News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

August 2014 (Gelesen 45237 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5918
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:August 2014

Thüringer » Antwort #105 am:

Bei uns ist es stark bewölkt, die Straße nach einem kräftigen Guss vorhin wieder abgetrocknet, das Thermometer zeigt 18°C. Die Schwüle macht sehr zu schaffen, wobei es in den vergangenen Tagen noch schlimmer war.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Irisfool

Re:August 2014

Irisfool » Antwort #106 am:

Naja, ich habe noch Fenster geputzt, vielleicht hilft es..... ;D ;) Aber erst sollte meine Farbe trocken sein, vom Türe streichen! ;D ;D :D ;)
mifasola

Re:August 2014

mifasola » Antwort #107 am:

Der Nordwestzipfel Berlin wird gerade geflutet - und der Regenradar weiß von nix :o
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:August 2014

Gänselieschen » Antwort #108 am:

Doch, bei Wetter onlein ist ein deutlicher lila Punkt in Berlin direkt drin - bei uns im Zentrum ist es auch grad schon stockfinster.
mifasola

Re:August 2014

mifasola » Antwort #109 am:

Ah, man kann das vergrößern (hüstel) - ja, lila ist gerechtfertigt...
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:August 2014

Gänselieschen » Antwort #110 am:

Ich war heute früh bei Fielmann, Brille putzen (ohne Quatsch) und habe es ohne Vergrößerung gesehen ;DJetzt genau fängt es an zu pladdern.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21035
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:August 2014

zwerggarten » Antwort #111 am:

in friedenau soll es regnen! :o >:(
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:August 2014

Gänselieschen » Antwort #112 am:

So freu' dich doch :D
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32174
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:August 2014

oile » Antwort #113 am:

In Mitte schüttet es.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21035
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:August 2014

zwerggarten » Antwort #114 am:

So freu' dich doch :D
???worüber soll ich mich freuen? mein garten verdorrt und in mitte werden touristi geduscht. :P
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:August 2014

cornishsnow » Antwort #115 am:

Touristen bringen dem armen Berlin wenigstens Geld in die mauen Kassen, dein Garten vermutlich nicht. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:August 2014

tarokaja » Antwort #116 am:

Hach, wie habe ich den heutigen trockenen und sonnigen Sommertag genossen, bin an meinem Steilhang richtig gut vorwärts gekommen. :D Bis 26° war's warm, was allerdings beim Trimmern an dem 45°-Hang zu viel Getropfe in die Augen und bächeweise Linien den Rücken runter geführt hat.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Biotekt
Beiträge: 1062
Registriert: 14. Sep 2006, 15:29

Re:August 2014

Biotekt » Antwort #117 am:

Hier hat es seit inzwischen 15 Stunden nicht geregnet. Muss ich mir Sorgen machen?Auf der anderen Seite gab es allerdings nur bestenfalls die Hälfte der versprochenen 10 bis 12 Sonnenstunden.
"Berater" sein ist nicht sehr schwer und obendrein lohnt es sich mehr....
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8937
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:August 2014

planwerk » Antwort #118 am:

Chiemsee, 12°C, Nebel über den Wiesen der gerade von der Sonne geputzt wird, kein Wunder nach all dem Regen. Nun wieder drei nette Tage, nicht zu heiß, kaum Regen und am Wochenende wieder Gewitter und Tropenwetter. Hat es die Erdachse verschoben und keiner hat's gemerkt?
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35558
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:August 2014

Staudo » Antwort #119 am:

Bei uns ist es noch bedeckt bei 18 °C. Gestern Abend kam ein Schauer und brachte 5 mm Regen. Heute steht übrigens die Zusammenfassung des Juliwetters in der Zeitung. Der Juli war bei uns zwei Grad zu warm und außerordentlich sonnenscheinreich. Die Niederschläge lagen mit 54 mm im Mittel, wobei (gefühlt) mein Garten ein oder zwei Gewitter weniger abbekommen hat als die Wetterstation.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten