Zuerst eine Sorte, die nach Auskunft des Bauern eher was "Modernes" sein sollte:




Die Schale füht sich eher trocken oder nur ganz wenig fettig an, wird beim Reiben glänzend. Das schwach gelbliche Fructfleisch ist knackig, fast wie frisch geernteter Zabergäu. Geschmack ist würzig süß-säuerlich, wobei weniger säuerlich als der frische Zabergäu. Von der Saftigkeit her mittelprächtig, aber auch nicht trocken. Zumindest im jetzigen, erntefrischen Zustand ein guter Tafelapfel. Reif wird der Apfel im September, eher Mitte September. Vor drei Tagen hingen nur noch vereinzelte... .