News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

November 2014 (Gelesen 30181 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28662
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:November 2014

Mediterraneus » Antwort #105 am:

39mm - welch Traumwert!Hier kamen heute Nacht allein wieder 51mm dazu und der noch junge November steht damit bei 460mm. Überall im Garten stehen Pfützen, aber meine neuen Abflussgräben bewähren sich. Wenigstens bilden sich so keine Tümpelchen mehr sondern Bäche fliessen stetig in den Gräben weg.Auch jetzt regnet es stark weiter... 8° sind's.
Hier ist der November noch einstellig vom Niederschlag her (Ich meine 6 mm, habs aber nicht genau im Kopf)Dafür sehr grau. Heute früh zur Abwechslung mal Hochnebel im Südspessart. Ebenso im Nordwesten in Aschaffenburg. Hier gerade 9,3 Grad.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Gartenhexe

Re:November 2014

Gartenhexe » Antwort #106 am:

An der südlichen Stadtgrenze von Berlin regnet es schon seit Wochen nicht mehr. Die Regenwolken machen einen richtigen Bogen um uns. Wenn nicht der Tau wäre, dann wäre es stocktrocken. :-\
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21671
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:November 2014

Gänselieschen » Antwort #107 am:

Bei uns ist es ähnlich, es wirkt feucht, das Laub ist nass, die Wiese auch - aber es regnet nicht.
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2835
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Wohnort: an der Schorfheide / Uckermark
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re:November 2014

netrag » Antwort #108 am:

Genau wie hier. 10 Grad, ganz schwacher Südwind, bedeckt
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5990
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:November 2014

Thüringer » Antwort #109 am:

Hier scheint die Sonne bei leichtem Wind und 8°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8987
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:November 2014

planwerk » Antwort #110 am:

Chiemsee, 6°C Nieselregen. >:( Morgen ist Föhn und 18°C versprochen, ich nehm das mal beim Wort. ;D
Staudige Grüße vom Chiemsee!
enigma

Re:November 2014

enigma » Antwort #111 am:

Wagst du eine vorsichtige Einschätzung für nächste Woche, insbesondere, was Wetterlagen mit stärkeren Nachtfrösten angeht?
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21132
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:November 2014

zwerggarten » Antwort #112 am:

inzwischen ist es wieder novembergrau, nach etwas licht zum mittag. ich möchte ins bett und mir die decke über den kopf ziehen. :(
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8987
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:November 2014

planwerk » Antwort #113 am:

Wagst du eine vorsichtige Einschätzung für nächste Woche, insbesondere, was Wetterlagen mit stärkeren Nachtfrösten angeht?
Also bis Mitte nächster Woche sehe ich da keine Gefahr, Stand heute.Das Rauschen der Modelle nimmt zwar ab Montag zu, aber die Großwetterlage gibt härtere Fröste einfach nicht her.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21671
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:November 2014

Gänselieschen » Antwort #114 am:

inzwischen ist es wieder novembergrau, nach etwas licht zum mittag. ich möchte ins bett und mir die decke über den kopf ziehen. :(
Hej, nun schmeiß mal nicht unser Nachmittagsprogramm über den Haufen ;D
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28662
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:November 2014

Mediterraneus » Antwort #115 am:

Hier heute ein anthrazit-mausgrau, eher düster wirkend. Der Hochnebel scheint durch Bewölkung abgelöst worden zu sein. 11,6 Grad in Aschaffenburg
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28662
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:November 2014

Mediterraneus » Antwort #116 am:

inzwischen ist es wieder novembergrau, nach etwas licht zum mittag. ich möchte ins bett und mir die decke über den kopf ziehen. :(
Hej, nun schmeiß mal nicht unser Nachmittagsprogramm über den Haufen ;D
Zierquittenklau?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21671
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:November 2014

Gänselieschen » Antwort #117 am:

Nö - konspirative Übergabe von Zubehör zu einer Wühlmausfalle ;D
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21132
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:November 2014

zwerggarten » Antwort #118 am:

;D bisher fangen wir ja noch auf dem ersten loch, bzw. den ersten beiden, aber irgendwann ist hoffentlich diese quelle erschöpft, und dann braucht mindestens gg als nebenjäger gutes handwerkszeug. ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6272
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:November 2014

Alva » Antwort #119 am:

Super schöner Tag heute in Wien: Sonne, 17 Grad.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Antworten