deinem Umzug hast du alles richtig gemacht!!LGAnneNachtrag: 9.30Uhr 0°, scharfer Ostwind, dicke Bewölkung, sieht nach Schnee aus.
Re:April 2013
Das gilt auch auch jetzt, nur -0.5°C draussen.Muss Dir beipflichten sarastro. Zähe Geschichte, reicht auch nicht für die Esslinger Gartentage, wo ich am Wochenende bin. Ob der gewünschte sonnige Frühlingsabschnitt kommt sei auch noch dahingestellt. Immerhin wird es wahrscheinlich milder.Chiemsee, 1,5°C, Hochnebel, beißender Wind aus Ost. Hatte ich das nicht schon mal geschrieben?
Staudige Grüße vom Chiemsee!
-
- Beiträge: 8575
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:April 2013
Auch hier ist es trübe bei +1°. Es wird sich wohl bis Samstag nichts ändern bei uns. Ab Montag soll es dann angeblich wärmer werden.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- Mediterraneus
- Beiträge: 28382
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:April 2013
Südspessart: plus 0,5 bedeckt.Aschaffenburg: plus 3 bedeckt
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:April 2013
Schleswig-Holstein Mitte,klare kalte Frostluft, noch windstill, -4°C, Rauhreif überall.Scheint wieder sonnig zu werden wie gestern den ganzen Tag....da erreichten die Temperaturen 7°C PLUS :DDie nächsten Tage sollen wieder trüber werden, windiger werden, kälter werden.........WANN wird es endlich richtig Frühling??LG von July
Re:April 2013
Es wird immer wärmer, nur ganz leichter Nachtfrost, grau.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Šumava
- Beiträge: 2138
- Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
- Kontaktdaten:
-
Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
Re:April 2013
graue -3, die später wohl in weisse "minus irgendwas" übergehen werden, denn östlich von hier schneit es schon . . .und natürlich den eisigen, mäßigen Ostwind nicht zu vergessen . . .
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
- oile
- Beiträge: 32197
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:April 2013
Ja.Es wird immer wärmer, nur ganz leichter Nachtfrost, grau.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:April 2013
Guten Morgen,+1,5 Grad und trocken. Mist, im Augenblick sieht es eher bewölkt aus, hoffentlich ändert sich das wieder....
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:April 2013
Wienerwald: Geschlossene Schneedecke, -3 Grad, es schneit weiter. Liegen tun so um die 20 - 25 cm, wieder mal.Ich glaube, ich bin irgendwann dem falschen Hasen nachgelaufen. Nun finde ich mich in einer gefrorenen Welt wieder und finde die verd.... Schneekönigin nicht, um sie zu besiegen.
Re:April 2013
Heute Nacht 0 °C, jetzt kommt die Sonne durch den Hochnebel, +4 °C, angesagt sind für den Mittag 10 °C.Am Wochenende leichte Abkühling, für nächsten Mittwoch sind dann +16 °C angesagt - die glaube ich aber erst, wewnn sie da sind.
Re:April 2013
Ossola, PiemontHeut Nacht 1,1°C mittlerweile 2,3° nach wunderbarer klarer Dämmerung wird es zunehmend diesig, gestern sah ich irgendwann um die Mittagszeit das es 12,9° im Schatten sind...das brachte die ersten kleinen Osterglocken zum aufblühen
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Re:April 2013
Das Jahr hat ja noch 8 Monate. Da sollte es hier oben doch irgendwann mal damit klappen.Schleswig-Holstein Mitte,.........WANN wird es endlich richtig Frühling??

Re:April 2013
nein, kein Frühling, vor 4 Jahren konnte man bei der Börse im T-Shirt da rumlaufenAber es dauert dann einige Zeit, bis er in Berlin ankommt, leider. Das wird sich für den Staudenmarkt nicht mehr ganz ausgehen.

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)