Sie sind alle schön! @blommorvan, ich würde gern mal über Helenium in meinem Garten mit Dir sprechen.
Donnerwetter, wirst Du dem Phlox untreu?Ein erprobter Tipp: Zu 'Violetta G.', 'Uspech' und anderen Blauen sehen sanft gelbe Helenium gut aus. Und richtig dunkelrote passen zu allem anderen Phloxzeug
Soeben war ich auf dem Hofgut Tachenhausen, das in Oberboihingen liegt und ein Sichtungsgarten ist, der zur Fachhochschule Nürtingen gehört. Die Heleniumsichtung ist zwar vorbei, aber die Pflanzen stehen noch.
Vor ein oder zwei Jahren war ich dort und die Helenium und Sanguisorba lagen am Boden, so dass ich nicht auf die Idee kam so etwas zu pflanzen. Jetzt stehen sie ganz gut da, na ja, viele Sanguisorba sind ganz zurückgeschnitten, aber nicht alle liegen. Woran kann das liegen?
Seit knapp zwei Monaten blüht 'Sahin's Early Flowerer' ununterbrochen. (Hier immer standfest gewesen in den vergangenen Jahren) 'Goldkante' werde ich auch mal ins Auge fassen, ein schöner warmer Farbton, enaira und anscheinend gar nicht so sonnig gepflanzt.
blommorvan hat geschrieben: ↑19. Aug 2017, 20:29 @Ariane: Bei 'Goldkante' sollten die Blüten alle auf einer Ebene sein.(So die Auskunft von Frau Macke.)
Sind sie doch, oder? Ich habe die Pflanze von meiner Schwester bekommen, und die hat sie --- von Christine Macke... ;D
Sie steht übrigens sonnig, das täuscht.
Liebe Grüße Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.