News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hydrangea 2015/ 2016 (Gelesen 120393 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Hydrangea 2015

troll13 » Antwort #105 am:

Und ich steuere auch noch ein Foto von meiner 'Myiama yae murasaki' bei. ;)
Dateianhänge
Miyama yae murasaki (Kopie).jpg
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Hydrangea 2015

troll13 » Antwort #106 am:

Diese weiße H. macrophylla habe ich aus Stecklingen gezogen. Manchmal schimmert sie ganz zart rosa. Sie wird recht hoch. Leider ist mir der Sortenname nicht bekannt.
Google mal nach 'Libelle'. Sie wurde und wird vermutlich noch immer gerne namenlos mit dem Bildetikett "Teller weiß" verkauft.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hydrangea 2015

Jule69 » Antwort #107 am:

Und ich steuere auch noch ein Foto von meiner 'Myiama yae murasaki' bei. Da lohnt sich das Warten... ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re: Hydrangea 2015

thogoer » Antwort #108 am:

diese machte letztes Jahr eine Reise vom Trollgarten in die Berge Oberitaliens...Dankeschoen! Name unbekanntBild
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hydrangea 2015

Jule69 » Antwort #109 am:

Ich muss einfach noch mal ein paar Bilder zeigen...Leider kenn ich nicht alle NamenBildHydrangea macrophylla “HokomathystBildBildBildBildHydrangea macrophylla “TricolorBildHydrangea macrophylia “YoumenineBildHydrangea arborescens „Hayes Starburst“BildBlack Steele ZebraBildHydrangea involucrata Sämling (sie macht es spannend)Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Hydrangea 2015

Gartenlady » Antwort #110 am:

Die H. involucrata ´Hortensis´ ist hier auch nicht weiter, sie ist immer spät dran.Die wunderbare H. macrophylla ´Trebah Silver´ ist immer noch rosa, das ist aber gut so, es gibt genug Blaue. Leider steht sie immer noch im Topf, ich finde kein angemessenes Plätzchen (bzw. Platz) für sie.Bild
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hydrangea 2015

Jule69 » Antwort #111 am:

Wunderschöne Aufnahme!!!!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Hydrangea 2015

tarokaja » Antwort #112 am:

Aber mit dem Foto von deiner 'Tiara' komme ich nicht so recht klar. ;) Meine Version sieht so wie auf den Foto unten aus und will sich um's Verrecken nicht blau färben, obwohl der Boden hier offenbar so viel pflanzenverfügbares Aluminium enthält, dass Sorten die eigentlich leuchtend rot bleiben sollten im Laufe der Jahre blaustichig werden. ???
Heute habe ich beim Stöbern zufällig bei Esveld Bilder der Hydr. serr. 'Tiara' gesehen, auf denen sie auch blau ist! Also lass ich's mal bei dem Namen unter dem ich sie bestellt habe und sie geliefert wurde. Hier ist die natürliche Bodenzusammensetzung vielleicht einfach so, dass sie blaufördernd ist. 'Romance' hatte ich rosa-lila gekauft und ausgepflanzt ist sie nun reinblau. Ohnehin sind hier im Tessin alle Farben sehr intensiv, egal ob bei den Kamelien, Rosen oder Hydrangeas.
gehölzverliebt bis baumverrückt
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Hydrangea 2015

troll13 » Antwort #113 am:

Die Blütenform ist mir für 'Tiara' jedoch viel zu locker :-\Und Kameras "lügen". ;) In das selbe Beet, in dem 'Tiara' hier steht, habe ich auch 'Ai hime' gesetzt, die als Steckling in normalem Baumschulsubstrat einmal leuchten pink war, ausgepflanzt jedoch von Jahr zu Jahr auch ohne Al-Düngung immer blaustichiger wird.Stelle morgen einmal Fotos von beiden Sorten aus unterschiedlichen Jahren zusammen.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Hydrangea 2015

troll13 » Antwort #114 am:

Die H. involucrata ´Hortensis´ ist hier auch nicht weiter, sie ist immer spät dran.Die wunderbare H. macrophylla ´Trebah Silver´ ist immer noch rosa, das ist aber gut so, es gibt genug Blaue. Leider steht sie immer noch im Topf, ich finde kein angemessenes Plätzchen (bzw. Platz) für sie.Bild
Wirklich ein "wunderbares" Schätzchen. :D
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Hydrangea 2015

troll13 » Antwort #115 am:

Die Blütenform ist mir für 'Tiara' jedoch viel zu locker :-\Und Kameras "lügen". ;) In das selbe Beet, in dem 'Tiara' hier steht, habe ich auch 'Ai hime' gesetzt, die als Steckling in normalem Baumschulsubstrat einmal leuchten pink war, ausgepflanzt jedoch von Jahr zu Jahr auch ohne Al-Düngung immer blaustichiger wird.Stelle morgen einmal Fotos von beiden Sorten aus unterschiedlichen Jahren zusammen.
So unterschiedlich reagieren Sorten von Hydrangea serrata hier ohne zusätzliche Aluminiumgabe auf meinen Gartenboden.'Tiara' 2012
Dateianhänge
Tiara 2012 (Kopie).jpg
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Hydrangea 2015

troll13 » Antwort #116 am:

2015
Dateianhänge
Tiara 2015 (Kopie).jpg
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Hydrangea 2015

troll13 » Antwort #117 am:

'Ai hime' war 2012 noch im Topf
Dateianhänge
Ai Hime 2012 (Kopie).jpg
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Hydrangea 2015

troll13 » Antwort #118 am:

Und 2015 im selben Beet wie 'Tiara'
Dateianhänge
Ai Hime 2015 (Kopie).jpg
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re: Hydrangea 2015

malva » Antwort #119 am:

Wahnsinn, nie hätte ich gedacht, daß der Unterschied so groß sein könnte.
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Antworten