News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hemerocallis - Taglilien 2014 (Gelesen 195036 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35560
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Staudo » Antwort #105 am:

Am Wasser hapert es momentan nicht. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Martina777 » Antwort #106 am:

Denk ich mir eh :)
rheinmaid
Beiträge: 2052
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

rheinmaid » Antwort #107 am:

Nochmal zu Sherry Lane Carr, heute morgen:EIN BILD SAGT MEHR ALS TAUSEND WORTE !!
Dateianhänge
Sherry_Lane_Carr_2014_1_em.jpg
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Martina777 » Antwort #108 am:

Das wäre der Moment, wo ich definitiv zu Schneckenkorn mit Metaldehyd greifen würde.Mein Beileid!
rheinmaid
Beiträge: 2052
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

rheinmaid » Antwort #109 am:

Das wäre der Moment, wo ich definitiv zu Schneckenkorn mit Metaldehyd greifen würde.Mein Beileid!
Na, solange der Regen die Blüten im Griff hat, sollen sie ruhig den Rest besorgen (es soll ja irgendwie wärmer werden !?!), wenn es dann aber an die Blüten der neuen Sämlinge geht, überlege ich jetzt schon mal, ob ich zum "Tier" werden könnte ;D .....
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7412
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Callis » Antwort #110 am:

Ich entdecke mittlerweile Schnecken auf den Blütenknospen in 1m Höhe.Da gibt es nur noch Blaues (nicht Blaukorn ;)). Sonst habe ich bei Schnecken ja gern zur Schere gegriffen. Aber da würde ich mir dieses Jahr Mengen von Pflanzen zerschneiden bei dieser Invasion nach dem milden Winter.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Martina777 » Antwort #111 am:

Ich hab letztes Wochenende nahezu den halben Garten blau dekoriert - nach den Spuren am nächsten Tag zu schließen, war es ein Gemetzel.
hymenocallis

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

hymenocallis » Antwort #112 am:

Ich kaufe am Freitag für die nächste Runde ein - vor einer Woche hat es grad mal die Hälfte der Schnecken erwischt - es sind einfach so viele, daß die Körneranzahl nicht gereicht hat.Hier regnet es heute auch - bei mageren 15°C - und ich freu mich, daß ich frühmorgens, wo es noch trocken war, die nächsten Blüten geknipst habe. Visual Intrigue steht unter Dach auf der Terrasse und das ist aktuell wirklich eine Freude. LG
hymenocallis

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

hymenocallis » Antwort #113 am:

Meine Hemerocallis im Beet wurden bis vor wenigen Tagen erst von Frühlingsblühern und dann von Geranium tuberosum bedrängt. Beide sind jetzt eingezogen. Kann es sein, dass die Konkurrenz ums Wasser die Hemerocallis schlecht blühen lässt?
Hier ist alles von allem bedrängt (der Garten ist definitiv zu klein für vorhandene Pflanzenmenge) - die Hems stehen dazwischen und bekommen reichlich Futter und Wasser; Stängel gibt es zu Hauf. Ich denke, es ist wohl eher der regionale klimatische Unterschied, den Du bemerkst (Frühlingsblüher sind hier schon lange eingezogen). Blühfaulheit bei Taglilien hab ich bisher nur in Einzelfällen bei zu schattigem Standplatz beobachtet - vorausgesetzt, sie sind ansonsten gut versorgt.LG
rheinmaid
Beiträge: 2052
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

rheinmaid » Antwort #114 am:

;D ;DBeitragstitel:Ich konnte das Fotografieren heute wieder nicht lassen !oderWie kommt eine Taglilie zu einem Auge? ;D ;D
Dateianhänge
Sherry_Lane_Carr_2014_3_em.jpg
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11560
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Starking007 » Antwort #115 am:

Schaurig schön!
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Scabiosa » Antwort #116 am:

Ja, das sieht richtig gruselig aus in diesen zarten Blüten. Mistviecher!!!
rheinmaid
Beiträge: 2052
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

rheinmaid » Antwort #117 am:

Ja, das sieht richtig gruselig aus in diesen zarten Blüten. Mistviecher!!!
Ich hab heute zumindest schon mal meine "blauen" Bestände überprüft, ist recht wenig da, aber ehe ich zur Scherenmethode greife, kaufe und streue ich lieber.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21045
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

zwerggarten » Antwort #118 am:

... in diesen zarten Blüten. ...
naja! zart... ::) 8)aber gruselig stimmt! ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
rheinmaid
Beiträge: 2052
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

rheinmaid » Antwort #119 am:

Incendiary blüht, völlig unbeeindruckt vom Regen in ihrer üblichen Schönheit!
Dateianhänge
Incendiary_2014_em.jpg
Antworten