*schließt sich an* Und danach lade ich mich bei Martina einIch glaube, ich wäre gerne Dein Besuchbesuch![]()



Moderator: Nina
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
*schließt sich an* Und danach lade ich mich bei Martina einIch glaube, ich wäre gerne Dein Besuchbesuch![]()
Hier gab es heute Pizza.
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
edit: gibts ja schondie adventskalenderidee wäre doch direkt einen thread werttara, willst du?!
Und ich hätte das auch gern gesehenUnd danach lade ich mich bei Martina ein.Hier gab es heute Pizza. Für den Teig musste ich Weizenmehl mit Hafermehl und Dinkelvollkornmehl strecken. Am Wochenende gab es Flammkuchen und ich vergaß dann, Mehl nachzukaufen
. Der Belag bestand aus geraspeltem Butternutkürbis, einigen restlichen Schinkenwürfelchen, Tomaten (darunter die fast letzten Nachgereiften aus eigenem Anbau), Paprika, Minimozarellas und Frühlingszwiebeln. Es sieht zum Piepen aus, wenn die Takis die Streifen in die Hand nehmen und abbeißen wollen, ohne das alles runterrutscht. Die Kleineren bekamen die Häppchen kleiner geschnitten - es wurde trotzdem mit den Fingern gegessen
.
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
NeinHast du auch die erschreckende Fernsehwerbung gesehen, bei denen eine begeistert klingende Frau Nudeln in die fertig angepampte Tüten-Kürbissuppe schmeißt und das für ein geniales Gericht zu halten scheint?
Bei uns wachsen leider nur massenhaft Trompetenpfifferlinge, die Totentrompeten sollen unvergleichlich aromatischer sein - stimmts?Kaiserschmarren könnte ich auch mal wieder essen :DBei uns gab es heute Pilze, nachdem wir gestern im Wald waren. Totentrompeten in einer Saurer-Sahne-Ziegenfrischkäsesoße und Spaghetti. Dazu bunten Salat.Der Name der Pilze klingt nicht sehr vertrauenserweckend, aber sie schmecken sehr gut. Es gab sie massenweise, sodass der größte Teil auf dem Dörrapparat landete.