News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Pflanzentausch beim Pfingsttreffen (Gelesen 41958 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11672
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen

Quendula » Antwort #105 am:

Die Simon gefällt mir auch gut. Ich nähme Dir auch gern was ab.Habe zwei Paprikapflänzchen Herzje über. Sie sind noch recht klein. Wer mag?
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Conni

Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen

Conni » Antwort #106 am:

Die Simon gefällt mir auch gut. Ich nähme Dir auch gern was ab.
Habs notiert. :)
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11672
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen

Quendula » Antwort #107 am:

:D
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Conni

Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen

Conni » Antwort #108 am:

Ich hab hier noch ein paar Tomaten ergänzt.
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7409
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen

Callis » Antwort #109 am:

@ Callis, ist von Hosta 'Hyuga Urajiro' noch ein Stückchen da?
leider nein, erst nächstes Jahr wieder.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7409
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen

Callis » Antwort #110 am:

Ich hab hier noch ein paar Tomaten ergänzt.
Conni, bitte bitte eine 'Tear Drop' für meine Enkel.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Conni

Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen

Conni » Antwort #111 am:

Ich schreib Deinen Namen an die Teardrop, Callis. :)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21035
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen

zwerggarten » Antwort #112 am:

kleinfruchtige tomaten würden mich auch reizen, zumal ich dieses jahr keine gesät und bisher auch keine konkret in aussicht habe... wäre es zu gierig, sich für mohamed, dattelwein, green grape und green zebra zu interessieren? :-\
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen

enaira » Antwort #113 am:

Gibt es vielleicht Interessenten für Sämlinge von Helleborus 'Super Yellow' (letztes Jahr ausgesamt)?Das sind solche Mengen gewesen, dass ich den Rest in den nächsten Tagen jäten werde.Albizia könnte vermutlich ein paar Töpchen zu euch mitbringen... ;)
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Henki

Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen

Henki » Antwort #114 am:

Da sage ich nicht nein! ;)Bei mir käme noch ein heute beim Jäten etwas rabiat aus der Erde gekommener Ausläufer von 'La Diaphane' (daher ohne Anwachsgarantie) und ein kleiner Ableger von Miscanthus 'Federweißer'.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21035
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen

zwerggarten » Antwort #115 am:

echt, die rose läuft schon aus bei dir?! ich hasse meinen gartenboden. >:(gelbhellisämlinge würde ich auch nehmen, zur not. 8)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Henki

Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen

Henki » Antwort #116 am:

Die wächst wie doof und läuft wie wild. Ich habe schon Ausläufer verschenkt, weitere habe ich nur noch nicht ausgegraben.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen

enaira » Antwort #117 am:

Gut, dann gebe ich Albizia einfach ein paar Töpfchen mit, und ihr könnt euch drum schlagen... ;D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Conni

Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen

Conni » Antwort #118 am:

kleinfruchtige tomaten würden mich auch reizen, zumal ich dieses jahr keine gesät und bisher auch keine konkret in aussicht habe... wäre es zu gierig, sich für mohamed, dattelwein, green grape und green zebra zu interessieren? :-\
Sie sind die Deinen. :)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21035
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen

zwerggarten » Antwort #119 am:

:D :-*
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten