News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Erfolg mit Eranthis?! (Gelesen 50562 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Erfolg mit Eranthis?!

Most » Antwort #105 am:

Hier tauchen auch die ersten Schwefelglanz-Sämlinge von cornishsnow auf :D winterling.jpg
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Erfolg mit Eranthis?!

cornishsnow » Antwort #106 am:

Das freut mich! :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Henki

Re:Erfolg mit Eranthis?!

Henki » Antwort #107 am:

Hier tauchen auch die ersten auf es sind die Alteingesessenen. Von den im letzten Jahr neu gepflanzten ist noch nichts zu sehen.Bild
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28481
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Erfolg mit Eranthis?!

Mediterraneus » Antwort #108 am:

:D
Dateianhänge
Kampf_durch_den_Schnee.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
GartenfrauWen
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Sep 2014, 20:50

Re:Erfolg mit Eranthis?!

GartenfrauWen » Antwort #109 am:

Total schön :)
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Benutzeravatar
Veronica
Beiträge: 1529
Registriert: 24. Okt 2013, 12:32

Re:Erfolg mit Eranthis?!

Veronica » Antwort #110 am:

Mediterraneus, da lacht einen richtig die Sonne an. Eranthis sind jedes Jahr eine der größten Freuden. Diese Aufnahme ist von Mitte Januar, zurzeit ist wenig zu sehen.Bild
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28481
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Erfolg mit Eranthis?!

Mediterraneus » Antwort #111 am:

Ja, lauter kleine Sonnen, auch wenn sie nicht geöffnet sind :D Und das an einer dauerschattigen Stelle unter einem Baum bei mir.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
GartenfrauWen
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Sep 2014, 20:50

Re:Erfolg mit Eranthis?!

GartenfrauWen » Antwort #112 am:

Ja, lauter kleine Sonnen, auch wenn sie nicht geöffnet sind
Aber sie machen das Herz auf ;)
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28481
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Erfolg mit Eranthis?!

Mediterraneus » Antwort #113 am:

Ja :D Es ist erstaunlich, wie so ein bißchen gelb im Winter so erfreuen kann.Im Sommer würde man das glatt übersehen.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Veronica
Beiträge: 1529
Registriert: 24. Okt 2013, 12:32

Re:Erfolg mit Eranthis?!

Veronica » Antwort #114 am:

Hunderte blühender Eranthis relativieren `ein bisschen Gelb´ ein wenig! :D ;)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Erfolg mit Eranthis?!

enaira » Antwort #115 am:

Eigentlich dachte ich ja immer, hier wäre alles etwas früher dran.Aber nicht nur die Paeonien sind noch ganz zurückgezogen, auch die Winterlinge warten ab.Heute habe ich die ersten gelben Kugeln entdeckt, aber noch ganz geduckt am Boden...Vorfreude!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Veronica
Beiträge: 1529
Registriert: 24. Okt 2013, 12:32

Re:Erfolg mit Eranthis?!

Veronica » Antwort #116 am:

Eigentlich dachte ich ja immer, hier wäre alles etwas früher dran.
Sollte man meinen, bei 8a. Aber Galanthus und Eranthis sind hier immer früher dran als im ca. 15 km entfernten und weniger kalt gelegenen Garten einer Freundin oder in der geschützten Innenstadt. Doch schon bei den Krokussen kehrt die alte Ordnung wieder ein, und alle folgenden Kulturen sind früher als bei uns. Dieses Phänomen beobachten wir seit Jahren, und es gibt nur eine Erklärung: G. und Eranthis mögen einfach unseren kälteren Garten! :D
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Erfolg mit Eranthis?!

enaira » Antwort #117 am:

Na ja, so ganz sicher bin ich mir mit 8a auch nicht. Im nächsten Ort (erster Stadtteil von Koblenz) ist alles fast eine Woche früher dran.Außerdem kommt durch die leichte Hanglage und im Süden stehende Häuser im Winter nur wenig Sonne in den Garten, dafür pustet der Wind gut durch...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Veronica
Beiträge: 1529
Registriert: 24. Okt 2013, 12:32

Re:Erfolg mit Eranthis?!

Veronica » Antwort #118 am:

Das ist allerdings rätselhaft, wenn dein Garten auch nicht so recht in 8a liegt. ??? Tatsache ist jedenfalls, dass hier bei 6b Eranthis zum Teil keine Wintersonne abbekommen und nicht nennenswert später blühen als die in der Sonne und bei rauhem Kleinklima immer früher kommen als in geschützteren Gärten. :)
Benutzeravatar
candy47
Beiträge: 1165
Registriert: 19. Feb 2011, 10:03

Re:Erfolg mit Eranthis?!

candy47 » Antwort #119 am:

Ich habe mal eine Frage, habe Eranthissamen von 2014bekommen. Ist der noch keimfähig ? ???
Antworten