News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Bruteier mit "Leihmutter" (Gelesen 77504 mal)
Moderator: Nina
- dmks
- Beiträge: 4322
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Bruteier mit "Leihmutter"
Danke, ich richte es ihm aus :)
Die Mädels machen derweil Gartenarbeit ;)
Die Mädels machen derweil Gartenarbeit ;)
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
Re: Bruteier mit "Leihmutter"
dmks hat geschrieben: ↑10. Jan 2017, 21:15
So sahen sie nach einem Monat aus :)
...bei Masthähnchen (Hybridrassen, die an jeder Straßenecke am Grill hängen) nennt man dieses Alter (30 Tage) übrigens 'Schlachtreife' :-X :'(
Wirklich? Das sind doch fast noch Kücken :o
- dmks
- Beiträge: 4322
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Bruteier mit "Leihmutter"
Das sind noch Küken - aber es ist leider so, Masthybriden leben 30 Tage.... Guten Appetit! :P
PS: eigentlich aus Sicht des Kükens leben sie ja 60 Tage - das hängt aber damit zusammen, daß in der Intensivmast 12-Stunden-Tage 'gemacht' werden. Also 6 Stunden Licht - 6 Stunden dunkel. Dann fressen sie mehr... :-\
PS: eigentlich aus Sicht des Kükens leben sie ja 60 Tage - das hängt aber damit zusammen, daß in der Intensivmast 12-Stunden-Tage 'gemacht' werden. Also 6 Stunden Licht - 6 Stunden dunkel. Dann fressen sie mehr... :-\
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
-
- Beiträge: 1115
- Registriert: 25. Aug 2012, 23:48
Re: Bruteier mit "Leihmutter"
Und dank dem Mastfutter saufen sie auch mehr so das sie schnell Wasser einlagern = Gewicht . Wir mussten mal Maststarter kaufen als es keinen Kükenstarter gab , die kleinen Küken haben stundenlang gesoffen :P . Nie wieder !
Wenn Ihr Videos seht über Hähnchenmast ( es sind Hähne und Hennen ) , dann piepsen sie tatsächlich noch auf dem Weg zum Schlachthof ..... Unsere sind mindestens 7 Monate wenn sie geschlachtet werden .
Im Moment ist eine Sumatrahenne Leihmutter für die Bergischen Kräher - die sollte man nicht ohne Glucke aufziehen weil sie eher wie Wildtiere ticken und in künstlicher Aufzucht zu Fehlverhalten neigen . Die anderen Küken entwickeln sich auch ohne Mama gut :D
Wenn Ihr Videos seht über Hähnchenmast ( es sind Hähne und Hennen ) , dann piepsen sie tatsächlich noch auf dem Weg zum Schlachthof ..... Unsere sind mindestens 7 Monate wenn sie geschlachtet werden .
Im Moment ist eine Sumatrahenne Leihmutter für die Bergischen Kräher - die sollte man nicht ohne Glucke aufziehen weil sie eher wie Wildtiere ticken und in künstlicher Aufzucht zu Fehlverhalten neigen . Die anderen Küken entwickeln sich auch ohne Mama gut :D
Nutztierarche
Re: Bruteier mit "Leihmutter"
dmks hat geschrieben: ↑10. Jan 2017, 21:15
So sahen sie nach einem Monat aus :)
...bei Masthähnchen (Hybridrassen, die an jeder Straßenecke am Grill hängen) nennt man dieses Alter (30 Tage) übrigens 'Schlachtreife' :-X :'(
das rechte küken sieht einem amrock-hühnchen, wie es sie alle 2 jahre bei meinen eltern gibt, sehr ähnlich :D
leider wirds immer schwieriger, diese art zu erhalten. es werden immer weniger züchter. :'(
grüße caira
- Quendula
- Beiträge: 11670
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Bruteier mit "Leihmutter"
Ich suche demnächst Bruteier von kleineren (leichteren) Rassen.
Dieses Jahr wünsche ich mir ein nichtschwarzes Gefieder ;D. Damit ich die noch auseinanderhalten kann.
Kennt jemand Bezugsquellen oder kann mir von seiner Eierei was abgeben? Natürlich gegen Bezahlung.
Dieses Jahr wünsche ich mir ein nichtschwarzes Gefieder ;D. Damit ich die noch auseinanderhalten kann.
Kennt jemand Bezugsquellen oder kann mir von seiner Eierei was abgeben? Natürlich gegen Bezahlung.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: Bruteier mit "Leihmutter"
Bei hühnerinfo oder wie dieses Göckelforum heißt?
Der Besitzer vom Nachbarhaus hat Zwergbrahmanen - toll :D
Der Besitzer vom Nachbarhaus hat Zwergbrahmanen - toll :D
Re: Bruteier mit "Leihmutter"
Quendula hat geschrieben: ↑28. Feb 2017, 18:48
Ich suche demnächst Bruteier von kleineren (leichteren) Rassen.
Dieses Jahr wünsche ich mir ein nichtschwarzes Gefieder ;D. Damit ich die noch auseinanderhalten kann.
Kennt jemand Bezugsquellen oder kann mir von seiner Eierei was abgeben? Natürlich gegen Bezahlung.
bei ebay kann man immer Bruteier bekommen,
wir haben auch so eine Plattform in Österreich .. Willhaben, so ein Flomarkt für alles .. da kriegt man vom Lastner bis zur Porzellantasse alles gebraucht und auch Eier
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Bruteier mit "Leihmutter"
...........gebrauchte Eier ::) ::) ::) wer will denn sowas? ? ? ........................ ;D ;D ;DFini hat geschrieben: ↑7. Mär 2017, 17:46
wir haben auch so eine Plattform in Österreich .. Willhaben, so ein Flomarkt für alles .. da kriegt man vom Lastner bis zur Porzellantasse alles gebraucht und auch Eier
Wir haben nur dieses eine Leben.
Re: Bruteier mit "Leihmutter"
na freilich sind die gebraucht ... die sind ja irgendwo schon mal am Ar... gewesen ;D ;D
- Quendula
- Beiträge: 11670
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Bruteier mit "Leihmutter"
Danke, habe über eine Onlineplattform was gefunden und in der Umgebung Bruteier kaufen können :D.
Bei den Gartenvögeln hatte ich gestern meine Bedenken geschrieben.
Es waren fünf Eier von weizenfarbigen Maran(s) (ich vermute Marans, da Maran wohl relativ selten sind ???, aber für Genaueres müsste ich mir die Anzeige noch einmal anschauen) und sieben Eier Zwerg-Suntheimer - alles zusammen etwas zu viel für mein Gefühl. Aber eben blöde Gegebenheiten, mein Plan war fünf und fünf und etwa zeitgleich :( .... Der Plan ging aber eben nicht auf. Am 21. Bruttag war ich schon etwas traurig und fühlte mich in meinem Gefühl bestätigt :-\. Zwei Tage später war ich schon ganz geknickt :'(.
Aber Yippieh :D :D! Gestern ging es los mit leisem Piepsen und einem angeknackstem Ei. Heute, am 25. Bruttag, sind schon zwei blonde federfüßige Küken da und zwei weitere Eier angepickt :D. Die Zwergeier sagen noch nix, aber die sind ja auch erst am Freitag fällig. Falls die Glucke die SchnauzeSchnabel voll hat und durch die lebhaften Erstgeschlüpften vom Nest gelockt wird, werde ich mir für die letzten zwei drei vier Tage eine Notlösung ausdenken. Das traue ich mir jetzt auch noch zu 8).
Foto gibt es später, wenn GG mich an den PC lässt.
Bei den Gartenvögeln hatte ich gestern meine Bedenken geschrieben.
Quendula hat geschrieben: ↑18. Apr 2017, 12:59
... Da ich mich gerade über meine Glucke und ihre Nochnichtküken wundere. Ich hatte Eier untergeschoben und durch blöde Gegebenheiten fünf Tage später noch einmal eine handvoll Eier. Der errechnete Schlüpftermin für die ersten Eier stimmte nicht und ich war schon traurig. Drei Tage später (heute) piepst es und es scheint doch noch was zu schlüpfen. ...
Es waren fünf Eier von weizenfarbigen Maran(s) (ich vermute Marans, da Maran wohl relativ selten sind ???, aber für Genaueres müsste ich mir die Anzeige noch einmal anschauen) und sieben Eier Zwerg-Suntheimer - alles zusammen etwas zu viel für mein Gefühl. Aber eben blöde Gegebenheiten, mein Plan war fünf und fünf und etwa zeitgleich :( .... Der Plan ging aber eben nicht auf. Am 21. Bruttag war ich schon etwas traurig und fühlte mich in meinem Gefühl bestätigt :-\. Zwei Tage später war ich schon ganz geknickt :'(.
Aber Yippieh :D :D! Gestern ging es los mit leisem Piepsen und einem angeknackstem Ei. Heute, am 25. Bruttag, sind schon zwei blonde federfüßige Küken da und zwei weitere Eier angepickt :D. Die Zwergeier sagen noch nix, aber die sind ja auch erst am Freitag fällig. Falls die Glucke die SchnauzeSchnabel voll hat und durch die lebhaften Erstgeschlüpften vom Nest gelockt wird, werde ich mir für die letzten zwei drei vier Tage eine Notlösung ausdenken. Das traue ich mir jetzt auch noch zu 8).
Foto gibt es später, wenn GG mich an den PC lässt.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Bruteier mit "Leihmutter"
einzige n0tlösung für dich, die kücken unter wärmelampe ins haus
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Quendula
- Beiträge: 11670
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Bruteier mit "Leihmutter"
Ja, das ist der Notfallplan :). Meine Mama erzählte mir, dass früher in solchen Fällen eine Wärmelampe und ein Schälchen Wasser neben den Eiern stand.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!