News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Oktober 2017 (Gelesen 41483 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
thogoer
Beiträge: 2813
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re: Oktober 2017

thogoer » Antwort #105 am:

Hier am Haus sind es 9,2 Grad C. und wieder blitzeblanker Himmel, Regen wàre gut, aber Sonne macht mehr Feude...
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Oktober 2017

tarokaja » Antwort #106 am:

Wolkenlos, 9°
gehölzverliebt bis baumverrückt
hymenocallis

Re: Oktober 2017

hymenocallis » Antwort #107 am:

Südöstliches Österreich: abgesehen von 3 mm Niederschlag am 3. ist es nun seit über einer Woche trocken - die letzten Tage war sogar immer wieder einmal länger die Sonne zu sehen, auch wenn die Temperaturen immer noch unter dem langjährigen Durchschnitt liegen (für Ende Oktober wären sie ganz in Ordnung). Nächtens zwischen 2 und 9°C, tagsüber bei Sonne um die 15°C.
Die Saisonprognose sagt nach wie vor einen überdurchschnittlich warmen Oktober voraus - auch wenn man sich schon aufgrund der daneben gegangenen Prognose für September ein Hintertürchen offenläßt (nach dem Motto: wir bleiben zwar bei unserer Prognose, glauben sie aber selbst nicht mehr wirklich).

In den Gärten wird fleißig aufgeräumt - endlich kann man wieder in die Beete steigen. Alle, die auf einen sonnigen September gehofft haben und aufgrund des Dauerregens keine Gelegenheit hatten, Liegen/Griller/Sonnenschirme etc. einzuräumen, sind mit Feuereifer dabei - jeder fürchtet sich vor der nächsten kalten Regenphase.
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5777
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Oktober 2017

wallu » Antwort #108 am:

Grau, trüb und nieselig bei 9°C :(. Wie in den letzten Tagen auch, egal wo ich gerade war, in der Eifel oder in der Oberpfalz.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Oktober 2017

Bienchen99 » Antwort #109 am:

bedeckt bei 11°
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Oktober 2017

tarokaja » Antwort #110 am:

Sonne, 15° inzwischen.

Die Prognose lautet hier für die kommenden 10 Tage: Sonne pur, min 8°-11° und max 18° bis 22°C - ganz nett, einen Regentag zwischendurch würde ich auch gern nehmen, will mich aber nicht beschweren... :)
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11605
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Oktober 2017

Kübelgarten » Antwort #111 am:

knapp 14°, bewölkt aber noch trocken
LG Heike
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 17055
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Oktober 2017

AndreasR » Antwort #112 am:

Heute war es erstaunlicherweise bis auf ein paar Tropfen am Mittag weitgehend trocken, wenn auch meist grau, die Sonne kam nur am Nachmittag für einige Minuten heraus. Draußen ließ es sich dabei bei max. 18°C ganz gut aushalten. Heute Nacht soll es dann wohl nochmal regnen, danach bleibt es hoffentlich mal für ein paar Tage trocken.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11605
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Oktober 2017

Kübelgarten » Antwort #113 am:

war doch ein guter Gartentag heute bis 14° und trocken
LG Heike
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re: Oktober 2017

kasi † » Antwort #114 am:

HI Börde: Kaum war mal ein halbwegs vernünftiges Wetter, kehrt der regnerische Alltag zurück. Da helfen auch die 12 Grad nicht den Trübsinn zu vertreiben. Da hilft nur Lachen.
Egal worüber. Darüber, dass ja doch irgendwann das Frühjahr kommt oder dass man bald Schnee schippen kann oder über das Wetter, wie es sich gebärdet uns zu ärgern. :D
kilofoxtrott
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5777
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Oktober 2017

wallu » Antwort #115 am:

wallu hat geschrieben: 9. Okt 2017, 08:56
Grau, trüb und nieselig bei 9°C :(. Wie in den letzten Tagen auch, egal wo ich gerade war, in der Eifel oder in der Oberpfalz.


Dem ist auch heute nichts hinzuzufügen :(. Immerhin war die Nacht mit T-min 11°C milder als die Vorangegangenen und die 16°C gestern waren auch erträglich.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11605
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Oktober 2017

Kübelgarten » Antwort #116 am:

11° trüb und grau, feucht
LG Heike
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2883
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Oktober 2017

Alstertalflora » Antwort #117 am:

K hat geschrieben: 10. Okt 2017, 09:18
11° trüb und grau, feucht


Dito :(.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8996
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Oktober 2017

planwerk » Antwort #118 am:

Chiemsee, 10,5°C. Seit fünf Tagen das erste Mal wieder Sonne, das Grauen hat sich verabschiedet.

Bild

Staudige Grüße vom Chiemsee!
neo

Re: Oktober 2017

neo » Antwort #119 am:

Die können es fast mit einem See aufnehmen ;): Oktober, und "unsere" Schafe, die herbstlichen Stimmungsbringer sind wieder da.
Wunderschönes Herbstwetter, Zeit in den Garten zu kommen.

Dateianhänge
DSCN0955.JPG
Antworten