News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 908600 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Was ist das?

Krokosmian » Antwort #105 am:

Anthericum oder Paradisea?
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

enaira » Antwort #106 am:

Ah, Krokosmian, bei Anthericum klingelt was bei mir.
Hatte ich da letztes Jahr nicht von Anke02 was bekommen? Die Art, die ich noch nicht hatte?
Müsste dann Anthericum liliago sein...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
OmaMo
Beiträge: 820
Registriert: 16. Jun 2015, 10:59
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

OmaMo » Antwort #107 am:

Das hat sich selbst ausgesät, kommt mit irgendwie bekannt vor,
Stängel behaart, eine Malve wäre toll, aber ????
Dateianhänge
P1080780.JPG
Ich hieß hier mal comora, aber mit vier Enkeln passt das nicht mehr zu mir
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

enaira » Antwort #108 am:

Sieht mir eher nach Knoblauchrauke aus...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11652
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was ist das?

Quendula » Antwort #109 am:

*stimmt Ariane zu*
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
OmaMo
Beiträge: 820
Registriert: 16. Jun 2015, 10:59
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

OmaMo » Antwort #110 am:

Darf bleiben!
Ich hieß hier mal comora, aber mit vier Enkeln passt das nicht mehr zu mir
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11652
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was ist das?

Quendula » Antwort #111 am:

Schmeckt auch gut und ich finde, man kann überzählige Sämlinge gut jäten. Aber hier ist Sand, da ist Unkrautentfernen eh ein Kinderspiel.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20905
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Was ist das?

Gartenplaner » Antwort #112 am:

comora hat geschrieben: 15. Apr 2018, 13:37
Darf bleiben!

Wenn man die Blätter zerdrückt, riechts nach Knoblauch.
Ich hab überall Myriaden an Sämlingen, die in meinem Lehm sehr gern direkt an der Stelle zwischen Stiel und Wurzel abreißen, also auch noch nervig zu jäten sind, weil man sehr konzentriert genau an der richtigen Stelle fassen und mit nicht zuviel Zug ziehen muss - also, nochmal überlegen oder abgeblühten Blütenstand größtenteils abschneiden.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
OmaMo
Beiträge: 820
Registriert: 16. Jun 2015, 10:59
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

OmaMo » Antwort #113 am:

Habe an anderer Stelle Knoblauhsrauke gesät, die ist dort nicht gewachsen.
Ich mag den Geschmack.
Ich hieß hier mal comora, aber mit vier Enkeln passt das nicht mehr zu mir
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13843
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Was ist das?

Roeschen1 » Antwort #114 am:

Kennt jemand diese Pflanze?
Wächst an einem Südhang, ehemaliger Weinberg, gern auch zwischen den Felsen, steht kurz vor der Blüte.
Ein Asterngewächs?
Dateianhänge
Burgberg Steinheim 012.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13843
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Was ist das?

Roeschen1 » Antwort #115 am:

Noch ein Foto
Dateianhänge
Burgberg Steinheim 013.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13843
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Was ist das?

Roeschen1 » Antwort #116 am:

Aller guten Dinge sind 3.
Dateianhänge
Burgberg Steinheim 016.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

lord waldemoor » Antwort #117 am:

lichtnelke?
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
monili
Beiträge: 929
Registriert: 24. Mai 2015, 23:48
Wohnort: Kleines, feines Wolkenkuckucksheim im Bezirk Tulln, NÖ
Region: Am nordöstlichsten Rand der Alpen im Weinbauklima
Höhe über NHN: 206,5m bis 237m
Bodenart: Lehm und zerklüfteter Fels
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was ist das?

monili » Antwort #118 am:

Welche Pflanze produziert diese Styroporkugel-Früchte ???
Dateianhänge
20180415_191947.jpg
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19061
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Was ist das?

partisanengärtner » Antwort #119 am:

Dornroeschen hat geschrieben: 15. Apr 2018, 19:20
Aller guten Dinge sind 3.

Eine Silene wahrscheinlich.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Antworten