News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rosen im Vorfrühling 2014 (Gelesen 24696 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Rosen im Vorfrühling 2014

kaieric » Antwort #105 am:

mich stören ein wenig die wenig teerosigen knospen mit den fahnigen kelchblättern.woher hattest du denn 'adam' bezogen? in den meisten rosenschulen ist 'mme bérard' als 'adam' unterwegs ::)...die ist aber weitgehend stachellos.deine rose hat eine deutliche bestachelung, und noch dazu eine sehr uneinheitliche, mit grossen hakenförmigen als auch vielen kleinen spitzen und eher geraden stacheln, wenn ich das erste bild richtig interpretiere.
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Rosen im Vorfrühling 2014

Janis » Antwort #106 am:

Adam kam von Fechner, Mme Berard von Schultheis.Dass die Dornen unterschiedlich sind, ist mir auch aufgefallen - sind es vielleicht alte und neuere Dornen?
LG Janis
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Rosen im Vorfrühling 2014

Janis » Antwort #107 am:

Kaieric, im Internet sind kaum gute Fotos über Adam zu finden, auch die bei HelpmeFind aufgeführten Bezugsquellen können alle die Rose nicht mehr liefern - z.ZT. zumindest nicht.Hast du noch anderes Bildmaterial?
LG Janis
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Rosen im Vorfrühling 2014

kaieric » Antwort #108 am:

ich war auch früher hinter 'adam' her und erhielt ständig aufs neue 'mme bérard' ;)schau dir doch bitte mal genau die bilder von 'mme édouard herriot' bei hmf an - zu der strauchform gibt es mehr detailaufnahmen als bei der langtriebigen variante.
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Rosen im Vorfrühling 2014

Janis » Antwort #109 am:

Die Rose auf dem Foto von HENRIQUE RODRIGUESsieht so ähnlich aus wie meine, ebenso die Dornen auf einem anderen Foto.Die Rosen auf den anderen Fotos finde ich im Vergleich entweder zu rosa oder zu dunkel.Meinst du, es hat wirklich Sinn, jetzt eine Identifizierung zu wagen?Insbesondere die Blütenfarbe wird ja möglicherweise im Juni eine ganz andere sein.Hast du denn auch schon mal Adam bei Fechner bestellt und eine andere Rose bekommen?
LG Janis
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Rosen im Vorfrühling 2014

kaieric » Antwort #110 am:

Kaieric, im Internet sind kaum gute Fotos über Adam zu finden, auch die bei HelpmeFind aufgeführten Bezugsquellen können alle die Rose nicht mehr liefern - z.ZT. zumindest nicht.Hast du noch anderes Bildmaterial?

von 'adam' gibt es sowenig bilder, weil 'adam' einer der typischen fälle ist, in denen sich die ursprüngliche sorte wahrscheinlich schon seit langen jahren nicht mehr im handel befindet.allenfalls die varietät in sangerhausen sieht etwas anders aus als die unvermeidliche 'mme bérard'. und die sorte, die als 'président' in l'hay steht und von john hook/frenchtearoses mittlerweile vermehrt wird.
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Rosen im Vorfrühling 2014

Janis » Antwort #111 am:

Wenn man liest, dass Adam als erste Teerose gilt, und schon vor so langer Zeit gezüchtet wurde, ist es schade, das es sie nicht mehr gibt.Was ist denn mit dem Rosenpark, der hier wohl nicht mehr so gerne erwähnt wird? ;)Ist sie dort noch vertreten?
LG Janis
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Rosen im Vorfrühling 2014

kaieric » Antwort #112 am:

Die Rose auf dem Foto von HENRIQUE RODRIGUESsieht so ähnlich aus wie meine, ebenso die Dornen auf einem anderen Foto.Die Rosen auf den anderen Fotos finde ich im Vergleich entweder zu rosa oder zu dunkel.Meinst du, es hat wirklich Sinn, jetzt eine Identifizierung zu wagen?Insbesondere die Blütenfarbe wird ja möglicherweise im Juni eine ganz andere sein.Hast du denn auch schon mal Adam bei Fechner bestellt und eine andere Rose bekommen?

fechner lieferte 2008 noch 'm.b.' statt 'a.' (diese verwechslungen können einem sogar beim schreiben den letzten nerv rauben ;) ;D ).und häng dich nicht so an der blütenfarbe auf: die ist doch bei weitem kein distinktives merkmal, sondern glücklicherweise variabel, was die rosen immer wieder spannend macht ;)
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Rosen im Vorfrühling 2014

kaieric » Antwort #113 am:

Wenn man liest, dass Adam als erste Teerose gilt, und schon vor so langer Zeit gezüchtet wurde, ist es schade, das es sie nicht mehr gibt.Was ist denn mit dem Rosenpark, der hier wohl nicht mehr so gerne erwähnt wird? ;)Ist sie dort noch vertreten?

raphaelas labenzer rosenpark ist ja keine teerosensammlung, und die bestände dort sind auch nicht über jahrzehnte gewachsen, sondern erst vor wenigen jahren aus verschiedenen quellen, unter anderem den aktuellen rosenlisten namhafter europäischer rosenvermehrer, aber auch aus privaten gärten, die bei ebendiesen rosenschulen bestellt hatten, zusammengetragen worden.erfolgversprechender dürfte eine sichtung von sorten sein, die in den alten sammlungen von l'hay(vor den toren von paris), lyon (parc de la tête d'or) und cavriglia(fondazione fineschi) stehen.
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Rosen im Vorfrühling 2014

Janis » Antwort #114 am:

Diese Rosen stammen alle aus 2009.Ok, wenn wir die Blütenfarbe aussen vor lassen, dann bleibt nur die Möglichkeit, nochmal Fotos von Habitus, Dornen, neuen Blättern etc. etc. im Juni zu machen. Dann wird es ja vielleicht auch sussagekräftige Knospen geben.Das wird dann noch etwas lustig, wenn alle 25 unidentifizierte Rosen blühen, zum Glück sind die anderen im weiss/rosa/bzw. rot-Bereich und vielleicht etwas leichter zu bestimmen.
LG Janis
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rosen im Vorfrühling 2014

rorobonn † » Antwort #115 am:

Was ist denn mit dem Rosenpark, der hier wohl nicht mehr so gerne erwähnt wird? ;)Ist sie dort noch vertreten?
heikes park (raphaela) kann problemlos erwähnt werden ::) 8) ::) sie weiß wirklich viel von Rosen.
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Rosen im Vorfrühling 2014

kaieric » Antwort #116 am:

Das wird dann noch etwas lustig, wenn alle 25 unidentifizierte Rosen blühen, zum Glück sind die anderen im weiss/rosa/bzw. rot-Bereich und vielleicht etwas leichter zu bestimmen.
indeed ;D ;D ;D
Janis hat geschrieben:Ok, wenn wir die Blütenfarbe aussen vor lassen, dann bleibt nur die Möglichkeit, nochmal Fotos von Habitus, Dornen, neuen Blättern etc. etc. im Juni zu machen. Dann wird es ja vielleicht auch sussagekräftige Knospen geben.
ich tippe nach wie vor auf eine frühe teehybride :D :D :Daber bilder sind iiiiiiiiimmmer schön!! 8) ;)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rosen im Vorfrühling 2014

rorobonn † » Antwort #117 am:

;) stimmt
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Rosen im Vorfrühling 2014

Janis » Antwort #118 am:

Alle stellen wir die Bestimmung erst mal zurück, bis neue Fotos verfügbar sind?
LG Janis
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Rosen im Vorfrühling 2014

kaieric » Antwort #119 am:

Was ist denn mit dem Rosenpark, der hier wohl nicht mehr so gerne erwähnt wird? ;)Ist sie dort noch vertreten?
heikes park (raphaela) kann problemlos erwähnt werden ::) 8) ::) sie weiß wirklich viel von Rosen.

heike?
Antworten