Seite 8 von 81

Re:weiße Wiesen anlegen

Verfasst: 4. Mär 2014, 08:54
von riesenweib
OTunbedingt. westlichste ausläufer pontischer florenelemente, trockenrasen, dünen, feuchte ebene, uswusf/OT

Re:weiße Wiesen anlegen

Verfasst: 4. Mär 2014, 08:54
von riesenweib
später blüht dort dann flächendecken rams (=bärlauch). Weisse wiesen II

Re:weiße Wiesen anlegen

Verfasst: 4. Mär 2014, 11:09
von riesenweib
schau mal, Staudo, Dein nächstes projekt Ist im botanischen garten der uni Utrechtnachtrag: Gerard van Buiten schreibt dazu auf facebook, alle diese krokusse kämen von einem kübel samen(!), 1986 gesät. C. vernus, tommies und deren x-e
All these crocuses come from one bucket of seeds ...

Re:weiße Wiesen anlegen

Verfasst: 4. Mär 2014, 13:28
von Staudo
Im Park wachsen schon etliche Krokusse. Ein Reh hat entdeckt, dass die Blüten gut schmecken. ;D

Re:weiße Wiesen anlegen

Verfasst: 4. Mär 2014, 13:37
von *Falk*
OT - Unsere Rehe haben sie bisher noch nicht entdeckt, dafürscheinen ihnen Geranium phaeum und Tellima grandifloranoch besser zu schmecken.Bild

Re:weiße Wiesen anlegen

Verfasst: 4. Mär 2014, 13:56
von pearl
... dafürscheinen ihnen Geranium phaeum und Tellima grandifloranoch besser zu schmecken.
aber nur die Blüten! ;D

Re:weiße Wiesen anlegen

Verfasst: 4. Mär 2014, 14:16
von *Falk*
Nein,nein. Es wurden die alten Blätter regelrecht abgezupft.Siehe rechts unten im Bild dort treibt G.phaeum gerade wieder aus.

Re:weiße Wiesen anlegen

Verfasst: 4. Mär 2014, 14:18
von martina 2
extra für staudo :-* flächendeckend
Danke, Brigitte, für die schönen Bilder, die Kindheitserinnerungen wecken :D Dort war ich zuletzt mit meinen Großeltern.
später blüht dort dann flächendecken rams (=bärlauch). Weisse wiesen II
Die gleiche Abfolge gibt es auch in den Donauauen zwischen Wien und Korneuburg. Wenn man im Mai bei geöffnetem Fenster auf der Autobahn fährt, duftet es gar wunderbar ;)

Re:weiße Wiesen anlegen

Verfasst: 4. Mär 2014, 14:26
von Christina
extra für staudo :-* flächendeckend
traumhaft!Staudos Träume werden hier war.

Re:weiße Wiesen anlegen

Verfasst: 4. Mär 2014, 20:10
von pearl
Nein,nein. Es wurden die alten Blätter regelrecht abgezupft.Siehe rechts unten im Bild dort treibt G.phaeum gerade wieder aus.
so sehen meine auch gerade aus, das wird sich radikal ändern in den nächsten Tagen.

Re:weiße Wiesen anlegen

Verfasst: 4. Mär 2014, 21:34
von kaieric
extra für staudo :-* flächendeckend
traumhaft!Staudos Träume werden hier war.

o yeah - meine auch 8)allerdings erspare ich mir ein beweisfoto meines 7x7m-hanges, den ich im letzten frühjahr mit nivalisspenden vom niederrhein( :-*) impfte: immerhin blühen zwar beinahe die hälfte der ausgetriebenen pflanzen, aber die optik ist noch unbefriedigend.eventuell gibts demnächst doch eine aufnahme, wenn sich die im dezember dort versenkten 130 krokus 'prins claus' dort öffnen: sie teiben gerade durch :D :D :D

Re:weiße Wiesen anlegen

Verfasst: 4. Mär 2014, 21:43
von Staudo
So 3 Jahre muss man mindestens warten, bis aus einer einzelnen Zwiebel ein Tüffchen geworden ist. ;)

Re:weiße Wiesen anlegen

Verfasst: 4. Mär 2014, 22:01
von kaieric
ich hatte bereits befürchtet, dass ich darüber alt und grau werde ;D ;D ;D und deshalb auch kurzentschlossen in krokusse investiert ;)immerhin haben sich die galanthi bereits vermehrt, wenn ich richtig gezählt habe - die gruppenstärke hat sich innerhalb eines jahres deutlich gesteigert 8) und ich werde noch ein paar nivalis nachlegen, um mir die wartezeit zu verkürzen ;D

Re:weiße Wiesen anlegen

Verfasst: 4. Mär 2014, 22:57
von riesenweib
genau, dann geht das erste mal teilen. Immerhin versamen sie in unserem garten, durch den vielen efeu unter den birken aber langsam :-\ ::

Re:weiße Wiesen anlegen

Verfasst: 4. Mär 2014, 23:49
von pearl
ah, hier bin ich richtig. So, hier der Ort wo Schneeglöckchen wild wuchern.
BildBildBild
BildBildBild