News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Ungewollte Formatierungsveränderungen während dem Schreiben von Beiträgen (Gelesen 12518 mal)

Hier kannst du Beiträge testen und technische Fragen loswerden!

Moderatoren: kolbe, msu, Nina

Antworten
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20999
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Ungewollte Formatierungsveränderungen während dem Schreiben von Beiträgen

Gartenplaner » Antwort #105 am:

Da brauch ich mich ja nicht umstellen - ich formatiere nie ;D
(Jedenfalls nicht gewollt)

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21016
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Ungewollte Formatierungsveränderungen während dem Schreiben von Beiträgen

zwerggarten » Antwort #106 am:

glückwunsch: dennoch hast du für -zig, wenn nicht hunderte anderer usi dafür gesorgt, dass künftig weniger (keine?) formatierspielerei mehr möglich ist: respekt! 8)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Zausel

Re: Ungewollte Formatierungsveränderungen während dem Schreiben von Beiträgen

Zausel » Antwort #107 am:

genau >:(

"übrig gebliebene Klammern" ... ich weiß ja nicht ... ;D
Inken

Re: Ungewollte Formatierungsveränderungen während dem Schreiben von Beiträgen

Inken » Antwort #108 am:

Vielleicht Mustopf: Die Kleinschrift (8pt) ist somit nicht mehr möglich? Nie mehr?
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Ungewollte Formatierungsveränderungen während dem Schreiben von Beiträgen

Natternkopf » Antwort #109 am:

Inken hat geschrieben: 13. Okt 2016, 07:08
Vielleicht Mustopf: Die Kleinschrift (8pt) ist somit nicht mehr möglich? Nie mehr?


Waaas, nie mehr!!! :o

:-[

:( >:( :-\

:'( :'( :'( :'(
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21016
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Ungewollte Formatierungsveränderungen während dem Schreiben von Beiträgen

zwerggarten » Antwort #110 am:

soweit ich verstanden habe, nur noch 8pt, aber nicht (mehr) manuell oder durch "intelligente" formatmitnahme/umformatierung (z.b. bei drag&drop oder autoformat) bestimmte kleinere formatierungen als das. also egalwie nur noch 8pt als kleinstes schriftformat, und wohl auch nicht unbegrenzte größe. 8)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Inken

Re: Ungewollte Formatierungsveränderungen während dem Schreiben von Beiträgen

Inken » Antwort #111 am:

Danke.
Habe mich wohl mit der Größe vertan, ich meine die niedliche kleine, aber noch lesbare, Schrift, die man wunderbar für Bildunterschriften oder als "Flüsterton" nutzen kann ...
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21016
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Ungewollte Formatierungsveränderungen während dem Schreiben von Beiträgen

zwerggarten » Antwort #112 am:

wohl nein.
nur noch diese.
weil ein, zwei usi lustige effekte bei der texteingabe produzier(t)en.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21016
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Ungewollte Formatierungsveränderungen während dem Schreiben von Beiträgen

zwerggarten » Antwort #113 am:

wieviel pt hatte denn deine niedliche kleine, aber noch lesbare schrift?!
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Ungewollte Formatierungsveränderungen während dem Schreiben von Beiträgen

Quendula » Antwort #114 am:

4
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Ungewollte Formatierungsveränderungen während dem Schreiben von Beiträgen

oile » Antwort #115 am:

Das Forum wird daran nicht zugrunde gehen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Inken

Re: Ungewollte Formatierungsveränderungen während dem Schreiben von Beiträgen

Inken » Antwort #116 am:

@zwerggarten, eine Nummer kleiner als normal. In der Vorschau kann man sie/es gar noch sehen, im Beitrag später ist dann alles einheitlich. Schade.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21016
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Ungewollte Formatierungsveränderungen während dem Schreiben von Beiträgen

zwerggarten » Antwort #117 am:

oile hat geschrieben: 13. Okt 2016, 08:17
Das Forum wird daran nicht zugrunde gehen.


nein, bestimmt nicht. auch die unfarbigen signaturen haben wir schon überlebt. :'(
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
fisali

Re: Ungewollte Formatierungsveränderungen während dem Schreiben von Beiträgen

fisali » Antwort #118 am:

Wie überhaupt zahlreiche, unsägliche Signaturen. :-X
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21016
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Ungewollte Formatierungsveränderungen während dem Schreiben von Beiträgen

zwerggarten » Antwort #119 am:

;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten