Im Nordwestzipfel war die Nacht frostfrei, jetzt ist es bedeckt bei 7 Grad. In einem Anfall von Fatalismus hatte ich gestern Abend nichts abgedeckt und hoffe auch, dass es das jetzt war mit Unhold Reinhold.Ich denke, bei uns ist Entwarnung angesagt, werde die Weihnachtsbaumäste jetzt endgültig entsorgenAktuell schon fünf Grad und wolkig. Beim Blick aus dem Fenster um kurz nach fünf schienen die Autos bereift. Raus bin ich da aber nicht. Die Gartenkontrolle folgt als nächstes.sind eh fast keine Nadeln mehr dran.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Mai 2014 (Gelesen 57775 mal)
-
mifasola
Re:Mai 2014
-
Soili
- Beiträge: 2535
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Mai 2014
Schl.-Holstein Nord hatte keinen Nachtfrost, ich hatte aber meinen Yakon im Topf und die erst gestern frisch in größere Töpfe umgepflanzten Tomaten sicherheitshalber reingeholt, jetzt gehen sie wieder raus.Momentan Sonne und Wolken und frischen Wind bei +11 Grad.
Re:Mai 2014
Nähe EmdenHier war kein Nachtfrost, und es besteht auch für die nächsten Tage keine Gefahr mehr.10°, geschlossene Wolkendecke, aber die Sonne lässt sich erahnen, kaum Wind.
LG Janis
-
Josef4
Re:Mai 2014
Immer noch brutaler Sturm! Sowas habe ich im Mai noch nicht erlebt. Echt beängstigend.
- planwerk
- Beiträge: 9041
- Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
-
Seebruck, Chiemsee, 524 m Winterhärtezone 7b, -15°C bis -12,2°C
Re:Mai 2014
Dann bist irgendwo hier in der Mitte des Bildes:WindkarteImmer noch brutaler Sturm! Sowas habe ich im Mai noch nicht erlebt. Echt beängstigend.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:Mai 2014
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
-
Josef4
-
biene100
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Mai 2014
Was es alles gibt !
Echt klasse !Armer Josef.....
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Re:Mai 2014
Ich hatte die Yakon und die frisch ausgetriebene, im Freien überwinterte Duftgeranie zugedeckt und ein Vlies über die empfindlicheren Kübelpflanzen gelegt. Es gab aber keinen Frost
.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Mai 2014
letzte nacht auch kein fost, wenn auch kurz davor. heut sonnig, aber vergleichsweise kalt.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
- planwerk
- Beiträge: 9041
- Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
-
Seebruck, Chiemsee, 524 m Winterhärtezone 7b, -15°C bis -12,2°C
Re:Mai 2014
Chiemsee, takt -0,6°C, am Boden (5 cm) hat es -2,6°C. Interessanterweise erst seit 5:00 Uhr im negativen Bereich, vorher hatte Wind die Ausstrahlung verhindert.Das dürfte jetzt Geschichte sein mit der Vlieserei.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
-
sarastro
Re:Mai 2014
Hier unterm Karrport +3 Grad, d. h. in der Gärtnerei auf freier Fläche um 0 Grad. Mein Gradmesser sind auch immer die Scheiben der Autos bzw. das Dach der Schule. Wenn die weiß schimmern, dann ist leichter Bodenfrost, oder auch stärker, je nach dem. Basilikum und Consorten wanderten gestern jedenfalls wieder hinein. Denen bekommt ja schon kalte Temperatur nicht gut.
- Jule69
- Beiträge: 21907
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Mai 2014
Guten Morgen,gestern war ein recht sonniger Tag, nur der Wind war kühl.Heute Morgen + 4 Grad und die Sonne kommt schon raus. Hier gab es keinen Frost. Guten Start in die Woche
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
-
Amur
- Beiträge: 8596
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Mai 2014
T min Luft war +0,7°, am Boden waren es -2°. Durch dünne Wolken ist es inzwischen wärmer geworden.Heut Abend mal sehen ob was schwächelt.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
-
Irisfool
Re:Mai 2014
Guten Morgen. Schönstes Feiertagswetter, schon 7,7 Grad, 77% Luftfeuchtigkeit, Wind OSO2 , Luftdruck 1019,1
