News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Clematis 2016 (Gelesen 70422 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
Ulli L.

Re: Clematis 2016

Ulli L. » Antwort #105 am:

Meine Montana Mayleen.Sie geht von links (gesamter Rosenbogen) über ein Geländer nach rechts, hoch zu 2m hohen Rankhilfen und dann wieder links um die Ecke zum Geländer.Leider haben sich Mäuse an der Wurzel gütlich getan und die linke Seite hat sehr wenig Blüten. Die rechte Seite dagegen ist voller Blühten. man sieht die Blätter kaum. Da wo ein man die hässliche Glasbausteinwand sieht, werde ich noch Drähte spannen.
Dateianhänge
1405-9.jpg
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Clematis 2016

Jule69 » Antwort #106 am:

Ulli L:Toll ist die Montana Mayleen :o Ich hab es schon 2 x mit ihr versucht, sie will bei mir nicht. Die Rubra Marginata hab ich schon seit Jahren, letztes Jahr hat sie sich blütenmäßig verweigert, mal sehen, was sie dieses Jahr so vorhat. hanninkj:Danke für's zeigen ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Clematis 2016

nana » Antwort #107 am:

Ulli, deine Montana ist ja wirklich mächtig! Meine muss ich nach der Blüte dieses Jahr leider ziemlich zurückschneiden, weil sie sich daran gemacht hat unter die Ziegel zu wachsen. Ach ja und die Glausbausteine finde ich stylisch! Als "Fensterersatz" wie in den 70ern würde man sie heute nicht mehr verwenden wg. der schlechten Dämmwerte aber im Innenausbau sind sie wieder schwer am kommen!
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Clematis 2016

elis » Antwort #108 am:

Hallo !Schön Euere Montanas :D. Bei uns in unserer rauhen Lage ist nichts damit. Habe es schon mehrmals versucht, aber jede ist nach den Wintern gestorben :'(.lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Soili
Beiträge: 2470
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Clematis 2016

Soili » Antwort #109 am:

Meine Clematis fauriei Campanulina Plena bedeckt bald beidseitig den etwas langweiligen weißen (Erbstück-)Sichtschutz an der Terrasse...War damals vor fünf Jahren ein Tipp von elis :-*
Dateianhänge
Clematis.JPG
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Clematis 2016

Jule69 » Antwort #110 am:

Soili: Ein Traum :oIch brauche dringend Eure Hilfe...Wollte heute wieder mal Clematis fädeln, dabei ist mir das hier aufgefallenBildDen Namen weiß ich im Augenblick nicht, nur, dass es sehr wahrscheinlich eine viticella ist. Was hat sie, so was hatte ich noch nie? Panik kommt hoch...Vor 2 Wochen sah sie noch völlig normal aus...Ich hab stets gedüngt und auch gut gegossen, seit es hier so trocken war/ noch ist....
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Clematis 2016

elis » Antwort #111 am:

Meine Clematis fauriei Campanulina Plena bedeckt bald beidseitig den etwas langweiligen weißen (Erbstück-)Sichtschutz an der Terrasse...War damals vor fünf Jahren ein Tipp von elis :-*
Das freut mich aber, das mein Tip so schön geworden ist.lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Clematis 2016

elis » Antwort #112 am:

Hallo Jule !Das tut mir ja leid. Habe im Westphal-Katalog geschaut, dort sind auch Krankheitsbilder drinnen. Aber dieses ist nicht dabei. Ich würde das Bild zum Westphal schicken und fragen. Du bekommst sicher eine kompetente Antwort. Die sind sehr nett. Viel Erfolg.Lg Elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Spatenpaulchen

Re: Clematis 2016

Spatenpaulchen » Antwort #113 am:

Da ich ein grosser Ignorant bin und für mich Clematis eben Clematis bisher war, nämlich etwas recht spillrig und ungewiss wachsendes, werde ich nun langsam vom Gegenteil überzeugt. Denn bei uns im Garten wachsen einige Prachtexemplare, wie ich sie noch nicht gesehen habe (was nix heißen will). Nun werde ich langsam neugierig und wozu bin ich in diesem wunderschönen Forum, wenn ich mir da nicht Auskunft holen kann. Morgen, bei besseren Lichtverhältnissen werde ich Pflanzen und Blüten, soweit schon offen, mal fotografieren. Im übrigen haben wir an den Standorten einen wahren Teppich von Sämlingen.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Clematis 2016

Jule69 » Antwort #114 am:

Danke Dir Elis, so werde ich es machen und dann berichten...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Rockii
Beiträge: 660
Registriert: 17. Aug 2014, 11:38
Kontaktdaten:

Re: Clematis 2016

Rockii » Antwort #115 am:

Hier ist auch eine Montana dabei, die hässliche Laube zu überwuchern. :D
Dateianhänge
010.JPG
Spatenpaulchen

Re: Clematis 2016

Spatenpaulchen » Antwort #116 am:

So, hier nun unsere drei Schönheiten.
Dateianhänge
clematis02.jpg
Spatenpaulchen

Re: Clematis 2016

Spatenpaulchen » Antwort #117 am:

Und die
Dateianhänge
clematis04.jpg
Spatenpaulchen

Re: Clematis 2016

Spatenpaulchen » Antwort #118 am:

Und von der sind erst zwei Blüten halbherzig offen
Dateianhänge
clematis05.jpg
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Clematis 2016

enaira » Antwort #119 am:

Die weiße ist ja zauberhaft, Spatenpaulchen!Hier beginnt 'Wada's Primrose' mit der Blüte.Bild
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Antworten