News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gab/ gibt es im Mai 2016 (Gelesen 20687 mal)
Moderator: Nina
Re: Was gab/ gibt es im Mai 2016
Angebratene Knödel (Kartoffelknödel) mit Gurkensalat. 8)Meine Ma muss immer mindestens doppelte Menge Knödel machen, damit auf jeden Fall genügend zum anbraten übrig bleiben.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11403
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gab/ gibt es im Mai 2016
lecker ;Dbratkartoffeln mit spiegelei, GG bekommt einen brathering dazu
LG Heike
Re: Was gab/ gibt es im Mai 2016
Ich war letzte Woche auf Klassenfahrt, da habe ich nicht fotografiert. In den letzten Tagen gab es Flammkuchen mit grünem Spargel
Re: Was gab/ gibt es im Mai 2016
Kartoffel-Mairübchen-Pürree mit Tofubratling und Zwiebeln, Brokkoli und Gurkensalat
Re: Was gab/ gibt es im Mai 2016
Ach Lieschen, was habe ich Deine Bilder und Deine Rezepte vermisst!Es sieht alles so lecker aus - Flammkuchen mit Spargel muss ich auch unbedingt machen und das Kartoffel-Mairübchen-Püree kommt auch auf meine Merkliste.
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Re: Was gab/ gibt es im Mai 2016
Unser Essen vom letzten Sonntag kommt sicher nicht nur EmmaC bekannt vor:Spargelsalat mit Bratkartoffeln.
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Re: Was gab/ gibt es im Mai 2016
Am Monntag gab es Lammschmortopf mit Spinat.Am Dienstag hatten wir Lammschmortopf mit Linguine.Und gestern gab es Lammhackbällchen mit einem Auberginen-Zucchini-Tomaten-Gemüse aus der Gefriere (also das Gemüse) und Risoni.lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was gab/ gibt es im Mai 2016
borragine:Hast Du das Rezept für den Spargelsalat schon mal irgendwie/irgendwo....
Das wäre mal eine Alternative...

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Was gab/ gibt es im Mai 2016
Kommt sofort und ist ganz einfach:Ich habe den weißen Spargel bißfest gegart und erst anschließend in Stücke geschnitten.2 hartgekochte Eier klein schneiden, kleine Cocktailtomaten vierteln und Wildkräuter etwas zerkleinern (ich hatte eine absolut tolle Mischung aus dem Bioladen). Das Dressing bestand aus Weißweinessig, einem kleinen Löffel Aceto Balsamico, S & P und Olivenöl. Das wars. - Manchmal mache ich auch statt Aceto ein bißchen Senf an das Dressing.lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was gab/ gibt es im Mai 2016
Perfekt!!! Ich danke Dir 

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- oile
- Beiträge: 32210
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Was gab/ gibt es im Mai 2016
Heute gab es schnell in etwas Olivenöl gedùnstete Gartenspargel, Kohlrabi (eigene Ernte), Spitzen eines vorjährigen Mangolds mit Schluppen und jungem Knoblauch. Dazu Rosa Tannenzapfen (danke Conni) und Lammkotelett. Dazu tranken wir Weissen Burgunder vom Kalksteinfels. 

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Quendula
- Beiträge: 11677
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gab/ gibt es im Mai 2016
... mit Halluzinationen ...



Erwarte nichts, doch rechne mit allem!