News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Passiflora caerulea / Passionsblume (Gelesen 42590 mal)
Re: Passiflora caerulea / Passionsblume
Ich habe an der Terasse eine ausgepflanzte "Purple Haze".
Die ist noch (hoffentlich bleibt es so) grün - trotz viiiiiel Schnee und Minusgraden. Reicht es, wenn ich im Frühjahr zurückschneide? Im Herbst hätte ich nicht schneiden wollen, denn sie hat bis in den Winter rein geblüht. :)
Wie stark sollte man sie überhaupt zurückschneiden?
Die ist noch (hoffentlich bleibt es so) grün - trotz viiiiiel Schnee und Minusgraden. Reicht es, wenn ich im Frühjahr zurückschneide? Im Herbst hätte ich nicht schneiden wollen, denn sie hat bis in den Winter rein geblüht. :)
Wie stark sollte man sie überhaupt zurückschneiden?
Re: Passiflora caerulea / Passionsblume
Die Purple Haze ist nicht sehr winterhart musst du aufpassen wenns kälter wird,
schneiden im Frühjahr ist dann besser denn sonst kann es zuweit rein frieren.
Meine Purple Haze steht zurück geschnitten im Keller ich habe nur die Caeruleas ausgepflanzt
schneiden im Frühjahr ist dann besser denn sonst kann es zuweit rein frieren.
Meine Purple Haze steht zurück geschnitten im Keller ich habe nur die Caeruleas ausgepflanzt
Re: Passiflora caerulea / Passionsblume
Gestern hatte es mehr als Minus 10Grad. Sie steht schon geschützt. Aber ehrlich gesagt, habe ich es beim Auspflanzen bewusst drauf ankommen lassen... Ich berichte im Frühjahr. :)
Re: Passiflora caerulea / Passionsblume
lassmal hat geschrieben: ↑10. Jan 2021, 13:54
Gestern hatte es mehr als Minus 10Grad. Sie steht schon geschützt. Aber ehrlich gesagt, habe ich es beim Auspflanzen bewusst drauf ankommen lassen... Ich berichte im Frühjahr. :)
Ansonsten nebenher im Herbst Stecklinge schneiden und frisch bewurzeln
Re: Passiflora caerulea / Passionsblume
Ich habe seit Jahren eine caerulaea völlig ungeschützt im Garten ausgepflanzt stehen.
Wie am Bild ersichtlich ist sie in den ersten Stock geklettert und blüht den ganzen Sommer mit hunderten Blüten. Die letzten Jahre ist sie nie mehr zurückgefroren, mittlerweile hat sie einen "Stamm" von etwa 2-3 cm.
Ich habe mit Absicht einen Klon aus Croatien, der dort ebenfalls im Freien wild wuchs genommen, die Blüten sind etwas blasser im Blau, als die im Handel erhältlichen...
Lg,
Massonia
Wie am Bild ersichtlich ist sie in den ersten Stock geklettert und blüht den ganzen Sommer mit hunderten Blüten. Die letzten Jahre ist sie nie mehr zurückgefroren, mittlerweile hat sie einen "Stamm" von etwa 2-3 cm.
Ich habe mit Absicht einen Klon aus Croatien, der dort ebenfalls im Freien wild wuchs genommen, die Blüten sind etwas blasser im Blau, als die im Handel erhältlichen...
Lg,
Massonia
Re: Passiflora caerulea / Passionsblume
Die Blüte sieht so aus, Früchte bilden sich keine...
Re: Passiflora caerulea / Passionsblume
Meine an der Pergola beginnt dieses Jahr erst jetzt zu blühen. Die auf dem Acker hat schon länger viele Knospen, nur sehe ich die Blüten dort selten.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Kakifreund
- Beiträge: 1190
- Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
- Kontaktdaten:
-
Klimastufe 8b, Solingen, NRW
Re: Passiflora caerulea / Passionsblume
:o
Hier geht es bald schon zuende, die ersten Blüten gab es Anfang Juni!
Wie alt ist denn deine Pflanze?
Hier geht es bald schon zuende, die ersten Blüten gab es Anfang Juni!
Wie alt ist denn deine Pflanze?
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.
Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Re: Passiflora caerulea / Passionsblume
Weiß nicht mehr, vielleicht so 6-7 Jahre, müsste hier zu recherchieren sein. Ich hatte diese auch radikal bis auf einen Stumpf zurück geschnitten. Die Dinger wuchern wie blöd.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Kakifreund
- Beiträge: 1190
- Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
- Kontaktdaten:
-
Klimastufe 8b, Solingen, NRW
Re: Passiflora caerulea / Passionsblume
Das stimmt allerdings :P Ich muss meine im Frühling auch mal stärker zurückschreiben, sonst überwuchert sie alles andere.
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.
Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Re: Passiflora caerulea / Passionsblume
Schreiben wird wohl nicht viel nützen ;).
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.