Seite 8 von 10
Re: Brombeerdschungel zu Weideland ohne Traktor
Verfasst: 11. Nov 2015, 21:34
von Conni
Fahrgemeinschaft?

Wenn Ihr noch ein Plätzchen frei hättet, käm ich auch gern mit.

Re: Brombeerdschungel zu Weideland ohne Traktor
Verfasst: 11. Nov 2015, 21:39
von Quendula
:DPass auf, jetzt lässt Nina die Flora dort mit voller Absicht wachsen und zieht jeden Morgen dran, damit es schnell groß wird

.
Re: Brombeerdschungel zu Weideland ohne Traktor
Verfasst: 11. Nov 2015, 21:57
von Henki
Gänsel, fahr den Wagen vor!

Mit Biege über Drähschdn bitte!

Re: Brombeerdschungel zu Weideland ohne Traktor
Verfasst: 11. Nov 2015, 23:00
von Nina
:DPass auf, jetzt lässt Nina die Flora dort mit voller Absicht wachsen und zieht jeden Morgen dran, damit es schnell groß wird

.
Genau! So wird es gemacht!

Re: Brombeerdschungel zu Weideland
Verfasst: 12. Nov 2015, 07:37
von Floris
Als erste Maßnahme nach einer Neuansaat steht der Schröpfschnitt an.Ist eine Sense dafür ein geeignetes Gerät?
Re: Brombeerdschungel zu Weideland
Verfasst: 12. Nov 2015, 08:10
von Quendula
Die Frage kann ich Dir nicht beantworten. Aber
hier steht, dass der Schröpfschnitt
nur dann sinnvoll, wenn Ackerbeikräuter oder Ruderalarten (Disteln, Melden oder Nachschatten) so stark wachsen, dass sie den Erfolg der Grünlandansaat gefährden.
Der wäre dann noch vor dem Winter durchzuführen.
Re: Brombeerdschungel zu Weideland
Verfasst: 12. Nov 2015, 08:31
von Floris
...abgeschrieben beim Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfahlen ;)Dann warten wir mal darauf dass Nina mitteilt, welche Pflanzenarten in welchen Anteilen auflaufen und entscheiden dann, ob ein solcher notwendig ist.
Re: Brombeerdschungel zu Weideland
Verfasst: 12. Nov 2015, 08:37
von Quendula
Genau

. Ist ja die Tage erst aufgegangen. Glaub nicht, dass das jetzt im November so fix hoch wächst.
Re: Brombeerdschungel zu Weideland
Verfasst: 13. Nov 2015, 10:21
von Nina
Ich habe jetzt noch 500 gramm
Fettwiese (Blumenkomponente) bestellt. :)Am Samstag wird endlich zu ende eingezäunt. Leider waren gestern nacht schon mal kurz die Wildschweine da. Aber so attraktiv scheint die Fläche auch nicht für sie zu sein. Sie haben nur ein paar mal die Schnautzen durch die Erde gewühlt. Es liegt wahrscheinlich eher daran, dass seit gestern gejagt wird und sie geflüchtet sind.
Re: Brombeerdschungel zu Weideland
Verfasst: 14. Dez 2015, 20:19
von Nina
Es wächst schon ordentlich!

Re: Brombeerdschungel zu Weideland
Verfasst: 14. Dez 2015, 20:23
von Staudo
Der Einsatz des Forstmulchers war gut angelegtes Geld.

Re: Brombeerdschungel zu Weideland
Verfasst: 14. Dez 2015, 20:25
von Nina
Ja definitiv! :DNicht auszudenken, ich hätte mich da alleine dran gemacht.

Re: Brombeerdschungel zu Weideland
Verfasst: 14. Dez 2015, 21:12
von lord waldemoor
du hattest auch viel glück mit dem warmen wetter
Re: Brombeerdschungel zu Weideland
Verfasst: 14. Dez 2015, 21:25
von Henki
Nicht wiederzuerkennen!

Re: Brombeerdschungel zu Weideland
Verfasst: 14. Dez 2015, 21:33
von Staudo
Ja, mit so einem Mulcher bekäme man selbst aus einem Birken- und Magnoliendschungel in kürzester Zeit eine ordentliche Wiese.
