News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt/gab es im Dezember 2016 (Gelesen 21493 mal)
Moderator: Nina
- zwerggarten
- Beiträge: 21043
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2016
rindfleischsalat mit okra, thai-basilikum, pioppino und frischem grünem pfeffer
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- zwerggarten
- Beiträge: 21043
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2016
dann gab es noch rettungslos zu lange ofengebackenes haus-sauerkraut mit crème fraîche und lorbeer, darauf zander und rotbarsch mit senfkruste... :-\
es hat trotzdem geschmeckt
es hat trotzdem geschmeckt
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2016
Kann ich noch auf einen Sprung vorbeikommen, zwerggarten? Da tropft mir jetzt der Zahn.....
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
- zwerggarten
- Beiträge: 21043
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2016
immer gerne! :)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
-
- Beiträge: 13818
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2016
Hier gab es ungarische Karpfensuppe Halászlé mit einem Klecks Sauerrahm, dazu knuspriges helles Brot. Hab leider vergessen zu fotografieren, es sah nämlich schön aus :)
Schöne Grüße aus Wien!
- Kübelgarten
- Beiträge: 11382
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2016
heute Reste-Küche .... aus der scharfen Tomatensuppe wurde kurzerhand eine Soße gezaubert, als Einlage Nordseekrabben
und Nudeln dazu
und Nudeln dazu
LG Heike
- oile
- Beiträge: 32191
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2016
Heute gab es Steinbeißerfilet mit Schwarzwurzelgemüse, gedünstet in Sahnebrühe, gewürzt mit Pfeffer, Koriander und Muskat, Ingwerreis und Radicchiosalat.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2016
Bei Zwergo wird man nie am Hungertuch nagen. Die sind immer am schlemmen :D
- Alva
- Beiträge: 6271
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2016
martina hat geschrieben: ↑16. Dez 2016, 14:19
Hier gab es ungarische Karpfensuppe Halászlé mit einem Klecks Sauerrahm, dazu knuspriges helles Brot. Hab leider vergessen zu fotografieren, es sah nämlich schön aus :)
Klingt auch schön. :) Wie machst du die, Martina?
Hier gabs Schinken-Käse-Toast.
My favorite season is the fall of the patriarchy
- Quendula
- Beiträge: 11674
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2016
Pellkartoffeln (Rosara) mit Butter und Hawaisalz. Dazu Rosenkohl klassisch (scharf in Butter anbraten, mit Brühe ablöschen und nach dem Weichgaren noch Muskat dazu).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Kübelgarten
- Beiträge: 11382
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2016
Heute gab es einen Eintopf auf folgende Art:
- Cabanossischeiben anbraten
- gewürfelte Zwiebeln mit anbraten
- ein paar Knoblauchzehen geschnitten dazu
- in Scheiben geschnittene Kartoffeln dazu und weiter Braten
- Brühe dazu und kochen
- ca. 5 Minuten später Möhrenscheiben dazu, wenn vorkanden auf eine Stange Staudensellerie geschnitten dazu
- weitere 5 Minuten später Porreescheiben dazu
- weitere 5 Minuten später: reichlich Kaffeesahne dazu, Salz. Pfeffer und viel Schmelzkäse dazu. Etwas Sojasoße zum Abschmecken (nur wenig)
- Wenn Schmelzkäse aufgelöst, gehackte Petersilie dazu
- Cabanossischeiben anbraten
- gewürfelte Zwiebeln mit anbraten
- ein paar Knoblauchzehen geschnitten dazu
- in Scheiben geschnittene Kartoffeln dazu und weiter Braten
- Brühe dazu und kochen
- ca. 5 Minuten später Möhrenscheiben dazu, wenn vorkanden auf eine Stange Staudensellerie geschnitten dazu
- weitere 5 Minuten später Porreescheiben dazu
- weitere 5 Minuten später: reichlich Kaffeesahne dazu, Salz. Pfeffer und viel Schmelzkäse dazu. Etwas Sojasoße zum Abschmecken (nur wenig)
- Wenn Schmelzkäse aufgelöst, gehackte Petersilie dazu
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2016
Morgen gibt es Rinderbraten mit Zugabe von schwarzem Johannisbeersaft, Wacholderbeeren und dunklem Bier (in die Sauce)und dazu Klöße und Kartoffeln und Rosenkohl (statt das übliche Rotkraut).
- zwerggarten
- Beiträge: 21043
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2016
der fischladen, zu dem ich heute wanderte, hatte schon zu. >:(
drum gab es tk-backfisch mit gurken-senf-stampfkartoffeln.
drum gab es tk-backfisch mit gurken-senf-stampfkartoffeln.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2016
Deinen Frust kann ich nachfühlen, zwerggarten, trotzdem sieht es lecker aus, und es hat bestimmt auch gut geschmeckt.
Und das nächste Mal machst Du sicher wieder spannende Beute........
Und das nächste Mal machst Du sicher wieder spannende Beute........
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann