News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gekrischen wird hier (Gelesen 52203 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28361
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Gekrischen wird hier

Mediterraneus » Antwort #105 am:

Wir schalten im Farbspektrum um in Richtung rosa....(naja "kräftigrosa" ;D) mit Dianthus gratianopolitanus "Feuerhexe"
Dateianhänge
feuerhexe_akjfweurfnv.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28361
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Gekrischen wird hier

Mediterraneus » Antwort #106 am:

Tulipa sprengeri, die späteste Wildtulpe
Dateianhänge
Anfang_Juni_Gauguin_wald_023.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28361
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Gekrischen wird hier

Mediterraneus » Antwort #107 am:

Kann weiß kreischen? Nochmal die Maid of Orange über Cerastium tomentosus var. columnae ("Snow in Summer")
Dateianhänge
maid_of_orange_c_tom_colum.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28361
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Gekrischen wird hier

Mediterraneus » Antwort #108 am:

Und bei euch ist echt "alles Grün"? Was mach ich nur falsch ;D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Gekrischen wird hier

tarokaja » Antwort #109 am:

du guckst nicht hin ;D ;D
gehölzverliebt bis baumverrückt
Ulli L.

Re:Gekrischen wird hier

Ulli L. » Antwort #110 am:

Eine gewollt heisse Kombination der Vorbesitzer? ::) ??? Die Rose ist an sich karminrot.[td][galerie pid=102616][/galerie][/td][td][galerie pid=102615][/galerie][/td]
Ich finde das hat was, wenn es nicht mehr an rot wird.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Gekrischen wird hier

tarokaja » Antwort #111 am:

Nach dem ersten 'huch!' finde ich es inzwischen auch irgendwie heiss. So ein i-Tüpfel im grossen Rhodoviolett. :D
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32174
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Gekrischen wird hier

oile » Antwort #112 am:

Jetzt habe ich auch was Gekrischenes. ;D
Dateianhänge
Kreischpaonie.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Gekrischen wird hier

löwenmäulchen » Antwort #113 am:

Meine gelbe Ecke :-\ Die Iris im Hintergrund ist ok, die hat ein weicheres Gelb, aber mit dem Knallgelb der Junkerlilie kann ich mich um diese Jahreszeit einfach nicht anfreunden ::) Bild
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
Brezel
Beiträge: 1186
Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
Höhe über NHN: 43 m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden

Re:Gekrischen wird hier

Brezel » Antwort #114 am:

Kann weiß kreischen?
ich versuch's mal ;Dkreischweiss.JPG
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28361
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Gekrischen wird hier

Mediterraneus » Antwort #115 am:

Lass mich raten, der orange Mohn im Hintergrund sollte lt. Etikett zartrosa sein? ;DLöwenmäulchen, weißt du den Namen der Iris? Iris variegata? So eine hab ich auch von meiner Oma. Ich lerne sie gerade schätzen und hab sie aus der "Versenkung" wieder in die vorderen Reihen des Gartens gesetzt. Gestern zufällig. :DIch liebe dieses Junkerlilienschwefelleuchtgelb übrigens sehr. Eine meiner Lieblingsfarben :D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Gekrischen wird hier

löwenmäulchen » Antwort #116 am:

Mediterraneus, bei der Iris dürfte es sich um Loreley handeln. Ich hatte sie mal ohne Namen von einer Freundin bekommen, später dann aber zufällig ein Bild von Loreley gesehen und bin sicher, daß sie es ist.
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
Brezel
Beiträge: 1186
Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
Höhe über NHN: 43 m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden

Re:Gekrischen wird hier

Brezel » Antwort #117 am:

Lass mich raten, der orange Mohn im Hintergrund sollte lt. Etikett zartrosa sein? ;D
Woher weißt Du von dem falschen Etikett? :o ;)Nein, der weiße war ursprünglich "falsch". ;DNach der Übernahme unseres "Parks" fanden wir eine stark verunkrautete Rabatte vor mit einer einzigen blauen Lupine. Beim Nachbarn leuchtete ein Türkenmohn schön hellrot, und ich wollte auch so einen Farbtupfer. Also wurde einer gekauft, in einer gepflegten Staudengärtnerei.Im nächsten Jahr dann die Enttäuschung: statt eines Farbtupfers nur dieses langweilige Weiß >:(Glücklicherweise bekam er viele Kinderchen. Alle in leuchtend orange ;D Und jetzt erst gefällt mir dieses harte Weiß.
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7409
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Gekrischen wird hier

Callis » Antwort #118 am:

Jedes Jahr aufs Neue kreische ich bei diesem Anblick. Aber der Mohn ist nicht auszurotten an dieser Stelle.
Dateianhänge
Kreisch_P10704081.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Rozenn
Beiträge: 171
Registriert: 10. Apr 2013, 18:07

Re:Gekrischen wird hier

Rozenn » Antwort #119 am:

Herrlich, euer Gekreisch! Ich weiss gar nicht, welches mir am besten gefällt.Bei mir ist (momentan) alles Ton in Ton und hauptsächlich weiss und grün. Nur dass sich das schneeweisse Weiss der Clematis mit dem ziemlich reinen Weiss der einen Rose und dem braun werdenden Weiss der Feuerdornblüten (sehr dominantes Gewächs von 8m Höhe und 10m Breite) und dem Cremeweiss einer anderen Rose ganz fürchterlich zofft! Dazu grölt dann noch die gelblaubige Choysia aus der Hecke... Ich halt's gerade so aus! ;)Vielleicht sollte ich dazusagen, dass all diese Weissblüher von den Vorbesitzern gepflanzt wurden und ich nicht das Herz hatte, sie zu eliminieren. Diese Phase dauert ja nicht sooo lange... Und ein paar Farbkleckse gibt's schon noch dazwischen.@tarokaja: Kannst du mir verraten, welcher Rhodo das hinter der Rose ist? So einen suche ich noch. Die Farbkombination, so, wie sie auf dem Foto rüberkommt, hat was!
Chacune de nos lectures laisse une graine qui germe. (Jules Renard)
Antworten