News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Re:Clematis - es fängt an! 2005 (Gelesen 22080 mal)
Re:Clematis - es fängt an! 2005
sind aber nicht alle blüten so, oder? :okönnte es nelly moser sein?
Re:Clematis - es fängt an! 2005
Ne, das wäre zu schön. Ist aber leider nur eine optische täuschung. Über die ältere Blüte hat sich eine neue so drüber geschoben das es aussah wie eine Blüte.
Grüße Diptam
Re:Clematis - es fängt an! 2005
Elfriede, auf Jackmanii alba wäre ich nie gekommen! Könnte sein, obwohl meine noch nie so stark gefüllt war. Inzwischen fiel mir auch Gladys Picard als Möglichkeit ein - wobei mir sowieso nicht klar ist, wodurch sie sich von Gillian Blades unterscheidet.Gruß, Mara
Re:Clematis - es fängt an! 2005
Wollte ich auch fragen, hab mich dann aber nicht getraut :-[Das finde ich ja super, Lisl. Jetzt können wir endlich mehr von deinen Schätzen sehen, von denen wir bis jetzt immer nur gehört und geträumt haben.He Lisl! Hast du eine digi?

Re:Clematis - es fängt an! 2005
Ach ja, Clematis-Thread. Bei mir blüht seit einigen Tagen als erste großblütige Hybride eine Clematis, deren Blüte bei Hitze und Sonne richtig weiß ist, bei bedecktem Wetter aber einen bläulichen Touch hat.Es war vor vielen Jahren eine Baumarktpflanze. Da gibt es ja nur zwei Hände voll.Wisst ihr welche das ist? 'Huldine' oder 'Mme Le Coultre'? (oder sind das zwei Namen für eine Pflanze??)
Re:Clematis - es fängt an! 2005
Clematis Aromatica...schmeichelnder Duft... und Hundehxxx...weniger schmeichelnd. 

Re:Clematis - es fängt an! 2005
Wie hast du die Cl. aromatica über den Winter bekommen, Tilia?Ich hatte sie mal aus England mitgebracht vor ein paar Jahren. Aber sie hat den Winter im Freien nicht überlebt.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18518
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Clematis - es fängt an! 2005
Callis, 'Mme Le Coultre' hat meines Wissens keine dunkelen Staubgefäße.Lisl, daß Du jetzt auch Bilder zeigen kannst finde ich auch grandios!! Freue mich auch schon auf alle Deine Tomatem!

Re:Clematis - es fängt an! 2005
Callis, auf die Frage kann ich dir erst nächstes Jahr antworten. Ich habe sie erst dieses Jahr gekauft. So richtig überzeugt bin ich nicht, dass sie jeden Winter durchhält, aber vielleicht klappt's mit einer guten Abdeckmethode. Mal sehen. 

-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Clematis - es fängt an! 2005
Hallo, Lisl,
...Schöne GrüßeQuerkopf
Niobe ist es m.E. nicht: Die ist deutlich dunkler, schwärzliches Tiefweinrot mit nur wenig Blaulila-Anteil drin. Die Niobe-Blüte wirkt flächiger als auf deinem Bild, die einzelnen Blütenblätter haben keinen Mittel-"Knick". Und die gelben Staubgefäße sind weit ausgebreitet, sehr ausdrucksvoller Kontrast zum dunklen Samt der Petalen - das hat die abgebildete Blüte so auch nicht. Aber wer deine Clematis nun ist, das weiß ich leider nichtDiese sollte eigentlich Cl. vit. Venosa Violacea sein. Könnte es auch Niobe sein?

"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Re:Clematis - es fängt an! 2005
Vielen Dank erst einmal für die Bestimmungshilfe, Querkopf
! Sie ist aber noch nicht voll erblüht. Erwartet euch bloß nicht zu viel von meinen Fotokünsten ! Ihr kennt ja inzwischen mein Verhältnis zu allem, was Schalter und Tasten hat
!LG Lisl


- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18518
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Clematis - es fängt an! 2005
Du machst einfach noch ein Bid, wenn sie ganz aufgeblüht ist und wir schauen dann nochmal.
Re:Clematis - es fängt an! 2005
Bei dieser Clematis bin ich mir nicht ganz sicher, ob sie die "richtige" ist. Westphal hat sie mir als "Justa" geliefert, eine Zwerg-Hybride ist sie auf jeden Fall, aber im Katalog sieht sie anders aus.
Re:Clematis - es fängt an! 2005
diese ist dafür ganz eindeutig: "Mary Rose", eine uralte gefüllte Viticella, die auch "Flore Pleno" genannt wird.