Seite 8 von 87
Re:Winter-Garten mit Birkenhain
Verfasst: 10. Mär 2015, 12:35
von Iris
Wenn ich hier so lese, dann tut es mir doch unendlich leid, dass ich aus Zeitmangel kaum noch ins Forum schaue. Es ist vergleichbar mit einem Alkoholiker, der sich sogar das Riechen an der Flasche verbieten muss...Aber ein paar Fotos von Stone Lane Garden möchte ich euch doch hier reinstellen - wir haben dieses herrliche Birken- (und Erlen-)Arboretum in Devon gerade im Februar im Rahmen meiner Galanthour besucht. Paul Bartlett hat uns im Regen durch die herrliche Pflanzung geführt. Erst war ich natürlich etwas traurig über das Matschwetter, als ich später aber die nassen Stämme im Sonnenlicht fotografiert habe, war ich mit dem Regen mehr als versöhnt: So schön wäre es ohne ihn nicht geworden!Aber hier erst einmal eine kleine Übersicht über die Pflanzung - Close-ups folgen!
Re:Winter-Garten mit Birkenhain
Verfasst: 10. Mär 2015, 12:39
von Iris
Bei der Führung haben wir erzählt bekommen, dass Birken mit eher dunklerer Rinde in der Regel auch etwas beschatteter stehen - das ist kein Wunder wenn man weiß, dass die weiße Rinde vor Wintersonne schützt. Ein ganz ausgeklügelter Mechanismus, der mich als Schülerin schon zum Staunen brachte.
Re:Winter-Garten mit Birkenhain
Verfasst: 10. Mär 2015, 12:42
von Iris
Hier jetzt noch ein letztes 'Übersichtsbild', um den Charm eines Birkenhains zu verdeutlichen. Besonders schön und ganz anders als in zahlreichen englischen "Wintergärten" hier auch das smaragdgrüne Moos an einigen Stammanläufen. In Anglesey Abbey werden die weißen Stämme der B. utilis var. jacquemontii ja gewaschen, um den geisterhaften Aspekt am Ende des berühmten Winterwalks zu erhalten - hier in Stone Lane kam ich mir vor wie in einem Märchenwald... es hätte jederzeit sein können, dass ich im 'Dartmoor' versunken und als algenhaarige Hexe wieder auferstanden wäre...
Re:Winter-Garten mit Birkenhain
Verfasst: 10. Mär 2015, 12:43
von Iris
... Hilfeee... möglicherweise ist das schon mal einer Besucherin passiert...

Re:Winter-Garten mit Birkenhain
Verfasst: 10. Mär 2015, 12:44
von Iris
Paul Bartlett aber meinte, es handele sich um eine Betula ermanii...
Re:Winter-Garten mit Birkenhain
Verfasst: 10. Mär 2015, 12:46
von Iris
...von denen zwar nicht alle so "inspirierend" waren, aber einige doch erhebliche Ausmaße angenommen hatten. Sie waren vor über 30 Jahren gepflanzt - ein Zeitraum, den man doch eventuell auch sogar noch erleben könnte...
Re:Winter-Garten mit Birkenhain
Verfasst: 10. Mär 2015, 12:49
von Nina
... Hilfeee... möglicherweise ist das schon mal einer Besucherin passiert...

Du bist unmöglich Iris!

Re:Winter-Garten mit Birkenhain
Verfasst: 10. Mär 2015, 12:51
von Iris
So, jetzt aber zu den bunten Birken!Hier Betula ermanii 'Mt. Zao Purple'
Re:Winter-Garten mit Birkenhain
Verfasst: 10. Mär 2015, 13:01
von Iris
... Hilfeee... möglicherweise ist das schon mal einer Besucherin passiert...

Du bist unmöglich Iris!

Quatsch, das ist ein ganz besonderer Ort...Dieses arme Tier suchte sein Schwesterchen. Wenn man die Gelegenheit hat nach einem kurzen Regen allein durch den Hain zu gehen, dann kann man es leise sprechen hören: „Was macht mein Schwesterchen? Hier sucht dein Reh! Nun komme ich noch zweimal und dann nimmermehr.“...
Re:Winter-Garten mit Birkenhain
Verfasst: 10. Mär 2015, 13:03
von Iris
Und hier harrt die verwunschene schöne Hexe, immer noch eine Stoperfalle für den ein oder anderen Mann, der sich nach dem Himmel streckt...
Re:Winter-Garten mit Birkenhain
Verfasst: 10. Mär 2015, 13:05
von Iris
...aber ich wollte doch zu den Roten!Betula albosinensis from Western Sichuan...
Re:Winter-Garten mit Birkenhain
Verfasst: 10. Mär 2015, 13:05
von Henki
Ein Traum!

Da hätte ich dir ja meinen Wunschzettel mitgeben können.
Re:Winter-Garten mit Birkenhain
Verfasst: 10. Mär 2015, 13:07
von Iris
und es gibt auch 'Bunte Vögel':
Re:Winter-Garten mit Birkenhain
Verfasst: 10. Mär 2015, 13:09
von Staudo
Hinter meiner blauen Bank stehen ein paar Jungbirken. Ob ich darunter mähe und Schneeglöckchen pflanze? Bringe ich so viel Selbstdisziplin auf, mich über rücksichtslose Mitbürger nicht zu ärgern

Re:Winter-Garten mit Birkenhain
Verfasst: 10. Mär 2015, 13:11
von Iris
Ein Traum!

Da hätte ich dir ja meinen Wunschzettel mitgeben können.
Naja, ich hatte ja auch mit meiner eigenen Bestellung zu tun:2 Betula albosinensis ‘Pink Champagne’2 Betula albosinensis from Western SichuanBetula ermanii ‘Mt Zao Purple’ Betula ermaniiBetula dahurica ‘Maurice Foster’ 2 Betula utilis ‘Nepalese Orange‘ Betula utilis 'Mt Luoji'3 Betula utilis ‘Forest Blush’ seedlingsDie Ware war ganz hervorragend, wurzelnackt mit einem guten Feinwurzelanteil. Ich wollte extra kleine Pflanzen, bei Birken sowieso zu empfehlen...Ja, irgendwann sieht es bei mir auch so aus ;-)