News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

November 2017 (Gelesen 38074 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Viriditas
Beiträge: 126
Registriert: 9. Mär 2011, 21:47
Region: Oberharz
Höhe über NHN: 600
Bodenart: Steinig

Re: November 2017

Viriditas » Antwort #105 am:

1°C, in der Nacht ist der erste Schnee der neuen Saison gefallen, blieb sogar liegen!
Wenigstens wirkt das Grau draussen jetzt wieder heller! 8) ;D
Danke Garten!
Viri
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8997
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: November 2017

planwerk » Antwort #106 am:

Chiemsee, 3,6°C, der Blick aus dem Fenster, respektive vom Dach, sagt alles. Dauergeniesel und grau.
Schnee ab ca. 1.000 m.

Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: November 2017

tarokaja » Antwort #107 am:

Sonnig, Tmin 4° und Takt 11°... goldener Spätherbst. :)
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 6003
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: November 2017

Thüringer » Antwort #108 am:

Der Himmel ist hier meist bedeckt mit sehr wenigen sonnigen Augenblicken, noch ist es trocken von oben, es windet spürbar, das Thermometer zeigt 6°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 17059
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: November 2017

AndreasR » Antwort #109 am:

Es regnet den vierten Tag in Folge, heute wieder um ein Grad kühler bei 8°C. Auch morgen soll es noch so weitergehen, vielleicht kommt am Montag mal wieder die Sonne heraus.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: November 2017

Wühlmaus » Antwort #110 am:

Seit Tagen DauerGrau und seit heute Morgen DauerRegen...

Takt:5,7°C
10l Regen seit heute Morgen. Mal sehen, ab wann es Schnee wird...
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: November 2017

tarokaja » Antwort #111 am:

Sonne ist schon was wunderbares, merke grad wieder, wie das sanfte erste Licht mir einen inneren Juchzer entlockt und mich hinauszieht zum Bäumchen einbuddeln. :) :)
Allen Graugeplagten schicke ich deshalb eine dicke Portion südliche Sonne.

5° und eigentlich war auch für hier grau bedeckt angesagt - es schweben aber bisher nur ein paar Wolkenflöckchen am blauen Himmel.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: November 2017

Most » Antwort #112 am:

Danke tarokaja, ich vermisse die Sonne nämlich schon wieder.
Hier regnerisch seid gestern 14lt. Nachttemperatur nicht unter 7°. Aktuell 9,3°.
Aber nächste Woche wird es nun kalt. :(
Henki

Re: November 2017

Henki » Antwort #113 am:

Hier ist die Sonne hinter der Wolkendecke zu erahnen, vielleicht schafft sie es ja noch. Aktuell knackige 2,3°C, das Thermometer zeigt als Tiefstwert der letzten Nacht -1°C. :P
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 6003
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: November 2017

Thüringer » Antwort #114 am:

Hier gibt es Nieselregen aus einer dicht geschlossenen Wolkendecke bei 3°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 17059
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: November 2017

AndreasR » Antwort #115 am:

Es schüttet und schüttet und schüttet, heute schon 10 Liter, obwohl nur 1 bis 2 angekündigt waren. Das ganze bei knappen 5°C, einfach nur ätzend. Der November hat jetzt schon fast so viel Regen gebracht, wie im ganzen Oktober gefallen ist.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11606
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: November 2017

Kübelgarten » Antwort #116 am:

5° und Regen
LG Heike
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22431
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: November 2017

Gartenlady » Antwort #117 am:

Sogar der Hund will nicht raus. Die Herbstfärbung der Zierkirsche und der Parrotia persica ersetzt die Sonne. Den goldenen Teppich am Boden sieht man auf dem Foto nicht, aber er leuchtet bis ins Haus.

Bild
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: November 2017

Wühlmaus » Antwort #118 am:

Hier leuchtet seit Tagen eigentlich nix :-\ Das verbliebene Laub, das im Garten noch an den Bäumen hängt, ist erstaunlicherweise noch grün ???

Es dauerregnet seit gestern morgen. Insgesamt bisher wohl knapp 50 Liter.
Tmax lag vor ca 1Stunde noch bei 8°C. Takt nur noch 4,5°C. Am Abend soll der Regen in Schnee übergehen...
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: November 2017

tarokaja » Antwort #119 am:

Jetzt ist es gleich dunkel, aber der Tag blieb sonnig mit wenigen Wolken kurz vor Sonnenuntergang (15:35 Uhr), Tmax 12°.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Antworten