News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Staudenhibiskus, Riesenhibiskus, Hibiscus moscheutos, H. grandiflorus (Gelesen 32430 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Staudenhibiskus, Riesenhibiskus, Hibiscus moscheutos, H. grandiflorus
Einer steht direkt im große Teich, der scheint etwas dunkler zu sein.

Re: Staudenhibiskus, Riesenhibiskus, Hibiscus moscheutos, H. grandiflorus
Hausgeist hat geschrieben: ↑28. Aug 2020, 17:17
Ich hatte seinerzeit aus Schoppenwihr Samen von H. moscheutos mitgebracht.
Weißt du zufällig auch welche Sorte H. moscheutos das ist?
(Von den Blütenblätter her ähnelt die einer Clematis... ;))
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Re: Staudenhibiskus, Riesenhibiskus, Hibiscus moscheutos, H. grandiflorus
Nein, die standen am Rand des großen Teiches dort.
Re: Staudenhibiskus, Riesenhibiskus, Hibiscus moscheutos, H. grandiflorus
Aber ich glaube sie gefunden zu haben.
Da ich hier noch keine Links posten kann (darf), guck doch mal bei 'gaertnerei-bartels[punkt]de' unter der Rubrik 'Stauden-Hibiskus Wildformen und Raritäten' nach der 'Hibiscus mosch. ssp. palustris 'Pink'' - das könnte sie mMn sein...
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Re: Staudenhibiskus, Riesenhibiskus, Hibiscus moscheutos, H. grandiflorus
Wie lange hat es gedauert, bis zur Blüte Hausgeist?
Und was macht dein Coccineus, der Star of Texas?
Bei meinem sind noch keine Knospen zu sehen. Den Nichtwinter hat er ausgepflanzt draußen verbracht.
Und was macht dein Coccineus, der Star of Texas?
Bei meinem sind noch keine Knospen zu sehen. Den Nichtwinter hat er ausgepflanzt draußen verbracht.
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Re: Staudenhibiskus, Riesenhibiskus, Hibiscus moscheutos, H. grandiflorus
Ich meine, ich hätte die letztes Frühjahr erst ausgesät (Samen habe ich im Herbst 2018 gesammelt). Letzten Herbst haben sie sogar schon die ersten Knospen angesetzt, sind aber nicht mehr zur Blüte gekommen.
Der H. coccineus ist dieses Jahr äußerst lütt, der wird wohl nicht blühen. Ich habe es im Frühjahr verpasst, ihn endlich mal umzutopfen, der wird schlichtweg hungern. :-\
Der H. coccineus ist dieses Jahr äußerst lütt, der wird wohl nicht blühen. Ich habe es im Frühjahr verpasst, ihn endlich mal umzutopfen, der wird schlichtweg hungern. :-\
Re: Staudenhibiskus, Riesenhibiskus, Hibiscus moscheutos, H. grandiflorus
Schade um deinen coccineus. Aber meiner steht ja auch nicht besser da, die Nächte, waren zu lange zu kalt. :(
Wirklich schade, ich hätte ihn zu gerne blühend gesehen. Naja, dann nächstes Jahr.
Vielen Dank für deine Information, wenn ich mal zu Saat komme, werde ich auch mal probieren.
Wirklich schade, ich hätte ihn zu gerne blühend gesehen. Naja, dann nächstes Jahr.
Vielen Dank für deine Information, wenn ich mal zu Saat komme, werde ich auch mal probieren.
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Re: Staudenhibiskus, Riesenhibiskus, Hibiscus moscheutos, H. grandiflorus
Hausgeist hat geschrieben: ↑28. Aug 2020, 17:18
Einer steht direkt im große Teich, der scheint etwas dunkler zu sein.
Heute ist er aufgeblüht. Es wird wohl einfach die Wildform sein, die ich sehr viel gefälliger finde, als die farbigen Pizzateller. ;)
- oile
- Beiträge: 32334
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Staudenhibiskus, Riesenhibiskus, Hibiscus moscheutos, H. grandiflorus
Hausgeist hat geschrieben: ↑29. Aug 2020, 23:08
Heute ist er aufgeblüht. Es wird wohl einfach die Wildform sein, die ich sehr viel gefälliger finde, als die farbigen Pizzateller. ;)
Wohl wahr. Die Pizzateller finde ich fürchterlich. :-X
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Staudenhibiskus, Riesenhibiskus, Hibiscus moscheutos, H. grandiflorus
ich mag die pizzateller, blühen eh nicht so lange
meine Sämlinge blühten im 1. jahr, hab aber früh gesät, denke februar
meine Sämlinge blühten im 1. jahr, hab aber früh gesät, denke februar
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Staudenhibiskus, Riesenhibiskus, Hibiscus moscheutos, H. grandiflorus
habt ihr tipps wie die vermehrung klappt? (nicht aus samen)
stecklinge habe ich schon mehrmals probiert, klappte nicht.
danke!
stecklinge habe ich schon mehrmals probiert, klappte nicht.
danke!
- Alstertalflora
- Beiträge: 2880
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Re: Staudenhibiskus, Riesenhibiskus, Hibiscus moscheutos, H. grandiflorus
Meine sind noch nicht ganz so weit. Aber es sieht vielversprechend aus :D
- Alstertalflora
- Beiträge: 2880
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Re: Staudenhibiskus, Riesenhibiskus, Hibiscus moscheutos, H. grandiflorus
philipp hat geschrieben: ↑30. Aug 2020, 20:15
habt ihr tipps wie die vermehrung klappt? (nicht aus samen)
stecklinge habe ich schon mehrmals probiert, klappte nicht.
danke!
ich habe über stecklinge vermehrt, genommen, bevor sie blüten ansetzen.
die stecklinge stehen dann gleich in erde aber mit "nassen füßen".
das klappt eigentlich ganz gut.
große pflanzen teilen geht auch.
grüße caira