News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015 (Gelesen 211692 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Gänselieschen
- Beiträge: 21634
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Wunderhübsch Oile - wo und wie stehen die bei Dir?
- oile
- Beiträge: 32102
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Die stehen an der Einfahrt und bekommen Abendsonne.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Callis
- Beiträge: 7382
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Hurrah!
Meine C. coum, die ich letztes Jahr in einer schattigen Gartenecke von selbst ausgesät gefunden und getopft hatte, bekommen jetzt Blüten. Derzeit überwintern sie in den Töpfchen auf meinem Balkon.

Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21634
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Danke dir, ich überlege schon lange, wo ich welche ansiedeln könnte. Mir scheint es einfach bei mir überall zu trocken zu sein für sie.
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Zu trocken geht bei Cyclamen coum in Deutschland nicht, meiner Meinung nach. Eher das Gegenteil. ;)Die können, ja wollen von April bis in den Herbst staubtrocken stehen, das macht überhaupt nichts. Der Stammfuß von Großbäumen oder dichter Wurzelfilz von Sträuchern und später austreibenden Stauden (z.B. große Hostas), ist ideal.Hier und im elterlichen Garten stehen alle unter großen Linden im Wurzelbereich kleinerer Gehölze und vermehren sich da wie die Karnickel. 

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
In unserer Sanderde ist es auch egal, wenn sie nicht staubtrocken stehen, sie gedeihen jedenfalls bei mir sehr gut an allen Ecken - jede Menge Sämlinge

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21634
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Na Ihr macht mir ja richtig Mut - vielleicht schaffe ich es ja auch noch zu K...e - und die haben noch etwas da. Eure Gierkäufe sind ja schon bald einen Monat her.Dann vielleicht auch unter meinen großen Haselnussbusch?
- oile
- Beiträge: 32102
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
K ist leergefegt. Unterm Haselstrauch ist prima. Du könntest ja eine Bitte um Sämlinge starten.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Heute habe ich mal die Marianne fotografiert



Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21634
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
@ Oile - das wäre eine Idee, wenn sie sich wirklich so gut versamen, dass jemand welche entbehren kann.Ob das auch auf unseren K... an der B1 zutrifft? - da seid ihr ja nicht plündern gewesen 

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Gänsel, auf der Staudenbörst gibts immer auch sehr schöne - und teuer sind die auch nicht

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Callis
- Beiträge: 7382
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Jetzt blühen meine Cyclamen coum-Sämlinge im Topf.Was denkt ihr: ist das alles eine Sorte oder sind die Blätter doch verschieden?Verblüffend: es gehen bereits weitere winzige Sämlinge auf. Da muss noch Samen im Boden gewesen sein, wo ich die Knöllchen letztes Frühjahr aufgenommen habe.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Das sind eindeutig alles Cyclamen coum. 

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Beiträge: 7329
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Für mich sehen die blattmäßig recht einheitlich aus, aber die Blütenfarbe kann trotzdemdifferieren.
Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
See you later,...