News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/ gab es im Dezember 2017? (Gelesen 29912 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Was gibt/ gab es im Dezember 2017?

Natternkopf » Antwort #105 am:

Oh, schön sieht das aus.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11662
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/ gab es im Dezember 2017?

Quendula » Antwort #106 am:

:) Du magst wohl Fisch?



Heute Mittag gab es rote Bete-Monster.
Dateianhänge
DSC_1583.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11662
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/ gab es im Dezember 2017?

Quendula » Antwort #107 am:

Leider ist der schöne Salzteig nicht zum Mitessen gedacht :(. Auf dem Teller kamen noch Stampfkartoffeln und kalte Soße (saure Sahne, Schlagsahne, Quittenmeerrettich, bunter Pfeffer, Salz) dazu.
Dateianhänge
DSC_1585.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Was gibt/ gab es im Dezember 2017?

Wühlmaus » Antwort #108 am:

:o ;D

Die sehen ja umwerfend aus!
Gibt´s dazu eine Anleitung?

Das galt den Monstern :P
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Gartenoma
Beiträge: 555
Registriert: 9. Dez 2017, 12:50
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/ gab es im Dezember 2017?

Gartenoma » Antwort #109 am:

Wir haben das erste Mal eingelegten Fisch auf dem Kontaktgrill ausprobiert:

Gegrillter Wels mit Bratkartoffeln und (eigenem) grünem Salat:
Dateianhänge
Gegrillter_Wels1.JPG
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11662
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/ gab es im Dezember 2017?

Quendula » Antwort #110 am:

Mausi: 3 Teile Mehl und ein Teil Salz mit etwas Wasser und einem Schluck Öl zu einem geschmeidigen, nicht klebenden Teig verkneten. Im Zweifelsfall lieber etwas weniger Salz nehmen. Dann ca 3 mm dick ausrollen und die geschälten Beten einwickeln. Nach Belieben dekorieren (zB Apfel). Je nach Größe der Kullern bei kräftiger Mittelhitze backen. Meine waren keine zehn cm im Durchmesser und eine halbe Stunde im Backofen. Ob sie schon durch sind, kann man mit einer Rouladennadel prüfen.

Den restlichen Teig habe ich kräftig nachgesalzen und für die Takis zum Ausstechen ausgerollt :).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/ gab es im Dezember 2017?

Aella » Antwort #111 am:

Pizza vom Backstein auf der Couch
Dateianhänge
IMG_3638.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11280
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/ gab es im Dezember 2017?

Kübelgarten » Antwort #112 am:

Ochsenschwanzragout mit Brokkoli und Rest Kapü mit Trüffelbutter
LG Heike
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was gibt/ gab es im Dezember 2017?

Bienchen99 » Antwort #113 am:

lecker Pizza :D

mein Sohn würde allerdings den Mais runterpuhlen

Im Ferienlager gab es zwei Wochen zu jeder Mahlzeit Mais. Egal, was es gab. Pizza mit Mais, Nudeln mit Mais, egal...es gab Mais

er mochte den mal recht gern. Seitdem hat er ihn aber nicht mehr angefasst :-\ ;D
Henki

Re: Was gibt/ gab es im Dezember 2017?

Henki » Antwort #114 am:

Heute gab es superfrischen Saibling. Viel zu groß, aber saulecker! :D
Dateianhänge
IMG_20171215_184954681_HDR.jpg
Henki

Re: Was gibt/ gab es im Dezember 2017?

Henki » Antwort #115 am:

In die Pfanne haben sie nur frisiert gepasst. ;)
Dateianhänge
IMG_20171215_191457835_HDR.jpg
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20995
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/ gab es im Dezember 2017?

zwerggarten » Antwort #116 am:

:o :D :P

fast hätte ich auch saibling gekauft, aber nur fast: ich muss den ganzen abend und die ganze nacht mandarinen- und zitruszeugsmarmelade kochen. :-\
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11280
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/ gab es im Dezember 2017?

Kübelgarten » Antwort #117 am:

Wir mögen Saibling und auch zitrusdings :)
LG Heike
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20995
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/ gab es im Dezember 2017?

zwerggarten » Antwort #118 am:

die ersten zwei sorten zitrusdings sind jedenfalls im glas und schmecken auch. ;)
Dateianhänge
44A51F18-5D42-424C-BE60-D18A5467D47A.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Piccolina
Beiträge: 694
Registriert: 21. Okt 2015, 21:03

Re: Was gibt/ gab es im Dezember 2017?

Piccolina » Antwort #119 am:

Hallo zwerggarten,

beim Glas mit dem schwarzen Deckel: ist da Schale mit drin?

LG Piccolina
Bei jedem Schritt in die Natur bekommt man weit mehr als man sucht. (John Muir)
Antworten