Seite 8 von 117
Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"
Verfasst: 5. Apr 2010, 15:11
von hjkuus
Ein Sämling, Saat von Phedar Nursery.


Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"
Verfasst: 5. Apr 2010, 15:59
von zwerggarten
hjkuus, beide sehr attraktiv und stille juwelen zum genau hinschauen.

Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"
Verfasst: 19. Apr 2010, 08:55
von hjkuus
Hier ist das laub von Helleborus abruzzicus.

Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"
Verfasst: 19. Apr 2010, 21:15
von Dunkleborus
Die ist klasse!Letzte Woche habe ich eine erhalten (von einer berühmten österreichischen Studengärtnerei) - das Laub sieht genauso aus.
Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"
Verfasst: 23. Apr 2010, 08:14
von hjkuus
Hier ist Helleborus thibetanus mit bunten bläter.

Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"
Verfasst: 23. Apr 2010, 08:30
von partisanengärtner
v....?
Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"
Verfasst: 23. Apr 2010, 08:35
von Eveline †
helleborus abruzzicus, wow! hjkuus,hast du auch ein foto von der blüte?
Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"
Verfasst: 23. Apr 2010, 08:36
von zwerggarten
v....?
v!
sieht wirklich ganz danach aus...
Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"
Verfasst: 23. Apr 2010, 08:38
von Eveline †
Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"
Verfasst: 23. Apr 2010, 08:47
von zwerggarten
vanessa, "v..." bzw. "v" stehen für das böse v-wort: virus.
edit: oder auch "virös", und so in der art sieht diese gelbliche scheckung aus...
Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"
Verfasst: 23. Apr 2010, 08:52
von Eveline †
bezog sich v.... auf die "bunten" blätter?
Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"
Verfasst: 23. Apr 2010, 08:52
von partisanengärtner
Traut man hier sich kaum auszuschreiben.

Ja es bezieht sich auf die Blätter. Ich kenne dieses Bild nicht von Helleboren, aber wenn es eine Lilie wäre wär sie schon in der Tonne.
Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"
Verfasst: 23. Apr 2010, 08:58
von Eveline †
danke, langsam wird man ja insider bei den abkürzungen
Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"
Verfasst: 23. Apr 2010, 13:20
von hjkuus
helleborus abruzzicus, wow! hjkuus,hast du auch ein foto von der blüte?
Leider nicht, hat noch nicht geblüht.
Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"
Verfasst: 24. Apr 2010, 10:11
von Eveline †
Die ist klasse!Letzte Woche habe ich eine erhalten (von einer berühmten österreichischen Studengärtnerei) - das Laub sieht genauso aus.
meinst du helleborus abruzzicus? wenn ja, um welche staudengärtnerei handelt es sich denn? den würde ich gerne haben, die blattform ist sehr interessant, vielleicht neben eine hosta setzen ...