News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Pflanzen mediterraner Gärten (Gelesen 22113 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3477
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Pflanzen mediterraner Gärten

Eckhard »

Liebe Purler, gibt es schon einen Thread über die Pflanzen mediterraner Gärten?
Da die Tage nun kurz und kalt werden und es aus dem eigenen Garten nicht viel Neues zu berichten gibt, wäre es doch schön, ein paar Fotos aus den Gärten des Mittelmeerraums zu betrachten. Manche Pflanzen eignen sich ja auch als Kübelpflanzen - oder auch nicht - ebenfalls ein interessanter Aspekt.
Ich fange mal an mit einer prächtigen Bombacacee: Ceiba speciosa syn. Chorisia speciosa
Dateianhänge
P1110403.JPG
Gartenekstase!
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3477
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Pflanzen mediterraner Gärten

Eckhard » Antwort #1 am:

...und hier der bauchige, bedornte Stamm des Baumes :o
Dateianhänge
P1110588.JPG
Gartenekstase!
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3477
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Pflanzen mediterraner Gärten

Eckhard » Antwort #2 am:

...und der gesamte Habitus. Eigentlich blühen sie im blattlosen Zustand, aber das mediterrane Klima verwirrt sie etwas, da Ruhezeit und Regenzeit zusammenfallen. So blühen sie mal beblättert oder mal blattlos oder ganze Äste eines einzigen Baumes sind mit oder ohne Blätter.

Als Kübelpflanze eindeutig zu groß ;), aber trotzdem hatte ich ganz früher mal eine Jungpflanze jahrelang im Kübel. Lohnt sich nicht, blüht natürlich nicht.
Dateianhänge
P1110668.JPG
Gartenekstase!
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3477
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Pflanzen mediterraner Gärten

Eckhard » Antwort #3 am:

Ein Obstgarten mit blühenden Amaryllis belladonna:
Dateianhänge
P1110417.JPG
Gartenekstase!
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3477
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Pflanzen mediterraner Gärten

Eckhard » Antwort #4 am:

...und aus der Nähe
Dateianhänge
P1110420.JPG
Gartenekstase!
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3477
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Pflanzen mediterraner Gärten

Eckhard » Antwort #5 am:

Dieser Korallenstrauch müsste Erythrina humeana sein. Wegen der späten Blütezeit vermutlich als Kübelpflanze hier ungeeignet.
Dateianhänge
P1110491.JPG
Gartenekstase!
Benutzeravatar
Wurzelpit
Beiträge: 1445
Registriert: 21. Jun 2017, 04:49
Kontaktdaten:

Saarland, Klimazone 7b

Re: Pflanzen mediterraner Gärten

Wurzelpit » Antwort #6 am:

Ein Feigenbaum in Le Barroux, Provence, einem Nachbarort von Caromb, aus dem die Feige "Noir de Caromb" herkommt.
Dateianhänge
feigenbaum.jpg
Frühling
Beiträge: 731
Registriert: 27. Aug 2014, 14:04
Kontaktdaten:

Re: Pflanzen mediterraner Gärten

Frühling » Antwort #7 am:


Ein paar Fotos von Pflanzen aus unserem mediterranen Garten:
-Coronilla emerus blueht den ganzen Maerz und der Duft ist betoerend. Auch die Bienen lieben sie. Saet sich allerdings zu stark aus. Koennte vielleicht auch noerdlicher gedeihen.
Dateianhänge
P1000329.JPG
Ein Garten ohne Baum ist wie ein Haus ohne Dach.
bristlecone

Re: Pflanzen mediterraner Gärten

bristlecone » Antwort #8 am:

Ja, tut sie.
Hier am Oberrhein ist sie auch heimisch.
Frühling
Beiträge: 731
Registriert: 27. Aug 2014, 14:04
Kontaktdaten:

Re: Pflanzen mediterraner Gärten

Frühling » Antwort #9 am:

Osteospermum - verbreitet sich ueberall.
Dateianhänge
P1000498.JPG
Ein Garten ohne Baum ist wie ein Haus ohne Dach.
Frühling
Beiträge: 731
Registriert: 27. Aug 2014, 14:04
Kontaktdaten:

Re: Pflanzen mediterraner Gärten

Frühling » Antwort #10 am:

Aeonium arboreum
Dateianhänge
P1000086.JPG
Ein Garten ohne Baum ist wie ein Haus ohne Dach.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Pflanzen mediterraner Gärten

pearl » Antwort #11 am:

Eckhard hat geschrieben: 18. Nov 2017, 15:23
Ein Obstgarten mit blühenden Amaryllis belladonna:
Bild


das ist ja wirklich ganz außerordentlich schön!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Frühling
Beiträge: 731
Registriert: 27. Aug 2014, 14:04
Kontaktdaten:

Re: Pflanzen mediterraner Gärten

Frühling » Antwort #12 am:

Japanische Wollmispel, vertraegt ein paar Minusgrade. Ist ganz leicht durch Kerne zu vermehren.
Dateianhänge
P1000514.JPG
Ein Garten ohne Baum ist wie ein Haus ohne Dach.
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3477
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Pflanzen mediterraner Gärten

Eckhard » Antwort #13 am:

Oh, so ein üppiges Osteospermum!!! Genial!!!

Im südlichen Mittelmeerraum sieht man Jacaranda mimosifolia als Straßenbaum:
Dateianhänge
P1110494.JPG
Gartenekstase!
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3477
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Pflanzen mediterraner Gärten

Eckhard » Antwort #14 am:

Diesen hübschen, kleinen Strauch kenne ich nicht. Kann den jemand bestimmen?
Dateianhänge
P1110498.JPG
Gartenekstase!
Antworten