News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was blüht im April? (Gelesen 40537 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Was blüht im April?

Anke02 » Antwort #105 am:

Stehen A. blanda und nemorosa bei dir öfter zusammen? Ich hab die blanda bisher immer in die sonnigeren und trockeneren Beetbereiche gesetzt und die nemorosa unter Sträucher etc. Letztere wachsen gut, aber die blanda kommen irgendwie nicht so richtig in die Gänge :-\
Nahila, die stehen hier zufällig zusammen. Anemone blanda ist hier grenzwertig und hat nach harten Wintern große Ausfälle. An diesem Halbschattenplatz hält sie sich seit einigen Jahren gut. Anemone nemorosa kommt in diesem Garten praktisch mit jedem Standort klar, auch mit den sonnigen Plätzen.
Hmmm, auch sonnige Plätze? Dann wäre für so ein hübsches Teil vom Foto vielleicht auch in meinem Garten noch ein Plätzchen. :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Was blüht im April?

Irm » Antwort #106 am:

Hyazinthoides italica hält sich gut, Jahr drei ;)
Dateianhänge
DSCN9980_1360.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Was blüht im April?

Irm » Antwort #107 am:

Und E.pagoda
Dateianhänge
DSCN9978_1361.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Was blüht im April?

Irm » Antwort #108 am:

Eine Helleborus torquatus Hybride blüht immer noch ::)
Dateianhänge
DSCN9969_1357.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Henki

Re: Was blüht im April?

Henki » Antwort #109 am:

Schöne Farbe! :) Ich finde, dass die Helleborus insgesamt sehr lange blühen dieses Jahr. Oder kommt mir das nur so vor? Etliche späte sind überhaupt erst vor kurzem aufgeblüht.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Was blüht im April?

Irm » Antwort #110 am:

Das ist die Mutter Deines Sämlings, hoffen wir mal, dass die Sämlinge auch so blühen.Und ja, sie blühen lange, weils hier im Osten so kalt ist >:(
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im April?

enaira » Antwort #111 am:

Ein schöner Sonnentag, und bis zum Gewitter gab es jede Menge Blüten!Diese wachsen eher im Schatten...Brunnera 'Sea Heart' ist schönste von allen.BildBildWaldsteinia geoides bildet keine Ausläufer. :DBildHepatica transsylvatica, nicht üppig, aber schön.Bild
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im April?

enaira » Antwort #112 am:

In sonnigen Gartenteilen blüht es auch!Iris bucharica, zweiter Versuch. BildVeronica peduncularisBildTulipa 'Purissima' :DBild
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im April?

lerchenzorn » Antwort #113 am:

Irm, Deine Schätze sind einfach ... :D Enaira, die weiße Caltha, so was üppiges. Sanguinaria 'Multiplex' blüht tagelang, weil es so schön kühl bleibt. ;)Ein paar Schnipsel aus dem Horst im Sandbeet. (Der bald geteilt wird.)BildBildBild
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im April?

enaira » Antwort #114 am:

Boah, toll!!!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
EmmaCampanula

Re: Was blüht im April?

EmmaCampanula » Antwort #115 am:

Enaira, die weiße Caltha, so was üppiges.
... ist möglicherweise 'einfach' ein Scharbockskräutlein. ;)Jedenfalls wunderschöne Bilder! :D
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im April?

enaira » Antwort #116 am:

Enaira, die weiße Caltha, so was üppiges.
Ranunculus ficaria, mit "Yoko-Sun"-Schild...... wie Emma richtig erkannt hat. ;)Eine Sumpfdotterblume hätte bei mir vermutlich auch keine Chance, zu trocken.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im April?

lerchenzorn » Antwort #117 am:

... ist möglicherweise 'einfach' ein Scharbockskräutlein. ;)
ups, Du hast recht :-XTrotzdem sehr schön. Und was ist "einfacher" - weiße Caltha oder weißes Scharbockskraut?
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im April?

lerchenzorn » Antwort #118 am:

Alle Jahre wieder - ich bin kein guter Soldanellen-Gärtner, obwohl sie eine meiner Lieblingsgattungen sind.Soldanella carpatica, meine älteste Pflanze hält jetzt seit 15 Jahren aus, ist ein zuverlässiger Blüher. Ich halte sieden größten Teil des Jahres unter einer Glasglocke - schützt am besten vor Wintertrockenheit und vor Schnecken.
BildBild
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Was blüht im April?

pearl » Antwort #119 am:

:D wunderbar! Und ein Grund, warum ich diese Lieblingspflanze nicht im Garten habe. :-\
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten