Ich hatte sie bei Stopp (?) dem Anbieter mit den vielen alpinen in 6eck- Töpfen gekauft .Mal ne Frage in die Runde - was meint ihr denn, bei welchem Aussteller könnte ich im Vorfeld noch nach Dicentra peregrina fragen?? Ich kenne mich einfach bei den Ausstellern so überhaupt noch nicht aus....
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Berliner Staudenmarkt 2016 (Gelesen 71422 mal)
-
- Beiträge: 1115
- Registriert: 25. Aug 2012, 23:48
Re: Berliner Staudenmarkt 2016
Nutztierarche
-
- Beiträge: 1115
- Registriert: 25. Aug 2012, 23:48
Re: Berliner Staudenmarkt 2016
Joh , gerne !Will jemand etwas Hosta "Gold Drop"? Ich habe das Beasty gerade darin gehindert wieder einen Topf zu sprengen. Das Beasty ist zwar sehr hübsch aber eine Kreuzung aus Hosta und Unkraut. Ich nenne sie immer die Bodendecker Hosta.Wenn jemand ein Schnipsel will, lagere ich sie bis Samstag. Ansonsten werden die Reste kompostiert, - Die nähere Bekanntschaft ist schon versorgt.
Nutztierarche
Re: Berliner Staudenmarkt 2016
kasi + agrarökonomtut mir echt leid, aber so viele Schnipsel hatte ich leider nicht. Mehrere Andere hatten schon vorher "hier" gerufen.
Ich bin nicht neugierig, ich will nur Alles wissen.
Re: Berliner Staudenmarkt 2016
Wie immer bin ich auch am Staudenmarkt am Stand von Gaißmayer. Und wie immer bleibt wohl keine Zeit, meist nicht mal für ein Schwätzchen. Aber ich würde mich über ein "Hallo" von Euch freuen. Ein paar kenn ich ja schon. Auf alle Fälle wünsch ich euch viel Freude beim Staudenmarkt!
- oile
- Beiträge: 32256
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Berliner Staudenmarkt 2016
Na klar! Wenn das Gedrängel bei Euch am Stand nicht zu groß ist, halloe ich gerne mal. 

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Quendula
- Beiträge: 11679
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Berliner Staudenmarkt 2016
Ich ebenso
. Meist bist Du aber so gefragt, dass man sich kaum traut, dazwischen zu quatschen
.Frage: Weiß einer, ob die Baumkletterer dabei sind und Seile in die Bäume ziehen zum Ausprobieren? In der Liste der Anbieter habe ich sie nicht gefunden.


Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: Berliner Staudenmarkt 2016
Sieht nicht so aus, Quendula, für Kinder gibt wohl dieses Jahr "Sägen, Backen, Malen, Naschen", nix klettern
ist wohl eher im Herbst.

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
-
- Beiträge: 4068
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Berliner Staudenmarkt 2016
Braucht jemand Spatzeneier? Ich habe vom letzten Jahr mehr Bohnen als ich brauche, ebenso Kerne von einer blaublühenden Zuckerschote, deren Namen ich leider vergessen habe.
Chlorophyllsüchtig
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18519
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Berliner Staudenmarkt 2016
Ihr dürft doch ruhig Namen nennen. Ein Forum dient doch zur Information und außerdem haben die sogar mal ein Banner bei uns geschaltet.Prima!!Herrenk..er hat mir jetzt auch gemailt ...

Re: Berliner Staudenmarkt 2016
@blommorvan, wenn Du nochmal ins Forum schaust: Wir treffen uns drinnen. Ist sicherer.
LG Inken


Re: Berliner Staudenmarkt 2016
Eben kam im RBB ein Beitrag zum Staudenmarkt. Herr Peters hielt ein dreiäugiges, japanisches Leberblümchen in der Hand. Der Preis hat mich umgehauen: 1600€ pro Auge!
:oIch glaube, ich sollte mein Budget für Morgen noch ein bisschen aufstocken...
;)Mag wer Rockenbolle haben? Ich hätt noch ein paar letzten Herbst getopfte Zwiebelchen.




Re: Berliner Staudenmarkt 2016
Ich wünsche Euch allen morgen viel Spaß und fette Beute.
Re: Berliner Staudenmarkt 2016
J. (denk Dir hier Deinen Namen) ;)Meine Berkeya sind oberirdisch auch weg, habe daher heute mal die Wurzeln mit der Gießkanne freigegossen - und siehe da, es lebt noch was. Also, nicht die Hoffnung aufgeben !Super , dankeberkheya purpurea gibts online bei allgäustaudenberkheya cirsiifolia bei treppens!! Wenn ich sie im BoGa nicht bekomme werde ich bestellen !
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Berliner Staudenmarkt 2016
Ja, das wünsche ich euch auch und traumhaftes Wetter!Ich wünsche Euch allen morgen viel Spaß und fette Beute.

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.