Seite 8 von 12
Re: Pflanzen mediterraner Gärten
Verfasst: 19. Nov 2017, 18:50
von Roeschen1
:D
Re: Pflanzen mediterraner Gärten
Verfasst: 19. Nov 2017, 18:53
von Roeschen1
Aloe arborescens
Re: Pflanzen mediterraner Gärten
Verfasst: 19. Nov 2017, 18:58
von Eckhard
aus der Scilla-Sammlung des Bot. Gartens von Palermo: Scilla latifolia
Re: Pflanzen mediterraner Gärten
Verfasst: 19. Nov 2017, 19:00
von Eckhard
Hydrocleis nymphoides
Re: Pflanzen mediterraner Gärten
Verfasst: 19. Nov 2017, 19:03
von Eckhard
im gleichen Farbton: Hibiscus calycius lt. Schild
Re: Pflanzen mediterraner Gärten
Verfasst: 19. Nov 2017, 19:05
von Eckhard
Hibiscus makinoi, ein Großstrauch aus Japan
Re: Pflanzen mediterraner Gärten
Verfasst: 19. Nov 2017, 19:07
von Eckhard
Petrea volubilis
Re: Pflanzen mediterraner Gärten
Verfasst: 19. Nov 2017, 19:16
von Roeschen1
Vorgarten mit Dattelpalme und Hibiskus.
Re: Pflanzen mediterraner Gärten
Verfasst: 19. Nov 2017, 20:14
von Eckhard
Thunbergia erecta
Re: Pflanzen mediterraner Gärten
Verfasst: 19. Nov 2017, 20:16
von Eckhard
Russelia equisetiformis
Re: Pflanzen mediterraner Gärten
Verfasst: 19. Nov 2017, 20:19
von Eckhard
Rondeletia odorata
Re: Pflanzen mediterraner Gärten
Verfasst: 19. Nov 2017, 20:26
von Eckhard
Ruttya fruticosa
So, jetzt gehen mir allmählich die Fotos aus. Jetzt muss ich erst mal wieder verreisen! :P
Re: Pflanzen mediterraner Gärten
Verfasst: 19. Nov 2017, 20:39
von lerchenzorn
Kommen die alle noch im Mediterranen zurecht?
Russelia und
Thunbergia erecta hatten wir auch auf Kuba. Standard in den städtischen Pergolen ist dort aber die fantastische
Thunbergia grandiflora. Meistens mit viel dichteren Blütendecken als bei diesem etwas zierlichen Exemplar.

Re: Pflanzen mediterraner Gärten
Verfasst: 19. Nov 2017, 20:41
von lerchenzorn
Ruellia angustifolia (vermutlich) findet sich in Havanna häufig in alten Anpflanzungen am Straßenrand.

Re: Pflanzen mediterraner Gärten
Verfasst: 19. Nov 2017, 20:43
von lerchenzorn
Eine sehr schöne Variante des Balkongartens war die, in der Orchidee am Haken und Zwiebelzopf nebeneinander an der Wand hängen. ;)
