News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Januar 2017 Bilder (Gelesen 15958 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Januar 2017 Bilder

lonicera 66 »

Ich starte mal ins neue Jahr :)

Ein schneller Knips aus dem Auto, das Licht gefiel mir so gut

Bild
Dateianhänge
windhausen4.jpg
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re: Januar 2017 Bilder

pidiwidi » Antwort #1 am:

Klasse "Knipps" aber kalt , brr

von mir gibt es wenigstens einen Neujahrsgruss. Komme leider nur noch selten dazu zu posten, schaue aber liebend gern Eure Bilder an!

Allerdings ist der Gruss geschummelt. Das Foto stammt von Ende Dezember, seitdem will es nicht mehr so richtig klappen mit dem Sonnenaufgang über der Elbe.

Bild
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Januar 2017 Bilder

elis » Antwort #2 am:

Hallo !

Wünsche Euch allen ein gesundes, friedvolles Neues Jahr :D und viel Freude mit dem Garten und mit dem fotografieren. Auf viele schöne Bilder :D.

lg elis
Dateianhänge
161.JPG
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re: Januar 2017 Bilder

martina. » Antwort #3 am:

Frohes Neues :D
Was für schöne Bilder zur Eröffnung!

Ich hab diesmal sehr spontan beschlossen, mich an der Feuerwerksfotografie zu versuchen. Schnell nach Einstellungen geguckelt und schon ging's los. In der dörflichen Umgebung wurden überwiegend diese Batterien abgefeuert, die nicht so hoch steigen und langsamer als die Raketen sind. Chancen für Anfänger!! Uff :-[ Nächstes Silvester weiterüben und rechtzeitig einen besseren Standort suchen.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Man wartete förmlich auf Mary Poppins ;D ;D ;)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re: Januar 2017 Bilder

pidiwidi » Antwort #4 am:

@elis

was ist denn da so hübsch ?
Bzw. wo hast Du denn so einen Maschendrahtzaun?

@martina

alle Achtung, für den ersten Versuch! Was hast Du für Einstellungen verwendet? Und warum brauchst Du einen noch besseren Standpunkt?

bei meinen Silvesterknallerfotos ist nicht so viel rumgekommen, Kampf mit der Kamera und dem Standort, mal gucken, vielleicht läst sich doch noch eins retten......
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re: Januar 2017 Bilder

martina. » Antwort #5 am:

Diese Anleitung und vor allem die Angaben unter dem Bild haben mir geholfen. Ich hatte 50 mm Festbrennweite drauf, Blende 8 und hab dann mit den Belichtungszeiten gespielt: 5-25 Sekunden

Ich stand auf meiner Terrasse zu tief, so manches blieb hinter den Nachbarhäusern verborgen.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Januar 2017 Bilder

elis » Antwort #6 am:

Hallo Pi !

Ich war Silvester bei Freunden und am 1.Jan. haben wir uns nachmittag nochmal getroffen zum Reste-Essen. Da war so schöner Rauhreif, das ist ein eigentlich hässlicher hoher Maschendrahtzaun und sah so toll aus, dass ich ihn fotografieren musste.

lg. elis

nochmal ein anderer Zaun
Dateianhänge
161.JPG
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Sternrenette

Re: Januar 2017 Bilder

Sternrenette » Antwort #7 am:

Tolle Fotos :D
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13850
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Januar 2017 Bilder

Roeschen1 » Antwort #8 am:

elis hat geschrieben: 2. Jan 2017, 16:12
Hallo !
lg elis

So einen Zaun habe ich noch nie gesehn, ein vergängliches Kunstwerk der Natur und von dir so schön festgehalten.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18447
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Januar 2017 Bilder

Nina » Antwort #9 am:

Das ist ja wirklich verrückt Elis! :D
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re: Januar 2017 Bilder

frida » Antwort #10 am:

Ja der Zaun ist klasse.
Und der Sonnenaufgang im Hamburger Hafen gefällt mir auch sehr.

martina, für den Anfang sind die Feuerwerksbilder doch klasse! Weiter so!
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Januar 2017 Bilder

Wühlmaus » Antwort #11 am:

Die Vielfalt der Motive :D
Der Zaun ist :o

Hier war an Neujahr ein traumhaftes Wetter: Sehr kalt und sehr sonnig und auch auch zum Sonnenuntergang war es noch klar, auch wenn bereits der Nebeldunst aufstieg. Auf der Rückfahrt von einem traumhaften Reifspaziergang kamen wir an Windmühlen vorbei und GG musste einen Zwangsstop einlegen 8)

Schon mit dem warmen Abendlicht sahen sie besonders aus:



Speziell wurde es aber gegen die untergehende Sonne. Dieser Schattenwurf hinauf in den Himmel ist mir noch nie so stark aufgefallen :D







WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re: Januar 2017 Bilder

pidiwidi » Antwort #12 am:

Klasse Bilder! Das vorletzte gefällt mir am besten!
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re: Januar 2017 Bilder

pidiwidi » Antwort #13 am:

martina hat geschrieben: 2. Jan 2017, 19:49
Diese Anleitung und vor allem die Angaben unter dem Bild haben mir geholfen. Ich hatte 50 mm Festbrennweite drauf, Blende 8 und hab dann mit den Belichtungszeiten gespielt: 5-25 Sekunden

Ich stand auf meiner Terrasse zu tief, so manches blieb hinter den Nachbarhäusern verborgen.


Danke für den Link.

Demnach hab ich so ziemlich alles falsch gemacht ....hihi


  • ohne Stativ los

    unüberlegter spontaner Aufbruch nachdem 2 Stunden vorher noch dicker Nebel herrschte. Beste Plätze also entweder nicht mehr rechtzeitig erreichbar oder besetzt.

    Speicherkarte fast voll und Akku so gut wie leer. GG hatte aber natürlich Ersatz mit...nur stand der dann in dem Gedränge plötzlich doch ganz woanders. Also doch besser alles selbst schleppen

    ohne kleine Taschenlampe ist die Kamera von mir nicht blind zu bedienen (ja ja erster Neujahrsvorsatz= üben üben üben......tüdelü hab ja jetzt ein Jahr Zeit)

    Finger wurden nur durch fast permanentes Verstecken in der Hosentasche vor dem Abfallen gerettet.

    Und dann noch meist viel zu kurze Belichtung, weil bin ja schlau sonst viel zu verwackelt..... ::)




meine magere Ausbeute sieht dann so aus

Bild

GG im Neujahrsrauschtrubel immerhin mit Stativ machte aber einen weiteren Fehler. Ihm viel erst nach ein paar Minuten ein, dass er vergessen hatte den "Antiwackeldackel" wie wir es nennen auszuschlalten.
Also weisen die meisten seiner Bilder trotz Stativ auch eine Verwackelungsunschärfe auf.

Bild
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re: Januar 2017 Bilder

lubuli » Antwort #14 am:

herrlich pidi! jetzt musste ich gerade herzhaft lachen. ;D
meine ausbeute ist noch magerer. dabei hatte ich mich gut vorbereitet, akkus geladen, speicherkarten leer, stativ und taschenlampe im auto. um halb 9 uhr hatte ich einen totalen müdigkeitsanfall und hab mich für nur ein stündchen hingelegt. irgendwann hörte ich dann böllern. da machte es auch keinen sinn mehr noch aufzustehen. also morgens zum sonnenaufgang erst los. ;D
Dateianhänge
1.1. e.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Antworten