News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Helleborus Hybriden 2015/16 (Gelesen 244443 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28375
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Mediterraneus » Antwort #105 am:

Das wär doch schonmal was. Schön :DAllerdings, blühen sollte sie schon auch. Weißt du die Farbe gar nicht?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Irm » Antwort #106 am:

Es ist eine neon ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

tarokaja » Antwort #107 am:

Soo viele schöne Blüten!! :D :DEben hab ich die letzten von meinen fotografiert - hab gestaunt, denn da blühen dieses Jahr wirklich ungewöhnlich viele schon im Nov und Dez.Momentan meine Lieblingsblüte :)Bild'Slaty Blue' (Althea) und ein weiss-grüner Stern (K&L)Bild BildNeon (K&L) und Doppio Scuro (Althea)Bild Bild
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28375
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Mediterraneus » Antwort #108 am:

Ich glaube, bei einer dermaßen leuchtenden Winterfärbung würde ihr jegliche Blütenfarbe verzeihen. Leuchtendpink wär doch nett 8)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28375
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Mediterraneus » Antwort #109 am:

Tarokajas Neon hat grüne Blätter :o
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

tarokaja » Antwort #110 am:

'Double White' (Althea)Bild Bild'SP Valerie (Peters)Bild Bild'Red Spotted' (Althea)Bild Bild
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

tarokaja » Antwort #111 am:

Tarokajas Neon hat grüne Blätter :o
Ja, diese von K&L hat grüne Blätter, hab aber auch eine mit gelben. :)Bloss die blüht noch nicht.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Gänselieschen » Antwort #112 am:

@ Tarokaja - sind das schöne Blüten! Bei mir stecken die Blüten noch in den Anfängen fest, und ich bin recht froh drüber. Nur eine Nieswurz reißt schon aus und wird wohl Weihnachten blühen.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

cornishsnow » Antwort #113 am:

Tarokajas Neon hat grüne Blätter :o
Hatte ich nicht schon mal darauf hingewiesen, das die Gelbfärbung innerhalb des Neon-Strains ein ungewollter Nebeneffekt ist, der nicht bei allen Pflanzen auftritt? ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Irm » Antwort #114 am:

ja, corni, die Händler haben noch nicht gelernt, dass das verkaufsfördernd sein könnte ;D mir gefällts.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

cornishsnow » Antwort #115 am:

Mir gefällt es auch! :D Im Moment laufen die diesjährigen Sämlinge auf und zwei gelbblättrige sind schon dabei. Ist eine Absaat von einer anemonenblütigen Neon, es könnten also evtl. auch gefüllte dabei sein... :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

*Falk* » Antwort #116 am:

Mir gefällt es auch! :D Im Moment laufen die diesjährigen Sämlinge auf und zwei gelbblättrige sind schon dabei. Ist eine Absaat von einer anemonenblütigen Neon, es könnten also evtl. auch gefüllte dabei sein... :D
Ehrlich gesagt gefällt mir die Gelbblättrigkeit nicht. Andere Pflanzen mit dieser Farbe sind am Sterben. Scherz! @-tarokaja - sehr schöne Blüten.
Bin im Garten.
Falk
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

cornishsnow » Antwort #117 am:

Wenn sie die Gelbfärbung die ganze Zeit hätten, würde mir das auch nicht gefallen, aber da die Färbung nur in den Wintermonaten zum tragen kommt und beim Austrieb, empfinde ich es als einen Gewinn. :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28375
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Mediterraneus » Antwort #118 am:

Ja, im düsteren Winter empfinde ich das auch als Gewinn für den Garten.Genauso, wie die Blattfärbung kann aber wohl auch die Blütenfarbe wandeln, denk ich mal.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

daylilly » Antwort #119 am:

So sehe ich das auch. Das Gelb leuchtet zu dieser Zeit wirklich schön. Die Blätter sehen auch in Gelb noch kräftig aus und nicht wie bei anderen Stauden schlaff und welk. Ich habe die Sämlinge mit den jetzt gelben Blättern selektiert weil die Wahrscheinlichkeit bei ihnen größer ist, daß ein gutes Gelb oder auch gutes Neon dabei herauskommt. @tarokaja, deine 'Valerie' sieht wirklich prächtig aus :o. Meine ist immer weiter zurück gegangen (wirklich kräftig war sie nach dem Einpflanzen nie). Sie hat jetzt nur einen mickrigen Blütenstiel. Aber ich habe einen neuen Sämling, der in die Farbrichtung geht und jetzt schon als neuer Sämling sehr kräftig aussieht.
See you later,...
Antworten