News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

April-Bilder 2005 (Gelesen 23402 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:April-Bilder 2005

Aella » Antwort #105 am:

die ersten tulpen fangen an :D
Dateianhänge
forumtulpe.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:April-Bilder 2005

Aella » Antwort #106 am:

farbenexplosion
Dateianhänge
forumhyazinthepink.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:April-Bilder 2005

Aella » Antwort #107 am:

auch die königskerze braucht nicht mehr lange
Dateianhänge
forumkoenigskerze.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:April-Bilder 2005

Aella » Antwort #108 am:

sogar die johannisbeeren bekommen schon blüten!mist, bisher bin ich dieses jahr von läusen verschont geblieben, aber an der johannisbeere sind sie wieder als erstes dran...gerade beim fotographieren etdeckt :-\
Dateianhänge
forumtraeuble.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10744
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:April-Bilder 2005

thomas » Antwort #109 am:

Das gelbe Schreien der Sumpfdotterblume 8) Lieben GrußThomas
Dateianhänge
sumpfdottergelb_10964.jpg
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:April-Bilder 2005

Simon » Antwort #110 am:

Hab auch noch was gelbes ;D
Dateianhänge
blume_p4020102.jpg
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:April-Bilder 2005

Katrin » Antwort #111 am:

Bei euch ist alles schon so weit....
Dateianhänge
schneerose_vor_maerzenbecher.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:April-Bilder 2005

Katrin » Antwort #112 am:

:)
Dateianhänge
clematis_trieb.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10744
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:April-Bilder 2005

thomas » Antwort #113 am:

Wiesenschaumkraut portraitiert.Lieben GrußThomas
Dateianhänge
wiesenschaum_r_10984.jpg
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
robinie
Beiträge: 575
Registriert: 1. Nov 2004, 23:21

Re:April-Bilder 2005

robinie » Antwort #114 am:

...und noch 'ne weisse Sumpfdotterblume - scheint irgend jemand gut zu schmecken, viele Grüße, robinie
Dateianhänge
Sumpfdotterbl_weiss_3_1.jpg
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:April-Bilder 2005

Simon » Antwort #115 am:

Wiesenschaumkraut portraitiert.
Wie hast du den ganz schwarzen Hintegrund hinbekommen ?Im dunkeln geknipst und beleuchtet oder Pappe dahintegehalte ?Bye, Simon
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10744
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:April-Bilder 2005

thomas » Antwort #116 am:

@Simon:Es ist gepflücktes Wiesenschaumkraut, steht in einer Vase auf ziemlich dunkler Arbeitsplatte. Gerichtetes Niedervolt-Halogen von oben. Kamerahaltung so, dass die Blüten vor dunklem Hintergrund stehen.Belichtungsmessung auf den hellen Blüten, wenn das nicht geht, Unterbelichtung um mind. 1/2, besser 1 Blendenstufe. Das ist ganz wichtig, dadurch ist auch in den hellen Partien viel Detailzeichnung, und die dunklen 'saufen ab'. - Am besten macht man Belichtungsreihen, bis man eine gewisse Erfahrung hat.Bildnachbearbeitung in Photoshop, Tonwertkorrektur. Hier schneidet man so lange Schatten weg, bis eine hinreichende Schwärze erreicht ist. Dann verschiebt man an der Lichter-Seite bzw. am Mittelwert so lange, bis die hellen Partien wieder stimmen. - Diese Tonwertveränderungen muss man sensibel machen, sonst wirkt es zu übertrieben. Ist ja eh' schon ein etwas künstlicher Bildeindruck, der so entsteht.Ach ja, und da es sich um Kunstlicht handelte, hatte uich einen leichten Gelbstich (trotz Weissabgleich). Den habe ich auch vorsichtig korrigiert.Zum Schluss Scharfzeichnen nach Geschmack.Lieben GrußThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:April-Bilder 2005

Simon » Antwort #117 am:

;D Danke ! Belichtungsmessung speichern&co kann meine neue Cam, wollteich sowieso mal ausprobieren 8)Momentan experimentiere ich noch mit den Einstellungen Blende/Belichtungszeit (Tiefenschärfe etc).Bye, Simon
bb
Beiträge: 2278
Registriert: 15. Dez 2003, 13:04
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:April-Bilder 2005

bb » Antwort #118 am:

statt EBV ein Kleidungsstück über den Strauch geworfen 8)
Dateianhänge
Hyaz-April-1.jpg
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:April-Bilder 2005

Elfriede » Antwort #119 am:

Ja, ja, immer diese Tricks ;D
Dateianhänge
Herzerlstock.jpg
Herzerlstock.jpg (47.72 KiB) 101 mal betrachtet
LG Elfriede
Antworten