News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Nutzloses Schneckenkorn (Gelesen 22700 mal)
Moderator: Nina
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Nutzloses Schneckenkorn
Gibt es das auch in deutscher Sprache? Ist bestimmt lustig.
-
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re:Nutzloses Schneckenkorn
Vor kurzem war ich in New England, dort erfreuen sich Hosta als Vorgartenbepflanzung großer Beliebtheit und ich traute meinen Augen kaum - überall beneidenswert riesige, gesunde Hosta ohne jegliche Fraßspuren
Ich hoffte, daß die Amis eine geniale Methode zur Schneckenbekämpfung gefunden haben, aber eine kurze Internetrecherche ergab, daß dem nicht so ist - auch dort großes Jammern und Klagen über die fiesen Schleimer, die gleichen unsinnigen Tips wie bei uns (Bier etc) und im übrigen das gleiche Schneckenkorn. Warum die Hosta dort so makellos aussahen, konnte ich nicht herausfinden (nein, sie waren nicht aus Plastik
) Möglicherweise leigt es an der Art der Vorgartenbepflanzung dort - viel Rasen und nur am Haus und evtl. entlang der Einfahrt ein Streifen mit Hosta und sonstiger Bepflanzung - da gibt es wenig Schlupfwinkel und auf der Wanderung von einem Garten zum anderen müssen die Schleimer lange Strecken ohne Deckung zurück legen.In meinem vollgestopften Garten sieht das natürlich anders aus. Ich könnte bald jeden Abend Körndlfutter streuen, am Morgen liegen massig tote Schleimer rum, das Schneckenkorn ist weg und abends speit die Hölle neue Legionen dieser Biester aus
Ich hab auch völlig aus der Art geschlagene Exemplare, die sich an sonst schneckenfesten Hosta mit dicken Blättern vergreifen, nichts ist sicher vor ihnen





Smile! It confuses people.