Seite 8 von 12

Re: bressingham gardens - forumsreise 2017

Verfasst: 11. Okt 2017, 17:18
von RosaRot
Nee, Gartenplaner, das stimmt nicht. Hecken gibt es. Foggy Bottom Garden ist ja eingehegt durch große geschnittenen Hecken. Die einzelnen Gartenbereiche sind ziemlich deutlich getrennt. Gerade vertikale Strukturen gibt es reichlich. Und gerade in Bressingham fiel mir auf, was Formschnitt ausmacht. Der wurde dort reichlich, aber gänzlich unaufdringlich angewandt.
Der Garten ist aber so riesig, das man mit dem Fotografieren an Grenzen kommt. Die räumliche Struktur lässt sich kaum/nicht vernünftig wiedergeben.
Der ältere Gartenteil von Bressingham ist schon spannend, aber der Foggy Bottom Garden ist einfach grandios.

Re: bressingham gardens - forumsreise 2017

Verfasst: 11. Okt 2017, 18:34
von celli
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Irgendwem hats geschmeckt. :D
Bild

Bild

Bild

Bild

Gartenfenster....
Bild

... und der Blick hinein
Bild

Bild

Bild

Bild

Große Gärten brauchen großes Gerät. Geräuschmäßig war hier wohl ein Flugzeugmotor verbaut. ;D
Bild

Bild

Unterschlupf...
Bild

... von wo man den Ausblick geniessen kann...
Bild

... wie man sieht. ;D
Bild

Bild

Wer hält wen?
Bild

Bild

Re: bressingham gardens - forumsreise 2017

Verfasst: 11. Okt 2017, 18:48
von cydora
Edit: ich hab etwas gebraucht...mein Post bezieht sich auf Gartenplaner...
Schöne Fotos, celli!

Ich habe jetzt viel über Bressingham nachgedacht. Wenn ich mir die Fotos so anschaue: ich fand das schon toll.
Und nein, Gartenplaner, hier fehlen keine hohen Hecken o.ä. Das wäre ein ganz anderer Gartenstil.
Das war gerade das, was mich hier so beeindruckt hat (weil ich das selbst wohl nie so hinkriegen würde), dass alles fließend ineinander übergeht und trotzdem alles harmonisch ist. Da passt eins zum anderen.
Aber es ist halt von der Größe und der Art her ein Schaugarten, der zum Angucken ist, kein Privatgarten, in dem gelebt wird. Ich denke, das muss man so akzeptieren.
Mein Problem war, als ich in den Foggy Bottom Garden trat. Da eröffnete sich dieses Panorama:


Bild Bild

Und ich stand da und war erschlagen. Wusste nicht, wohin ich zuerst schauen und gehen sollte. Die Zeit saß mir im Nacken. Und die Truppe ;D Ich hatte auf die Führung verzichtet, um vorauszueilen und hier noch ungestört Fotos machen zu können. Das Gelände ist so riesig und es gibt so viel zu sehen. Wo anfangen? Ich war einfach überfordert und innerlich ging für kurze Zeit eine Klappe runter. Natürlich habe ich mich schnell wieder gefangen und bin einfach los. Und an den gezeigten Fotos sieht man sicher, dass ich meine Freude hatte.
Kurz gefasst: ich würde mir an dieser Stelle mehr Führung wünschen. Dass man durch den Garten geleitet wird. Dass zwischendrin mehr optische Ruhe ist.

Re: bressingham gardens - forumsreise 2017

Verfasst: 11. Okt 2017, 18:48
von maigrün
celli hat geschrieben: 11. Okt 2017, 18:34
Bild


diese rasenkanten..... so werden sie bei mir nie aussehen. ich hatte meine kurz vor der reise sorgfältig abgestochen. dachte ich..... ;)

Re: bressingham gardens - forumsreise 2017

Verfasst: 11. Okt 2017, 19:11
von maigrün
cydora hat geschrieben: 11. Okt 2017, 18:48
Und ich stand da und war erschlagen. Wusste nicht, wohin ich zuerst schauen und gehen sollte. Die Zeit saß mir im Nacken.


mir ging es sehr ähnlich, dieser garten ist einfach überwältigend. wäre ich besser informiert gewesen vor dem besuch, dann hätte ich mich wohl auf einen gartenteil beschränkt.

es gibt auch von bressingham ein fly-over video, das allerdings nur aufnahmen aus geringer höhe enthält. dennoch bekommt man einen eindruck von den dimensionen und der bepflanzung. klick

Re: bressingham gardens - forumsreise 2017

Verfasst: 12. Okt 2017, 09:13
von Mediterraneus
celli hat geschrieben: 11. Okt 2017, 18:34
Irgendwem hats geschmeckt. :D
Bild
...


Damit werden dort Kopfbedeckungen dekoriert, hab ich mir sagen lassen. Der letzte Schrei! ;)

Re: bressingham gardens - forumsreise 2017

Verfasst: 12. Okt 2017, 09:26
von Gänselieschen
pumpot hat geschrieben: 11. Okt 2017, 12:32
G hat geschrieben: 11. Okt 2017, 12:15
@ Cydora - weißt du, wie diese wunderschön belaubte Pflanze mit dem Schmetterling, Nr. 82, heißt?? Oder jemand anders hier?? Die Blätter sind ja sowas von elegant....


Sieht mir nach einen Jasmin aus. Eventuell Jasminum officinale? ???


Dann war das sozusagen noch ein Baby??

Re: bressingham gardens - forumsreise 2017

Verfasst: 12. Okt 2017, 09:27
von Mediterraneus
RosaRot hat geschrieben: 11. Okt 2017, 17:18
Nee, Gartenplaner, das stimmt nicht. Hecken gibt es. Foggy Bottom Garden ist ja eingehegt durch große geschnittenen Hecken. Die einzelnen Gartenbereiche sind ziemlich deutlich getrennt. Gerade vertikale Strukturen gibt es reichlich. Und gerade in Bressingham fiel mir auf, was Formschnitt ausmacht. Der wurde dort reichlich, aber gänzlich unaufdringlich angewandt.
Der Garten ist aber so riesig, das man mit dem Fotografieren an Grenzen kommt. Die räumliche Struktur lässt sich kaum/nicht vernünftig wiedergeben.
Der ältere Gartenteil von Bressingham ist schon spannend, aber der Foggy Bottom Garden ist einfach grandios.


Dem kann ich nur zustimmen. Grandios.
Meine einzige Kritik daran, wenn man es überhaupt so nennen kann, ist rein subjektiv. Ich mag keine Birken (Allergie) und keine Cornüsser. Die gabs reichlich. Und für meinen Geschmack wurde bei der Gehölzauswahl in Sachen Laub zu sehr in den Farbtopf gegriffen, zuviel graulaubig, gelblaubig, rotlaubig im Kontrast zueinander.


Re: bressingham gardens - forumsreise 2017

Verfasst: 12. Okt 2017, 09:31
von Gänselieschen
Da Bressingham der erste große Garten auf der Reise war - ich total unwissend und unvoreingenommen - habe ich das Ganze genommen wie eine wunderbare Parkanlage. Ich kann mir vorstellen, dass dieser Garten mich an einem der späteren Tage in der Tat überfordert hätte, da ich mehr auf's Detail geachtet hätte. So war für mich alles in Ordnung. Ich habe mir auch nur den Anfang der Führung richtig intensiv angetan - und sogar eine Botschaft mitgenommen. Ich werde nun endlich alle meinen schnöden Cornusse jährlich auf ca. 30 cm runterschneiden, gnadenlos....

Re: bressingham gardens - forumsreise 2017

Verfasst: 12. Okt 2017, 09:33
von RosaRot
Mediterraneus hat geschrieben: 12. Okt 2017, 09:27
RosaRot hat geschrieben: 11. Okt 2017, 17:18
Nee, Gartenplaner, das stimmt nicht. Hecken gibt es. Foggy Bottom Garden ist ja eingehegt durch große geschnittenen Hecken. Die einzelnen Gartenbereiche sind ziemlich deutlich getrennt. Gerade vertikale Strukturen gibt es reichlich. Und gerade in Bressingham fiel mir auf, was Formschnitt ausmacht. Der wurde dort reichlich, aber gänzlich unaufdringlich angewandt.
Der Garten ist aber so riesig, das man mit dem Fotografieren an Grenzen kommt. Die räumliche Struktur lässt sich kaum/nicht vernünftig wiedergeben.
Der ältere Gartenteil von Bressingham ist schon spannend, aber der Foggy Bottom Garden ist einfach grandios.


Dem kann ich nur zustimmen. Grandios.
Meine einzige Kritik daran, wenn man es überhaupt so nennen kann, ist rein subjektiv. Ich mag keine Birken (Allergie) und keine Cornüsser. Die gabs reichlich. Und für meinen Geschmack wurde bei der Gehölzauswahl in Sachen Laub zu sehr in den Farbtopf gegriffen, zuviel graulaubig, gelblaubig, rotlaubig im Kontrast zueinander.


Bressingham ist ganz klar ein Prachtgarten/(park). Anderswo sieht man bunte Borders, in Bressingham betrachtet man das Thema Farbe deutlich monumentaler.

Re: bressingham gardens - forumsreise 2017

Verfasst: 13. Okt 2017, 15:44
von Floris
RosaRot hat geschrieben: 12. Okt 2017, 09:33
in Bressingham betrachtet man das Thema Farbe deutlich monumentaler.

Die konnten sich bei manchen Einzelpflanzen schon nicht einigen, welche Farbe es denn nun sein soll...

Re: bressingham gardens - forumsreise 2017

Verfasst: 13. Okt 2017, 22:05
von cydora
Was mir noch einfällt: ich war enttäuscht vom Fragrant Garden. Rosen und Lavendel, beides durch. Sonst habe ich nichts auf die Schnelle entdeckt. Hat sich da jemand mehr Zeit genommen und vielleicht doch noch was gerochen? Auch optisch war er für mich kein Highlight...Ich habe ja auch die Führung weitestgehend geschwänzt. Ist da eventuell was dazu gesagt worden?

Re: bressingham gardens - forumsreise 2017

Verfasst: 16. Okt 2017, 19:03
von Henki
Sooo... mit schönen Grüßen von GG ein wenig Nachschlag. ;)

Bild

Re: bressingham gardens - forumsreise 2017

Verfasst: 16. Okt 2017, 19:04
von Henki
Bild

Re: bressingham gardens - forumsreise 2017

Verfasst: 16. Okt 2017, 19:04
von Henki
Bild