News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Habt ihr eine Maulbeere?? (Gelesen 217854 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
alexlizard
Beiträge: 112
Registriert: 27. Aug 2012, 12:16

Re:Habt ihr eine Maulbeere??

alexlizard » Antwort #105 am:

Reiser vom Wellington sind unterwegs.
Noch mal vielen Dank! Hier ist Ergebniss: ich habe ganze Ast gepfropft! :)
Dateianhänge
Wellington.jpg
Aku.Ankka

Re:Habt ihr eine Maulbeere??

Aku.Ankka » Antwort #106 am:

Reiser vom Wellington sind unterwegs.
Noch mal vielen Dank! Hier ist Ergebniss: ich habe ganze Ast gepfropft! :)
Das war ein Wurzelechter. Wenigstens ein Reiser direkt gepflanzt?Meiner hat schon seit über einer Woche Fruchtansatz :D Bild
Benutzeravatar
alexlizard
Beiträge: 112
Registriert: 27. Aug 2012, 12:16

Re:Habt ihr eine Maulbeere??

alexlizard » Antwort #107 am:

Das war ein Wurzelechter. Wenigstens ein Reiser direkt gepflanzt?Meiner hat schon seit über einer Woche Fruchtansatz :D [
einwurzeln könnten nur grüne, nicht verholzte Reiser. Ein Ast habe ich zuhause im Topf veredelt, andere - ins Feld (30 Km entfernt), noch nicht kontrolliert, deswegen gespannt :) Auf diesem war auch ganze Menge Früchte, aber alle sind abgefallen.
Aku.Ankka

Re:Habt ihr eine Maulbeere??

Aku.Ankka » Antwort #108 am:

Die ersten fallen runter....Bildmeine Maulbeeren..... Morus alba Wellington
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20987
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Habt ihr eine Maulbeere??

Gartenplaner » Antwort #109 am:

Bei meiner Morus nigra (ohne Sortenbezeichnung) wird das wohl noch dauern ;D BildFoto ist von vor 2 Wochen.Aber ich freu mich schonmal, dass sie einen sehr gnädigen Winter direkt nach der Pflanzung hatte....
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
virginisland67
Beiträge: 2
Registriert: 22. Jun 2014, 18:09

Re:Habt ihr eine Maulbeere??

virginisland67 » Antwort #110 am:

Ich habe einen schwarzen Maulbeerbaum (schon ziemlich groß) im Garten und noch einen im Topf. Der Ausgepflanzte trägt gut und wächst reichlich. Der im Topf ist recht klein und kümmerlich geblieben, wird im Winter reingeholt. Der andere ist zum Schützen vor Frost schon zu groß. Meine sind auch Morus nigra ohne nährer weitere Bezeichnung. Die Früchte sind schwarz und lecker.
Benutzeravatar
azuri92
Beiträge: 50
Registriert: 29. Apr 2014, 21:52

Re:Habt ihr eine Maulbeere??

azuri92 » Antwort #111 am:

Hat jemand von euch schon mal eine Morus alba als Hecke probiert? Soll gut funktionieren aber im Internet gibt es nur ein bild dazu. Die Hecke sieht aber ziemlich dicht aus und auch mit Früchten.
Benutzeravatar
alexlizard
Beiträge: 112
Registriert: 27. Aug 2012, 12:16

Re:Habt ihr eine Maulbeere??

alexlizard » Antwort #112 am:

Hat jemand von euch schon mal eine Morus alba als Hecke probiert? Soll gut funktionieren aber im Internet gibt es nur ein bild dazu. Die Hecke sieht aber ziemlich dicht aus und auch mit Früchten.
das kann ich vorstellen, aber schneiden muß man bestimmt unheimlich viel. Wer Seidenwürme züchtet, das wäre ihm genau richtige
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20987
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Habt ihr eine Maulbeere??

Gartenplaner » Antwort #113 am:

In Holland und Frankreich sieht man häufiger Morus als flachen "Dachbaum" gezogen - also ein Stamm mit einem ganz flach geschnittenen "Schirm" aus Laub oben drauf, wirklich auch als eine Art natürlichen Sonnenschirm gedacht für Terrassen in Gärten, wo ein normaler Baum zu groß und üppig wäre.Insofern ist die Schnittverträglichkeit gegeben, aber obs dann noch Früchte gibt, ist die Frage...selber Erfahrungen hab ich keine.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
azuri92
Beiträge: 50
Registriert: 29. Apr 2014, 21:52

Re:Habt ihr eine Maulbeere??

azuri92 » Antwort #114 am:

http://www.schlehenbusch.de/photo-morus.htmlHier gibts Fotos von Morus-Hecke wo auch Früchte drauf sind.Also als Schirm für Terrassen würd ich sie nicht nehmen weil die Früchte schon ziemliche Flecken machen selbst die weißfruchtigen. Höchstens fruchtlose Sorten, aber mir gehts ja auch um die Beeren.
Colorado

Re:Habt ihr eine Maulbeere??

Colorado » Antwort #115 am:

Beim Penny gabs die Woche auch Maulbeeren. Aber halt ohne genaue Bezeichnung. Nur Maulbeere. Auf dem Bild der Verpackung war eine dunkle abgebildet. Aber was da rauskommt wird wohl ein Ratespiel.....
Genau diese gab's vor ein paar Wochen bei uns auch: BildBildDa hatte ich eingentlich nur deshalb zugegriffen, weil wir vor kurzem im Südfrüchtegarten in Rhodt unter Riedburg waren und dort stand dieses Exemplar:Bild Die Früchte schmeckten herrlich und da ich las, daß Maulbeeren recht schnittverträglich sind, will ich es in meinem kleinen Garten auch einmal versuchen.
Benutzeravatar
Syswar
Beiträge: 11
Registriert: 27. Mär 2014, 08:43

Re:Habt ihr eine Maulbeere??

Syswar » Antwort #116 am:

Ich habe dieses Jahr auch 3 Maulbeerbäume gepflanzt.Morus WellingtonMorus Illinois Everbearingund eine aus China bestellte Sorte (Big Ten Mulberry) http://www.aliexpress.com/store/product ... .htmlAlles gut angewachsen soweit.Ich bin mal gespannt wann die Fruchten und ob die Chinesische Maubeere den Winter hier übersteht.
Benutzeravatar
ivan mitschurin
Beiträge: 361
Registriert: 10. Okt 2007, 10:31

Re:Habt ihr eine Maulbeere??

ivan mitschurin » Antwort #117 am:

Der Versand aus China war problemlos möglich? Ohne phytosanitäre Prüfung etc...?
Beste Grüße!
Benutzeravatar
Syswar
Beiträge: 11
Registriert: 27. Mär 2014, 08:43

Re:Habt ihr eine Maulbeere??

Syswar » Antwort #118 am:

Der Versand hat problemlos geklappt. War nach etwa 10 Tagen hier.
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12067
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re:Habt ihr eine Maulbeere??

cydorian » Antwort #119 am:

So schnell wie der Buchsbaumzünsler, Kastaniengallwespe und tausend andere Schädlingskatastrophen aus China...
Antworten