News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rosenblüten 2015 (Gelesen 134718 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Rosenblüten 2015

löwenmäulchen » Antwort #105 am:

Meine Mutabilis legt jetzt auch richtig los. BildBildNach dem zweiten milden Winter kratzt sie übrigens an der 2-m-Marke :o
Smile! It confuses people.
hymenocallis

Re:Rosenblüten 2015

hymenocallis » Antwort #106 am:

Hier in der Region setzt gerade die Rosenblüte mit voller Wucht ein - überall im weiteren Umkreis üppig blühende Rosensträucher (vor allem in der Gegend meiner Mutter - lauter alte eingewachsene Gärten und entsprechend große Exemplare). Fotografieren wäre hier ein Dauerjob. Im eigenen Garten wird es noch bis zum Wochenende dauern, bis der Großteil in Vollblüte steht, die meisten fangen gerade an. Fotos folgen.LG
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rosenblüten 2015

rorobonn † » Antwort #107 am:

trotz des kalten frühlings setzt die rosenblüte dieses jahr sehr früh ein, nicht wahr?
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Rosenblüten 2015

lord waldemoor » Antwort #108 am:

die englischen beginnenmeine 1. selbstveredelte englische, williams m
Dateianhänge
k-2iri_032.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Rosenblüten 2015

lord waldemoor » Antwort #109 am:

souv de st anne
Dateianhänge
k-2iri_022.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Rosenblüten 2015

lord waldemoor » Antwort #110 am:

clbg cecile brunnerich liebe diese zarten blüten
Dateianhänge
k-2iri_100.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re:Rosenblüten 2015

Paw paw » Antwort #111 am:

Lykkefund hat die ersten 3 - 4 Blüten geöffnet. Es duftet schon sehr fein.Bild
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Rosenblüten 2015

löwenmäulchen » Antwort #112 am:

trotz des kalten frühlings setzt die rosenblüte dieses jahr sehr früh ein, nicht wahr?
Ja, den Eindruck habe ich auch, ich bin ganz erstaunt, wie schnell das geht. Diese beiden sind heute aufgeblüht, Irene von Dänemark und R. de Resht:BildBild
Smile! It confuses people.
baeckus
Beiträge: 432
Registriert: 11. Sep 2009, 07:40
Kontaktdaten:

Re:Rosenblüten 2015

baeckus » Antwort #113 am:

Hallo!Der Frühling, zumindest bei mir in Nordhessen, war wärmer als der Durchschnitt - natürlich nicht so wie der "Sommerfrühling" letztes Jahr - doch vor allem war er sehr sonnig und hell und das gefällt den Rosen.Ciao baeckusP.S. Auch bei mir beginnen schon Einige mit der Blüte......
hymenocallis

Re:Rosenblüten 2015

hymenocallis » Antwort #114 am:

trotz des kalten frühlings setzt die rosenblüte dieses jahr sehr früh ein, nicht wahr?
Hier war es ganz durchschnittlich im Frühling, also nicht so warm wie in einigen der letzten Jahre. Mein Eindruck ist, daß sich Gehölze nicht so stark nach der aktuellen Wetterlage richten, bei den Stauden sind die Unterschiede im Blühbeginn hier deutlich stärker zu bemerken. Die letzen 15 Jahre waren hier immer zum Muttertag die ersten Rosenblüten offen.In meiner Kindheit und Jugend (also vor 3-4 Jahrzehnten) war die Rosenhochblüte aber deutlich später - immer zum Geburtstag meiner Mutter Mitte Juni. Das hat sich deutlich nach vor verschoben, jetzt ist sie eigentlich schon lange hier immer Ende Mai.LG
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re:Rosenblüten 2015

Junebug » Antwort #115 am:

Ayrshire Queen blüht. Und duftet, hach!Bild
Inken

Re:Rosenblüten 2015

Inken » Antwort #116 am:

Wie schön! :D Ohne Foto: Bei mir blüht seit gestern 'Clair Matin'.
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Rosenblüten 2015

uliginosa » Antwort #117 am:

Danke für die schönen Bilder! :-*
trotz des kalten frühlings setzt die rosenblüte dieses jahr sehr früh ein, nicht wahr?
Ja, den Eindruck habe ich auch, ich bin ganz erstaunt, wie schnell das geht. Diese beiden sind heute aufgeblüht, Irene von Dänemark und R. de Resht:...
Hier ist schon alles etwas später dran als sonst: sowohl Flieder als auch Frühlingsrosen blüehen sonst hier schon Ende April, dieses Jahr ging es erst im Mai los. Meine Frühlingsrosen, Hugonis und Pimpinellifolia blühen noch, dazu die ersten anderen: Stanwell Perpetual, Gloire de Dijon, Mme Alfred Carrière, Cornelia und Reine des Violettes. :D GdD zeigt endlich, dass sie klettern kann:BildMAC macht sich sehr breit: BildRdV musste ich abschneiden, die konnte nur der Nachbar sehen. ::) Bild
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
hymenocallis

Re:Rosenblüten 2015

hymenocallis » Antwort #118 am:

Fotos aus dem eigenen Garten:Momentan überreich blühend und in der Morgensonne glühend:IMG_6713 Warm Welcome Einzelblüte small.Die Einzelblüten sind grad mal so groß wie ein 2-€-Stück, aber es gibt hunderte davon und die Rose duftet.Bei Snow Goose fasziniert mich der Wechsel von Farbe und Blütenform innerhalb eines Tages:IMG_6720 Snow Goose frisch geöffnet smalIMG_6719 Snow Goose nach einem Tag smallGolden Showers kann man schlecht fotografieren - wie viele klassische Kletterrosen blüht sie erst in höheren Regionen: IMG_6723 Golden Showers fast geöffnet smDabei hat sie ein so schönes InnenlebenIMG_6730 Golden Showers ganz geöffnet smEscapade ist eine sehr dankbare Harkness-Sorte (nicht alle dieses Züchters sind so unkompliziert). Die Blüten öffnen in einem blaustichigen Pink mit silbrigweißer Mitte und verblassen dann zu zartem Apfelblütenrosa, sie stehen in Büscheln, sind ca. 7-9 cm im Durchmesser und duften süßIMG_Escapade Einzelblüte small.jpgMary Rose - die erste aller Englischen Rosen - ist immer noch nicht outdated. Ich hab meine vom Wühltisch, ein Mickerding, daß sich dann sehr gut entwickelt hat. Voriges Jahr mußte sie den Standort wechseln und wurde daher stark zurückgeschnitten - jetzt blüht mal die untere Etage:IMG_6716 Mary Rose untere Etage small.jpBlüten wie im Bilderbuch:IMG_6739 Mary Rose Einzelblüte small.jpgLG
hymenocallis

Re:Rosenblüten 2015

hymenocallis » Antwort #119 am:

Noch ein kleiner Nachschlag:Eine der besten orangen Duftrosen (in der Farbe gibt es kaum etwas Duftendes):IMG_6751 Orange Sensation small.jpgLeichter Duft, dafür größere Blüten in schönem Farbspiel und ein höherer Wuchs:IMG_6752 Fellowship small.jpgDie Anfänge der Edelrosen sind durchaus auch heute noch reizvoll:Die Knospe ist schon typisch EdelroseIMG_6725 Mrs_ Oakley Fisher Knospe smallIm Aufblühen merkt man schon, daß da nicht viel dahinter istIMG_6726 Mrs_ Oakley Fisher halboffen smOffen zwar nett anzusehen, aber doch noch sehr schlichtIMG_6753 Mrs_ Oakley Fisher offen small.Mrs. Oakley Fisher wird grad mal 70 cm hoch, blüht aber fleißig und verbindet mit ihrem Farbspiel die orangen und gelben Sorten im 'Sonnenaufgangsbeet'.LG
Antworten