Re:Was gibt bzw. gab es im Oktober 2013
Verfasst: 12. Okt 2013, 14:02
Na, dann aber hurtig her mit dem Rezept! Das sieht gut aus!
Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Na, dann aber hurtig her mit dem Rezept! Das sieht gut aus!
Ich habe auch noch länger darüber nachgedacht und es stimmt - lokale Gerichte sind so. Allerdings empfinde ich, dass in Italien zum Beispiel die Anzahl der Zutaten und Klarheit des Geschmacks bei den Gerichten zumindest mir einfach "Wunderbarer" entgegen kommt. Rheinisch zum Beispiel ist vielfach kräftigend und untereinander. Gefühlt eher ein "Arbeitsessen" als ein "Lebensgefühl". Soll alles nicht abgehoben klingen - ich mag auch und besondern zum Beispiel "Dikke Bunne met Speck":LG FrankPS: Später gibt es auch hier Muscheln mit Gemüsen und Wein gedünstetDas mag sein, aber es ist eben auch immer eine Reise in die Kindheit. Außerdem, gilt das nicht für die meisten Regionen in Deutschland, dass die ursprünglichen Gerichte sehr bodenständig und weniger raffiniert sind?Ich empfinde rheinische Gerichte als bodenständig ehrlich, aber einfach und wenig raffiniert!
@ Quendula: Wenn ich nicht schon Muscheln hätte....!Bienchen hat schon das Rezept rausgesucht, Soili. Das probier ich auch mal aus.Hier gab es heute Pellkartoffeln mit geschmortem Spitzkohl (Spitzkohl, Leberwurst, Zwiebeln).
Das Birnenchutney ist wirklich spitzenklasse. Wenn ich nicht schon nachbestellt hätte..., dann wäre der Herbst halb so schön!Ah, Irisfool, dann werde ich demnächst mal schauen, ob ich ein Schloßgarten-inspiriertes Birnenchutney hinbekomme.......
Das ist eine Gute Idee für Pfifferlinge - Spinat mag ich sehr und dann noch zu diesen tollen Pilzen!borragine hat geschrieben: Am Sonntag gab es eine phantastische Tarte mit jungem Spinat und Pfifferlingen.
Ansonsten "VERLANGE" ich die Herausgabe des Rezeptes und steige groß ins Geschäft ein!Sei froh dass du nachbestellt hast. Es ist nämlich nun ausverkauft!![]()
jede menge!zum frühstück gab es gebratene waldpilze (marone und steinpilz) mit petersilie und toast.