Seite 8 von 8
Re: Wintergrünes Solitärgehölz - Vorschläge?
Verfasst: 27. Nov 2015, 11:36
von pearl
Also meine Pinie ist hinüber. Ebenso Cupressus (mehrere), Wintergrüne Eichen (verschiedene) etc. :-\Das versuch ich so schnell nicht wieder. Ich hatte u.a. auch den winternassen Lehmboden in Verdacht.
wenn es so weiter geht, wie in der ZEIT gerade vorhergesehen wird, dann könnte es noch in unserer Lebenszeit passen. Im Oberrheintal und um Frankfurt.
Zukünftige Hitze, Deutschlandkarte.
Re: Wintergrünes Solitärgehölz - Vorschläge?
Verfasst: 27. Nov 2015, 12:28
von Cryptomeria
Bei mir sieht es ähnlich aus wie bei gartenplaner. Cupressus im Lehm auch keine Probleme und beiden Wollemias erging es auch wie bei g. Ich kaufe auch alles klein wegen der Kosten und warte bis sie etwas größer sind. Insofern sind die Verluste finanziell verschmerzbar. Empfindliche pflanze ich auch immer im Frühjahr, damit genug Zeit zum Einwurzlen ist. Hat man nur wenige kann man im Winter optimal schützen, das schaffe ich leider nicht immer. Deshalb sind die Verluste bei mir sicher auch etwas höher. That's life.VG wolfgang
Re: Wintergrünes Solitärgehölz - Vorschläge?
Verfasst: 27. Nov 2015, 20:50
von cornishsnow
Grenzfälle machen auf Dauer keinen Spaß und stellen sich im Nachhinein als Zeitverschwendung dar... :-\Wenn ich den Platz hätte, wären in den Top 10 die Libanonzeder und eine Gruppe Himalajazedern ganz oben auf der Liste, erstere würde ich zwar für die Nachwelt planzen, aber wer den Platz hat, sollte eine Cedrus libani pflanzen, ausgewachsen ein unvergessener Anblick.

Re: Wintergrünes Solitärgehölz - Vorschläge?
Verfasst: 28. Nov 2015, 00:26
von pearl
absolut! Die Libanon-Zedern in Weinheim sind sagenhaft! Am Autobahnzubringer Mannheimer Straße 84 bis 62 und
im Schlosspark.
Älteste Libanonzeder in Weinheim. Diese Zedern sind schon im Gilgamesch Epos beeindruckend und werden daher auch im Hohelied des Salomos besungen. Ganz besonders schön sehen sie aus, wenn sie auf einer Klippe über dem Meer stehen, wie ich es in der Bretagne gesehen habe.
Re: Wintergrünes Solitärgehölz - Vorschläge?
Verfasst: 28. Nov 2015, 12:48
von Gartenplaner
Grenzfälle machen auf Dauer keinen Spaß und stellen sich im Nachhinein als Zeitverschwendung dar...

...
Das find ich nun grad nicht - wenn man den Platz hat und solchen Experimenten keine essentielle Funktion in der Gestaltung des Gartens zuweist, sondern sie eher als i-Tüpfelchen dazugesellt, dessen Fehlen aber auch nicht so dramatisch ist, kann man die positive Überraschung, wenn ein Experiment gut gedeiht und wächst und jeden noch so harten Winter übersteht voll auskosten.Und wenn ein Experiment nach einigen Wintern scheitert, hatte man immerhin einige Jahre Spaß daran.Aber das ist in diesem Fall eh OT, da das Gehölz hier ja eine essentielle Funktion erfüllen soll.Cedrus libani ist toll - im
Schloßpark Sanssouci steht auch eine