Seite 8 von 10
Re: Januar 2017 Bilder
Verfasst: 22. Jan 2017, 19:09
von lonicera 66
Planwerk, Bild 1+3 sind der Hammer, echt schön.
Ulrich, ich mag solch minimalistische Bilder. Die Einsamkeit im Nebel ist irgendwie beruhigend.
Re: Januar 2017 Bilder
Verfasst: 22. Jan 2017, 19:11
von enaira
Fini hat geschrieben: ↑22. Jan 2017, 11:36Enaira .. vielleicht die Linse putzen? :) nicht bös gmeint, aber da sind soviele Lichtpunkte drauf ...
Das wäre tatsächlich eine gute Idee... ;D
Re: Januar 2017 Bilder
Verfasst: 22. Jan 2017, 19:14
von enaira
lonicera hat geschrieben: ↑22. Jan 2017, 12:57enaira hat geschrieben: ↑22. Jan 2017, 09:33Eines zeige ich heute auch mal und bitte um kritische Anmerkungen.
Ich gucke immer auf die beiden horizontalen Streifen...was ist das?
Kondensstreifen von Flugzeugen.
Davon waren unglaublich viele am Himmel.
Ich habe sogar versucht, sie bewusst zu fotografieren, finde das Bild aber nicht so gelungen...
Re: Januar 2017 Bilder
Verfasst: 22. Jan 2017, 19:38
von Fini
unsere Burg
Re: Januar 2017 Bilder
Verfasst: 22. Jan 2017, 19:52
von Ulrich
...und noch ein Baum
Re: Januar 2017 Bilder
Verfasst: 22. Jan 2017, 20:01
von lonicera 66
Ulrich hat geschrieben: ↑22. Jan 2017, 19:52...und noch ein Baum
Eine Kopfweide - sieht aus, wie einer der
Jackson five mit Mikrofonfrisur. ;D
Re: Januar 2017 Bilder
Verfasst: 22. Jan 2017, 20:01
von Zwiebeltom
Hier haben Frost und Luftfeuchtigkeit für zarte Raureifgebilde gesorgt.
Re: Januar 2017 Bilder
Verfasst: 22. Jan 2017, 20:03
von Zwiebeltom
Wieder mal ein Grund, trockene Stengel im Herbst nicht komplett zu entfernen.
Re: Januar 2017 Bilder
Verfasst: 22. Jan 2017, 20:05
von Zwiebeltom
Fast alles gibt ein geeignetes Fotomotiv ab.
Re: Januar 2017 Bilder
Verfasst: 22. Jan 2017, 20:36
von lonicera 66
Tom,
gefällt mir grundsätzlich, persönlich hätte ich eine etwas größere Schärfeebene genommen, das Auge muß dach sehr suchen, bis es sieht, worauf der Fokus liegt.
Die Tonung etwas mehr ins kühle hätte ich gerne mal gesehen.
Re: Januar 2017 Bilder
Verfasst: 22. Jan 2017, 20:40
von lonicera 66
Doppelpost.
Re: Januar 2017 Bilder
Verfasst: 23. Jan 2017, 11:52
von lonicera 66
Höllteich in Walkenried.
Zu vermuten ist, dass es sich bei dem Höllteich ursprünglich um einen Erdfallsee gehandelt hat. Sein Teichwasser stammt zu einem großen Teil aus unterirdischen Karstquellen.
Der Höllteich friert niemals vollständig zu, die am Grund befindliche Schlammschicht erwärmt durch Gärung das Wasser. Aufsteigende Faulgase haben dem Höllteich wohl seinen Namen gegeben.
Es stinkt wirklich fürchterlich. ;D
Re: Januar 2017 Bilder
Verfasst: 23. Jan 2017, 13:19
von planwerk
Noch ein paar Eisstrukturen:

^^ Reif auf Eis

^^ Das Fenster zum Grund

^^ Gefrorene Brandung im Detail
Re: Januar 2017 Bilder
Verfasst: 23. Jan 2017, 14:11
von Junebug
Wirklich faszinierend - irgendwann muss ich doch mal zu diesem sagenumwobenen Chiemsee. :) So viele tolle Bilder wieder von Euch allen, und danke auch noch fürs Feedback!
@loni, haha, die Offenblende musste ich erst nachgucken; ich sag ja, ich hab keine Ahnung, was ich tue. Stimmt aber, dass ich die Motive aus mittlerer Distanz eigentlich am schwierigsten finde. Ich habe mich so geärgert am Wochenende, da waren Ruderer und Möwen auf der halb zugefrorenen Ruhr, die bei jemand Geübterem bestimmt ein nettes Bild abgegeben hätten, aber so wurde das zu grell und zu unscharf. :P Hab mich jetzt aber mal zu einem Grundlagenkurs angemeldet; ich brauch immer jemanden, der mir so was mal richtig zeigt. :)
Re: Januar 2017 Bilder
Verfasst: 23. Jan 2017, 17:44
von lonicera 66
Planwerk, solche Kristall Häufchen habe ich noch nie gesehen... :o faszinierend.
Sehr schön festgehalten, kommt das nicht so oft vor?