News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Zeigt mal Eure Einjährigen !!! (Gelesen 26666 mal)
Moderator: Phalaina
- Kübelgarten
- Beiträge: 11355
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Zeigt mal Euere Einjährigen !!!
versuchs doch einfach mal, sie zu kürzen ... danach Dünger und weiter gießen .... entsorgen kannste ja immer
LG Heike
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Zeigt mal Euere Einjährigen !!!
Hallo !
Wie gehts Eueren Einjährigen ? Ich muß schon etliche entsorgen. Die Hitze fordert ihren Preis. Aber diese Asarina ist so schön, die habe ich jedes Jahr.
lg. elis
Wie gehts Eueren Einjährigen ? Ich muß schon etliche entsorgen. Die Hitze fordert ihren Preis. Aber diese Asarina ist so schön, die habe ich jedes Jahr.
lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Zeigt mal Euere Einjährigen !!!
Die wirkt wie ein natürlicher Sonnenschutz ;)
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Zeigt mal Euere Einjährigen !!!
[
Ich bin immer im Frühjahr von Lobelien begeistert und kaufe sie auch. Aber um diese Zeit sind die dann nicht mehr so schön. Gibt es einen Trick sie länger ansehnlich zu halten? Jetzt sind schon viele Triebe braun. Abschneiden? Wenn ja, kommen noch neue Triebe?
[/quote]
Mit denen habe ich kein Glück, die kaufe ich mir gar nicht mehr. Mein Terassenbereich ist zu sonnig und zu heiß, das mögen die gar nicht. Am Anfang sind sie schön, dann werden die braun und hässlich. Genauso geht´s mir mit Petunien. Die auf dem Bild war so schön, trotz vielen düngen ist sie irgendwann hässlich geworden, die habe ich auch schon entsorgt.
lg. elis
Ich bin immer im Frühjahr von Lobelien begeistert und kaufe sie auch. Aber um diese Zeit sind die dann nicht mehr so schön. Gibt es einen Trick sie länger ansehnlich zu halten? Jetzt sind schon viele Triebe braun. Abschneiden? Wenn ja, kommen noch neue Triebe?
[/quote]
Mit denen habe ich kein Glück, die kaufe ich mir gar nicht mehr. Mein Terassenbereich ist zu sonnig und zu heiß, das mögen die gar nicht. Am Anfang sind sie schön, dann werden die braun und hässlich. Genauso geht´s mir mit Petunien. Die auf dem Bild war so schön, trotz vielen düngen ist sie irgendwann hässlich geworden, die habe ich auch schon entsorgt.
lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Zeigt mal Euere Einjährigen !!!
petunien werden schon wieder schön, wenn man sie auf 10 cm rückschneidet
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Jule69
- Beiträge: 21783
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Zeigt mal Euere Einjährigen !!!
elis:
Auch ich werde in den nächsten Tagen einige Einjährige entsorgen müssen, das Bild muss ich nicht mehr haben...Positiver Effekt: Weniger gießen ;D
Auch ich werde in den nächsten Tagen einige Einjährige entsorgen müssen, das Bild muss ich nicht mehr haben...Positiver Effekt: Weniger gießen ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Zeigt mal Euere Einjährigen !!!
Jule69 hat geschrieben: ↑31. Aug 2018, 16:33
elis:
Auch ich werde in den nächsten Tagen einige Einjährige entsorgen müssen, das Bild muss ich nicht mehr haben...Positiver Effekt: Weniger gießen ;D
Ja, deshalb entsorge ich hässliche einjährige auch schon. Es sind ja noch fast 2 Monate wo es auf der Terasse gut aussehen soll. Das fällt überhaupt nicht auf, wenn ein paar Kübel fehlen ;). Die Hitze heuer war schon heftig auf der Terasse. Die Steine haben sich ja auch noch aufgeheizt, das kam noch dazu für die Pflanzen.
lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re: Zeigt mal Euere Einjährigen !!!
Eine meiner liebsten Einjährigen, im Hintergrund: Kiss-me-over-the-garden-gate, Polygonum (Persicaria) orientale, 2,5 Meter schafft sie in einem Jahr.
Gartenekstase!
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Zeigt mal Euere Einjährigen !!!
Emilia coccinea 'Scarlet Magic', davon hatte ich Samen im Koblenzer Schlossgarten gesammelt.
Jetzt legt sie hier richtig los, und hat auch schon ein paar Sämlinge produziert.
Die Farbe ist schon heftig...
Jetzt legt sie hier richtig los, und hat auch schon ein paar Sämlinge produziert.
Die Farbe ist schon heftig...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Zeigt mal Euere Einjährigen !!!
enaira hat geschrieben: ↑1. Sep 2018, 14:08
Emilia coccinea 'Scarlet Magic', davon hatte ich Samen im Koblenzer Schlossgarten gesammelt.
Jetzt legt sie hier richtig los, und hat auch schon ein paar Sämlinge produziert.
Die Farbe ist schon heftig...
Klasse!!! Die habe ich auch schon mal beäugt, aber noch nicht selbst gezogen.
Hast du sie im Zimmer vorgezogen?
Gartenekstase!
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Zeigt mal Euere Einjährigen !!!
Ja. Wäre aber möglicherweise auch mit Direktsaat gegangen. So wie das jetzt in dem einen Beet keimt....
Soll ich Samen sammeln?
Die Linaria und Phlomis von dir waren letztes Jahr ja nichts geworden, in diesem Jahr hat es geklappt.
Linaria blüht und eine Phlomis ist hoffentlich groß genug, um den Winter zu überstehen.
Soll ich Samen sammeln?
Die Linaria und Phlomis von dir waren letztes Jahr ja nichts geworden, in diesem Jahr hat es geklappt.
Linaria blüht und eine Phlomis ist hoffentlich groß genug, um den Winter zu überstehen.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Zeigt mal Euere Einjährigen !!!
Die Ringelblumen aus England haben jetzt zwar etwas Mehltau, blühen aber immernoch sehr schön.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Zeigt mal Euere Einjährigen !!!
enaira hat geschrieben: ↑1. Sep 2018, 15:51
Ja. Wäre aber möglicherweise auch mit Direktsaat gegangen. So wie das jetzt in dem einen Beet keimt....
Soll ich Samen sammeln?
Die Linaria und Phlomis von dir waren letztes Jahr ja nichts geworden, in diesem Jahr hat es geklappt.
Linaria blüht und eine Phlomis ist hoffentlich groß genug, um den Winter zu überstehen.
Samen sammeln wäre klasse! Danke für das nette Angebot!
Gartenekstase!
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Zeigt mal Euere Einjährigen !!!
Soili wenn Du die blauen Lobelien meinst die aus Südafrika kommen, die kann man die ganze Zeit schön halten. Nur bei dieser Hitze sind sie doch schon mal unansehnlich. Jetzt kann man die gut zurückschneiden und sie fangen wieder an.
Ich habe ja auf der vorigen Seite so eine gezeigt, die schon im zweiten Jahr üppig blüht.
Sie wachsen sehr feucht am besten. Allerdings ersäufen sollte man sie auch nicht. Erholen sich aber so gut wie immer wieder da sie eigentlich ausdauernde Dauerblüher sind.
Ich habe ja auf der vorigen Seite so eine gezeigt, die schon im zweiten Jahr üppig blüht.
Sie wachsen sehr feucht am besten. Allerdings ersäufen sollte man sie auch nicht. Erholen sich aber so gut wie immer wieder da sie eigentlich ausdauernde Dauerblüher sind.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel